Polizeimeldung Auto eventuell beschädigt In Donauwörth kam es zu einer eventuellen Sachbeschädigung an einem geparkten Auto. Die vermeintliche Verursacherin wollte den eventuellen Schaden melden, jedoch war das Auto weg, als sie zurückkam.
Unfallflucht Unfall zwischen Fußgänger und E-Scooterfahrerin In Donauwörth kam es zu einem Zwischenfall zwischen einem Fußgänger und einem E-Scooter. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Polizeimeldung Autofahrer ohne Führerschein unterwegs Ein Autofahrer wird bei Monheim von einer Zivilstreife aufgehalten. Bei der Kontrolle kann der Betroffene keine Fahrerlaubnis vorweisen.
Gedenktag am 27. Januar Ausstellung in der Parkstadt erinnert an Opfer der NS-Zeit In der Donauwörther Parkstadt wurde am Freitagnachmittag eine Ausstellung über jüdische Schicksale aus Schwaben in der NS-Zeit eröffnet. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Bayersichen Staatsregierung Ludwig Spaenle
Polizeimeldung Geisterfahrt unter Alkoholeinfluss In der Nacht von Freitag auf Samstag wird auf der B2 ein Geisterfahrer gemeldet. Nachdem die Polizei den Falschfahrer aufgehalten hat, wird ein Alkoholtest durchgeführt.
Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sorré am 6. Februar Am Dienstag, 6. Feburar 2024, findet zwischen 14 und 16 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Fan-Club TSV 1860 München Donau-Löwen 79 übergeben Spende an "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." Andreas Achtziger, Vorsitzender der Donau-Löwen 79 aus Donauwörth, Fan-Club des TSV 1860 München e.V., übergab eine Mitgliederspende, in Höhe von 850 Euro, an Martin Oberman, den 1. Vorsitzenden des Vereins "Kinder
Job-Turbo – bundesweite digitale Aktionstage für Geflüchtete Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen.
Polizeibericht Fahndungserfolg nach Einmietbetrug Ermittlungsbeamte der PI Donauwörth konnten nach einem Einmietbetrug in einem Hotel in der Donauwörther Parkstadt einen Ermittlungserfolg verzeichnen.
Onlinebetrug Warenbetrug in Monheim Als eine Frau aus Monheim im Internet bestellte und an ein spanisches Bankkonto überwies, jedoch keine Ware bekam, erstattete sie am 24.01.2024 eine Strafanzeige bei der Polizei.
Polizeibericht Autofahrt unter Drogeneinfluss Im Harburger Ortsteil Ebermergen erwischte die Polizei am 24.01.2024 einen Autofahrer unter Drogeneinfluss und untersagten ihm die weiterfahrt. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden ebenso diverse Rauschgiftutensilien
Rettungseinsatz Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos Im Donauwörther Ortsteil Nordheim ereignete sich am 24.01.2024 ein Auffahrunfall.
Verkehrsunfall E-Scooterfahrerin von Auto erfasst Im Donauwörther Ortsteil Berg wurde am 24.01.2024 eine E-Scooterfahrerin von einem Auto erfasst, weshalb sie unter anderem eine Hüftverletzung erlitt.
Spendenaktion Berufsschule sammelt für Afrika: "Der ganze Landkreis darf stolz sein" Nach einer Spendenaktion übergibt die Berufsschule Donauwörth den Scheck für ein Schulbauprojekt in Togo. Von der Summe ist selbst Landrat Stefan Rößle beeindruckt.
Gewinnabholung Lions-Club-Adventskalender: Jetzt Gewinne abholen und an Verlosung teilnehmen Noch bis zum 31. Januar 2024 kann jeder, dessen Donauwörther Adventskalender bei der Verlosung gewonnen hat, seinen Preis abholen. Der 31. Januar ist zudem der Einsendeschluss für die Lösung des Rätsels auf der
Hinweise gesucht Bargeld gestohlen In den vergangenen Tagen ereignete sich ein Diebstahl in Mertingen, bei dem eine Geldsumme in Höhe von 1 545 Euro des Reit- und Fahrvereins Donauwörth-Mertingen entwendet wurde.
Nordschwäbische Kunstausstellung Maximilian Gessler wird mit Donauwörther Kunstpreis ausgezeichnet Dem günzburger Fotografen Maximilian Gessler wurde im Rahmen der 42. Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung der Donauwörther Kunstpreis verliehen. Sein Werk "Der (Fort)schritt" lässt viel Raum für Interpretation.
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer fährt mit gefälschtem Führerschein Bei einer Verkehrskontrolle in Möttingen am Dienstag wurde die Polizei auf einen Lkw-Fahrer aufmerksam der mit einer gefälschten Fahrererlaubnis und mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.
Wettbewerb "Jugend debattiert“-Schulentscheid am THG Nördlingen Am THG Nördlingen hat der diesjährige Schulentscheid von "Jugend debattiert" stattgefunden. Als Siegerinnen gingen Franka Holzmann und Sophia Akin hervor. Sie vertreten das THG am 8. Februar beim Regionalentscheid in
Veranstaltung Besonderes Frühstück mit Gesundheitstrainerin Am vergangenen Samstag fand das Frauenfrühstück des Ortsverbands Donauwörth Bündnis 90/Die Grünen statt. Die Referentin Katharina Raba aus Rain am Lech ist Waldgesundheitstrainerin und zeigte den Gästen zu Beginn einige