Veranstaltung Breakdance Training im Jugendcafe Jeden Mittwoch öffnen sich die Türen des Donauwörther Jugendcafés für alle ab 10 Jahren um 17:00 Uhr, für ein kostenloses Breakdance Training. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
175 Jahre Stadt Harburg Ehrenbürgerin spendet neue Pauke für die Stadtkapelle Anlässlich des im Juni anstehenden Stadtfestes zum 175-jährigen Jubiläum der Stadterhebung Harburgs im Jahre 1849 spendete Ehrenbürgerin Ellen Märker eine neue Pauke für die Stadtkapelle im Wert von 2500 Euro.
Barrierefreiheit Neue WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth Seit Anfang Mai bietet die WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth zwischen dem Parkhaus und dem Bahnhofsgebäude gelegen eine zeitgemäße Lösung an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Region.
MdL Eva Lettenbauer Demokratie und Verfassung vor der AfD schützen Nach dem Urteil des Bundesamtes für Verfassungsschutz, das die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, bezieht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Stellung zum Schutz der Demokratie in der Region.
Feierlichkeit Spatenstich für den Anbau des Feuerwehrhauses in Berg erfolgt Mit einem Spatenstich durch Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Vertreter des Stadtrats sowie beteiligte Ingenieur- und Baufirmen wurde offiziell der neue Anbau ans bestehende Feuerwehrhaus gefeiert.
Gesundheitsregion Plus Ausstellung und verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema „Wege aus der Sucht“ Was kann man tun, um keine Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen, etc. zu entwickeln? Diesen Fragen widmet sich die Gesundheitsregionplus mit der Suchtfachambulanz der Caritas und der Suchtfachambulanz der Diakonie Dona
TSV Nördlingen Nördlinger Läufer beim 51. GutsMuths-Rennsteiglauf Bereits zum 51. Mal fand der GutsMuths-Rennsteiglauf in Thüringen statt, der größte Landschaftslauf Mitteleuropas. Die Nördlinger Hans Niederhuber und Bernhard Satzenhofer nahmen erfolgreich am Wettkampf teil.
Zeugensuche 74-Jähriger von Motorradfahrern genötigt Am 27.05.2024 wollte ein 74-jähriger Mann bei der Polizei Strafanzeige wegen Nötigung erstatten, da er einen Tag zuvor zwischen Mauren und Großsorheim auf seinem Kleinkraftrad bedrängend überholt worden ist.
Kokain-Konsum Autofahrt nach Verkehrskontrolle unterbunden Am Nachmittag des 27.05.2024, um 15:40 Uhr, hielten Beamte der PI Donauwörth im Römerweg in Buchdorf einen Autofahrer zu einer Verkehrskontrolle an. Der 31-Jährige zeigte dabei deutliche drogentypische Auffälligkeiten.
Verkehrskontrolle Autofahrt unter Alkoholeinfluss Am 28.05.2024, um 00:47 Uhr nahm eine Streifenbesatzung der PI Donauwörth bei einer allgemeinen Verkehrskontrollen in der Bahnhofstraße Wemding bei einem 45-jährigen Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahr.
Veranstaltung Das Grümpelturnier 2024 - Mehr als nur ein Fußballturnier Vom 21. Juni bis zum 23. Juni findet das Buchdorfer Grümpelturnier statt und das bereits zum 44. Mal.
Verwarnung 5.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall Am Morgen des 28.05.2024, um 06:45 Uhr, setzte ein 55-jähriger Geländewagenfahrer in der Industriestraße sein Fahrzeug ca. zwei Meter auf der Fahrbahn zurück, um zu wenden. Dabei übersah der Mann ein ankommendes Auto.
Diebstahl Zufallsfund bei Wohnungsdurchsuchung Im Rahmen einer anderweitigen Hausdurchsuchung in der Donauwörther Parkstadt stellten Beamte in der Wohnung eines jungen Mannes als Zufallsfund zahlreiche amtliche Verkehrsschilder und Verkehrseinrichtungen fest.
Anzeige Warenbetrug mit hochwertigem Mobiltelefon Eine 23-jährige Frau aus Donauwörth kaufte im Internet bei einem führenden Kleinanzeigenportal ein iPhone für 750 Euro von einem privaten Verkäufer. Jedoch erhielt sie kein Smartphone vom Verkäufer.
Letztmalige Aktion AWV Agrar- und Silofoliensammlung Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben bietet die Agrar- und Silofoliensammlung zum letzten Mal im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni 2024 an.