Unfall Stapler umgekippt Gestern Nachmittag rutschte ein 31-Jähriger in Wechingen rückwärts mit seinem Stapler in einen Bach. Der Mann musste mit starken Quetschungen in ein Krankenhaus geflogen werden.
Unfall Kleinkraftfahrerin gestürzt Eine 58-Jährige übersah gestern Abend in Wallerstein eine Kleinkraftradfahrerin und konnte einen Unfall nicht rechtzeitig verhindern. Die 17-Jährige wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Brandstiftung Mülltonnen angezündet Gestern Nacht zündete ein unbekannter Täter zwei Mülltonnen in Nördlingen an. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Personal Kathrin Woratsch rückt in Vorstand des gKU auf Die 34-jährige Kathrin Woratsch wir das neue Vorstandsmitglied der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU). Sie folgt damit auf Dr. Roland Buchheit, der nach sieben Jahren im Vorstand in den Ruhestand wechselt.
Jubiläum Kindergarten „Schneegarten“ wird 60 Oberbürgermeister gratuliert dem Kindergarten „Schneegarten“ zum 60-jährigen Jubiläum.
Regionale Einkaufswoche 2021 Ein Stück Heimat in der Einkaufstasche Die fünfte regionale Einkaufswoche der genossenschaftlichen Dorf- und Stadtläden im Landkreis Donau-Ries wurde offiziell von Landrat Stefan Rößle eröffnet.
Nördlingen Bewegt dich Familien-Quiz-Wanderung Durch die Aktion "Nördlingen bewegt dich", eine Initiative von Stadt und Stadtmarketingverein ist die Familien-Quiz-Wanderung entstanden.
Eröffnungsfeier Neue Wanderwege rund um Rain Im kleinen Kreis wurde am vergangenen Mittwochvormittag das neue Wanderwegenetz der Stadt Rain eröffnet. Sieben verschiedene Routen laden zur Bewegung an der frischen Luft ein.
Sommerevents Kultursommer im B+ Zentrum Das B+ Zentrum und das Kräuterhäusl bieten einen stilvollen Rahmen für die Kultur-Highlights im August. Neben Musikvorstellungen werden auch andere sommerliche Workshops angeboten.
Genuss Boxen Nördlingen Genuss Boxen und Wolfgang Balzer kreieren Rosé Sekt für Nördlingen Der Nördlinger Künstler Wolfgang Balzer hat gemeinsam mit Henrike Heinicke von den Genuss Boxen Nördlingen einen Rosé Secco anlässlich des einjährigen Jubiläums des Nördlinger Feinkostladen erschaffen.
Bürgerehrungen Zum Wohle der Gesellschaft Die Stadt Donauwörth hat Manfred Halpap, Oskar Köhnlein, Paul Soldner und posthum Konrad Böswald für ihr jahrelanges bürgerliches Engagement bei der Feuerwehr bzw. bei der Volkshochschule geehrt.
Mitarbeiterförderung Eine Brauerei, drei gute Zwecke Über die Spenden der Oettinger Brauerei freuen sich diesmal die Feuerwehr, ein Fanfarenzug und die Stiftung KinderHerz.
Oettinger Musiktage Musik Querbeet mit den Musikensembles des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen Im Rahmen der Oettinger Musiktage findet am Donnerstag, den 22.07.2021 ab 19 Uhr das Sommerkonzert des Albrecht-Ernst-Gymnasiums statt. Es gilt freier Eintritt.
Müllentsorgung Illegale Müllablagerung Unbekannte haben am Feldweg in der Nähe des Bahnhofs Otting illegal Müll entsorgt. Darunter befand sich Asche, gebeizter Weizen sowie ein kleiner Anteil an Sperrmüll.
Straßensperrung Staatsstraße 2221 in Oppersthofen weiterhin gesperrt Die Staatsstraße 2221 zwischen Tapfheim und Bissingen ist in Oppertshofen wegen Arbeiten gesperrt. Die Polizei Donauwörth bittet daher darum das Durchfahrtsverbot einzuhalten, andernfalls könnten Gebühren bei Verstoß
Feuerwehreinsatz Gartenhütte vollständig niedergebrannt Im Orchideenweg in Donauwörth brannte gestern eine Gartenhütte vollständig aus. Verletzt wurde niemand.
Ehestreit Handfester Beziehungsstreit endet in Polizeigewahrsam Die Donauwörther Polizei musste gestern Abend zu einem handfesten Streit zwischen einem Paar ausrücken. Die Frau musste die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen.
Ladendiebstahl Frau versucht Ware im Wert von 250 Euro zu stehlen In einem Baumarkt in der Hofer Straße versuchte gestern Nachmittag eine 57-jährige Frau mehrere Gegenstände unerkannt aus dem Laden zu bringen.
Fahrerflucht Unbekannter rammt Fahrzeug Gestern Nachmittag wurde ein am Rathaus geparkter Pkw stark angefahren. Die Besitzerin musste einen erheblichen Schaden an ihrem weißen Ford feststellen.
Drogenfahrten Zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen Gleich zwei Autofahrer wurden in Nördlingen gestern angehalten, da diese offensichtlich unter der Einwirkung von Drogen standen. Bei beiden Fahrern verlief ein Urin-Test positiv.