40 Jahre Erdgasversorgung in Harburg Seit 1978 ersorgt Erdgas Schwaben die Stadt Harburg und den Ortsteil Ebermergen mit Erdgas. Das 40-jährige Jubiläum wurde nun im Rahmen einer Feierstunde im Harburger Rathaus gefeiert.
European Energy Award Donauwörth erneut ausgezeichnet Die Stadt Donauwörth konnte ihre Leistungen für den Klimaschutz erneut steigern und hat dafür am Dienstag dem 23. Oktober 2018 den begehrten European Energy Award erhalten.
Neue VHS-Termine und Kursangebote Die VHS bietet erneut neue Termine und Kursangebote unterschiedlichster Arten an.
Landkreis stark in Erneuerbaren Energien Damit hatten auch die Experten nicht gerechnet. Obwohl Einwohnerzahl und die Zahl der Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries auch 2017 nochmals deutlich zugelegt haben, fiel der Rückgang des Stromverbrauchs von 2016 auf
Was Mieter und Vermieter wissen sollten Im Kurs „Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten“ unter Leitung von Blasius Wizinger, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), an 3 Abenden, jeweils Donnerstag, 11. bis 25. Oktober, von 20 bis 21.30 Uhr, im Haus der
Umbau der Industrie, Digitalisierung und Energiewende Am 27.09.2018 spricht Klaus Ernst im Schlössle in Nördlingen über neue Konzepte der Wirtschaftsdemokratie.
LEW: Energieeffizienz vor Ort Die Lechwerke unterstützen 18 Kommunen aus den Landkreisen Donau-Ries und Augsburg mit LEW-Energiesparprämie.
Kostenlose Energie-Beratung In Donauwörth und in Nördlingen gibt es wieder zwei Termine zur kostenlosen Energie-Beratung.
Grüne setzen Zeichen für Europa Ska Keller, Chefin der Grünen im Europaparlament, besuchte die Grüne Landtagskandidatin Eva Lettenbauer in Donauwörth. Beide machten bei einer Kundgebung im Ried deutlich, dass es eine gute Zukunft nur in einem
Pumpentauschaktion am Ökomarkt Am Sonntag, 2. September 2018, startet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Große Kreisstadt Donauwörth auf dem traditionellen Ökomarkt im Heilig-Kreuz-Garten eine weitere Aktion zum Thema energieeffizientes Sanieren.
Sanierungsarbeiten an städtischen Wohnungen Rund ein Drittel des Gesamtenergieverbrauches in Deutschland wird genutzt, um Gebäude zu beheizen. Wenn die Energiewende gelingen soll, braucht Deutschland daher eine Gebäude-Energiewende. Auch im Hinblick auf den
Sommerinterview: Im Gespräch mit Landrat Stefan Rößle Kurz bevor es für Landrat Stefan Rößle in die Sommerpause geht, haben wir Landrat Stefan Rößle zum Gespräch getroffen und mit ihm einige Themen besprochen, die die Landkreisbürger beschäftigen.
Oettingen: Rewe eröffnet am Donnerstag In Oettingen eröffnet in dieser Woche der neue Rewe-Supermarkt.
Adventlicher Test im Hochsommer Ist denn schon Weihnachten? Das werden sich einige Besucher der Altstadtinsel Ried vielleicht denken, wenn sie am Dienstag, 24.7., oder Mittwoch, 25.7., durch die Hindenburgstraße schlendern.
Energie-Beratung im Juli Im Juli gibt es wieder zwei Beratungstermine der Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries zum Thema Energie im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth und in der Bauinnung Nordschwaben in Nördlingen
Kursangebot der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet wieder verschiedene interessante Kurse und Vorträge an.
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth hat noch Plätze frei bei folgenden Kursen.
Energie-Beratung: Zwei Termine im Juni Sowohl am 7. Juni als auch am 21. Juni findet in der Bauinnung in Nördlingen und Donauwörth eine Energie-Beratung statt.
Energie sparen im Haushalt - wir klären auf! Sicherheit durch kompetente Beratung und Entscheidungshilfe für Technik und Finanzen – das bietet die kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau-Ries.
Schritt für Schritt zur Umsetzung: Schneidt’scher Garten – Ordnung schaffen Der Schneidt‘sche Garten ist 2.500 qm groß und liegt zwischen dem Deininger Tor und dem Reimlinger Tor innerhalb der Stadtmauer. Der ehemalige Privatgarten von Karl Schneidt, mit seinem alten Baumbestand wird nicht