Pkw übersehen: 2500 Euro Sachschaden Am vergangenen Freitag, 06.04.2018, ereignete sich gegen 15:20 Uhr in Bayerdilling an der Kreuzung Pessenburgheimer Straße/ Rainer Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Unfallflucht: Außenspiegel beschädigt Am vergangenen Freitag ereignete sich gegen 09:30 Uhr auf der Staatsstraße 2027 zwischen Rain und Überacker ein Zusammenstoß im Begegnungsverkehr.
Ferienland Donau-Ries präsentiert sich auf der afa 2018 Radeln, Wandern und kulinarische Köstlichkeiten, dass gibt es im Ferienland Donau-Ries. Das Freizeitparadies Ferienland Donau-Ries präsentiert sich auch heuer wieder auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Neben
Dehner startet Gartenpraxisreihe Im April beginnt im Dehner Blumenpark in Rain die Veranstaltungssaison mit spannenden und informativen Events. Im letzten Jahr erfolgreich als Lesereihe mit Führungen durch den Park gestartet, erweitert Dehner das
Workshop: "Wohnungssuche" Bürger, die auf Wohnungssuche sind können sich im Rahmen eines Workshops darüber informieren, wie es gelingt, geeigneten Wohnraum zu finden. Am 09. Mai findet im Mehrgenerationenhaus in Donauwörth ein Workshop zum Thema
Betrunkener Pkw Fahrer Ein betrunkener Pkw-Fahrer fiel in Rain auf, sein Blut wurde auf Alkohol getestet.
Rain: Gäste prellen Zeche Zwei Gäste einer Gaststätte prellten am frühen Freitagmorgen in Rain ihre Zeche.
Rain: Polizei sucht Zeugen Die Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte, die sich am Mittwoch in der Zeit zwischen 10:40 Uhr bis 10:50 auf der B 16 zwischen Donauwörth und Rain befanden. Es wurde jeweils der Gegenverkehr massiv gefährdet.
Zukunft Almarin: Kommunale Zusammenarbeit ist notwendig Seit der Schließung des Almarin im Jahr 2010 gab es mehrere Anläufe zur Rettung des Bades. Aktuell ist die Zukunft des Almarin wieder in aller Munde. Viele ehrenamtliche Helfer sind derzeit dabei das Bad in einer
Bürger fahren auf NÖ-Kennzeichen ab Das „Nö“-Kennzeichen erfreut sich wachsender Beliebtheit im Landkreis Donau-Ries. Waren Ende 2016 noch 13.039 Fahrzeuge mit „Nö“-Kennzeichen auf den Straßen unterwegs konnten Ende 2017 bereits 15.547 verzeichnet werden.
Unfall: 83-Jährige missachtet Vorfahrt Eine 83-jährige Pkw-Fahrerin hat am vergangenen Dienstag einem anderen Pkw die Vorfahrt genommen. Beide Fahrzeuge kollidierten in einer Kreuzung und mussten abgeschleppt werden.
Dehner erweitert Cross-Channel-Angebot Ab sofort haben Dehner Kunden in Deutschland und Österreich die Möglichkeit, sich beim Onlineshopping frische Pflanzen für den In- und Outdoorbereich zu bestellen und bequem nach Hause liefern zu lassen. Ergänzend zum
Trunkenheit und Fahren ohne Fahrerlaubnis Im Rahmen von Ermittlungen im Zusammenhang mit einem auffällig abgestellten Pkw in Burgheim konnte die Polizei gleich mehrere Vergehen aufdecken.
GEDA mit Wilhelm-Hübsch-Preis ausgezeichnet Anlässlich ihres 175-jährigen Bestehens vergab die IHK Schwaben im März 2018 den Wilhelm-Hübsch-Preis. Ausgezeichnet wurden in jeder Region die Schulen und Unternehmen, die sich in besonderer Weise in das Projekt
Rainer Hallenbad ist Akzeptanzstelle für die Bayerische Ehrenamtskarte Die Stadt Rain, die Gemeinden Niederschönenfeld und Genderkingen möchten sich bei allen ehrenamtlichen aktiven Bürgerinnen und Bürgern bedanken und über diesen Weg einen Beitrag zur Anerkennung des freiwilligen
Feuerwehren rücken zur Königsmühle aus In der "Königsmühle" in Asbach-Bäumenheim ist am Sonntagabend ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer mittlerweile löschen.
Betrunkener Autofahrer ruft Polizei Ein Autofahrer setzte einen Notruf ab, als die Polizei bei ihm ankam, stellten die Beamten allerdings fest, dass der Mann getrunken hatte.
Monheim gewinnt die Showtanznacht 2018 Mit einer Reise nach Madagaskar hat die Gailachia Monheim die 11. Auflage der Bäumenheimer Showtanznacht gewonnen. In der Jurywertung verwiesen die Jurastädter die Gruppen aus Ulm und Mertingen auf die Ränge zwei und
146,3 Millionen Euro: Haushalt des Landkreises weist Rekordetat auf Der diesjährige Haushalt des Landkreises Donau-Ries stand, wie Landrat Stefan Rößle betont, ganz im Zeichen der konstruktiven Diskussionen im Vorfeld der Verabschiedung des Rekordetats von 146,3 Mio. Euro, der vom
Inklusion leben – „Deibl Kreativ“ Im Januar 2017 übernahm die Stiftung Sankt Johannes das Traditionsunternehmen in Rain. Das Geschäft „Deibl Druck & Papier“ wird seitdem unter dem Namen „Deibl Kreativ – Schreibwaren, Geschenkartikel, Werkstatt“