Schwelbrand in Hackschnitzelheizung Heute in der Früh kam es in Mertingen, gegen 08:30, bei einem Schreinereibetrieb in Mertingen zu einem Schwelbrand. Ein Mitarbeiter zog sich dabei eine leichte Rauchvergiftung zu.
Brand in einem Wäldchen Im Bereich „Süßmahd“, westlich der Verbindungsstraße zwischen Heuberg und Ehingen, entfachte sich in einem Wäldchen ein Brand. Heuberg/Ehingen- Ein nicht ausreichend abgelöschtes Lagerfeuer
BRK und Feuerwehr üben gemeinsam Die meisten Menschen feierten am 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit. Anders beim BRK Nordschwaben. Während des „Rescue Days“ trainierten dort bereits zum dritten Mal die Mitglieder der Bereitschaft Donauwörth ihre
Kompressor löst Feuerwehrgroßeinsatz aus In Pessenburgheim kam es gestern zu einem Feuerwehrgroßeinsatz. Pessenburgheim - In einem Gewerbebetrieb in Pessenburgheim ist am 10.10.2018, gegen 20.15 Uhr ein Kompressor heiß gelaufen, wodurch es
Geplatzter Reifen verursacht Verkehrsunfall Am Mittwochmorgen platze bei einem LKW ein Reifen. Die Teile verteilten sich auf der Fahrbahn und andere Verkehrsteilnehmer konnten nicht mehr ausweichen
Fünfstetten: Vier verletzte Personen bei Verkehrsunfall Am Sonntagnachmittag kurz nach 14.00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 20 bei Fünfstetten zu einem schweren Verkehrsunfall. Vier Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
CSU bei 26 Prozent und Grüne bei 21 Prozent Knapp 21 % der Stimmen für die Grünen und 26% für die CSU. Nein, so sehen nicht die aktuellen Hochrechnungen für die Landtagswahl aus. So hätten die Jugendlichen unter 18 im Landkreis abgestimmt, wenn letzten Freitag
Deiningen: Feuerwehren rücken wegen defektem Gastank aus In Deiningen gab es in der Nacht einen lauten Knall. An einem Stickstofftank in einer Firma strömte Gas aus. Es bestand keine Gefahr.
Hochwasserschutz und Energiewende im Mittelpunkt Die Themen Hochwasserschutz und Energiewende standen im Mittelpunkt der CSU-Wahlversammlung im Niederschönenfelder Bürgerhaus mit MdL Wolfgang Fackler und der Bezirkstagslisten-Kandidatin Claudia Marb.
Lesezwerge treffen sich in der Stadtbibliothek Nördlingen Am 11. Oktober 2018, ab 14.30 Uhr, überlegen sich die Lesezwerge zusammen mit Konni Volk, ob Drachen wirklich immer mutig sein müssen.
XCYDE Angels brillieren zum Saisonauftakt Abgeklärt, hochkonzentriert und souverän. Mit diesen Adjektiven kann der gelungene Saisonauftakt der XCYDE Angels zusammengefasst werden. Beim 71:44-Sieg gegen die flippo Baskets aus Göttingen waren die Rieserinnen
Leistungsprüfung Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Oettingen mit Erfolg abgelegt Zwei Gruppen der Oettinger Feuerwehr traten vor dem Feuerwehrhaus erfolgreich zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" an.
Nördlingen: Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt Am vergangenen Freitag gegen 15:15 Uhr befuhr ein 37-jähriger Motorradfahrer die Augsburger Strasse in Nördlingen und überholte im Kreuzungsbereich der Gustav-Freytag-Strasse einen 36-jährigen Pkw-Fahrer. Dabei kam es
Mit Gegenverkehr kollidiert Am Donnerstagnachmittag wollte ein 20-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße zwischen Nördlingen und Reimlingen einen Pkw und Traktor überholen. Als er zum Überholvorgang ansetzen wollte, stieß er mit dem Pkw eines
Traktor brennt und rollt in Fischweiher Am vergangenen Mittwoch gegen 11:45 Uhr, geriet in Auhausen, Ortsteil Lochenbach, ein Traktor wegen eines Defektes in Brand.
Hausen: Vordach gerät in Brand Am gestrigen Abend geriet ein offensichtlich selbst verlegtes Kabel an der Außenwand eines Familienhauses in Brand.
Holzpavillion stand in Flammen Die Feuerwehr musste am Vormittag einen Brand im Nordheim löschen. Nur knapp wurde verhindert, dass auch ein Gastank in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Wasserwacht probt den Ernstfall Auf der Donau und am Riedlinger Baggersee haben Wasserwachten, Feuerwehren und die Deutsche Lebens-Retter-Gesellschaft Personenrettung, Bootfahren und Tauchen trainiert. Die Wasserwachten aus dem Kreis wurden dabei von
Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Donauwörth Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Donauwörth hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr Donauwörth beschlossen.
Kleinsorheimer Vereine installieren Defibrillator In Kleinsorheim am Feuerwehrgerätehaus hängt nun ein Defibrillator. Sieben Vereine hatten sich zusammengetan und finanzierten das Gerät mit Spenden der Sparkasse Nördlingen und der Raiffeisen-Volksbank Ries eG.