Spendenübergabe Benefizkonzert sammelt 7.000 Euro für Hochwassergeschädigte Um dem vom Hochwasser stark getroffenen Hamlar zu helfen, wurde in Rain ein Benefizkonzert organisiert. Nun wurde der Spendenscheck übergeben.
Spendenübergabe Staudheimer Bastelfrauen spenden an Hochwasseropfer Die Hilfsbereitschaft nach dem Hochwasser im Sommer ist immer noch hoch. In der Adventszeit haben die Staudheimer Bastelfrauen für die Geschädigten in Rain und Hamlar gesammelt.
Spendenübergabe Rössle Gartenbau unterstützt Tierheim in Hamlar Der Rössle Gartenbau Donauwörth unterstützt auch in diesem Jahr wieder das Tierheim Hamlar, das auch vom Juni-Hochwasser betroffen war, mit einer Spende in Höhe von 500 Euro.
Hochwasser Bauernverband mit emotionalem Hochwasser-Fazit Der BBV berichtet von der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Donau-Ries und in Dillingen. Außerdem bedankt er sich bei allen Unterstützer und Helfern.
Ausbau Grenzebach investiert in den Standort Hamlar Der Standort Hamlar spielt in den Überlegungen der Grenzebach Group weiter eine wichtige Rolle. Daher soll nun in das Gelände investiert werden.
Spendenübergabe Großzügige Spende für Zusumer Hochwasseropfer Das Hochwasser im Sommer hat die Menschen im Landkreis zusammengeschweißt. Dementsprechend groß ist die Unterstützung auch Monate nach der Katastrophe noch.
Unterstützung Kolpingfamilie spendet für Hochwasseropfer Die Kolpingfamilie liefert ein Beispiel für gelebte Solidarität. Nach einem Spendenverkauf wurde nun das eingesammelte Geld zur Unterstützung der Hochwasseropfer in Zusum übergeben.
Gemeinde Asbach-Bäumenheim Hochwasser, Schule & Co.: Das stand bei der Bürgerversammlung auf der Agenda Am vergangenen Dienstagabend (19.11.2024) fand in der Schmutterhalle die jährliche Bürgerversammlung statt.
Spendenübergabe Mitarbeiter des Bezirks Schwaben spenden für Hochwasserbetroffene Nach dem Juni-Hochwasser war für den Personalrat des Bezirks Schwaben klar: Wir wollen helfen! Und so wurde kurzerhand das Projekt „Überstundenspenden für die Opfer des Hochwassers in der Region“ ins Leben gerufen.
Spendenübergabe SV Eggelstetten spendet für Flutopfer in Hamlar Die Hilfsbereitschaft für die Opfer der Hochwasserkatastrophe ist in der Region immer noch groß. Die Fitnesssparte des SV Eggelstetten hat nun ihre Spende für die Menschen in Hamlar überreicht.
Bayerischer Landtag Hochwasser: Erhöhung der Entschädigung für Landwirte beschlossen Nach langem Ringen hat die bayerische Staatsregierung eine Erhöhung der Entschädigungen für die Landwirtschaft beschlossen die vom Hochwasser im Bereich des Riedstroms in der Region betroffen waren.
Spendenübergabe Großzügige Spende für die Wasserwacht Donauwörth Während des Hochwassers war die Wasserwacht Donauwörth eine von unzähligen Blaulichtorganisationen, die im Dauereinsatz waren. Die Allianz würdigt diesen Einsatz nun mit einer großzügigen Spende.
Spendenaktion Hochwasserhilfe im Sommer und Nikolauskonvoi im Winter Zwar ist es um die Hochwasserhilfe etwas ruhiger geworden, aber schon steht die nächste Aktion für den Verein Hinsehen und Helfen vor der Tür - der bereits elfte Nikolauskonvoi nach Craiova in Rumänien.
Spendenaktion Verein aus Bonn spendet für Hochwasseropfer in Hamlar Der Verein Menschenfreude e. V. aus Bonn spendet insgesamt 3.085 Euro an Hochwassergeschädigte in Asbach-Bäumenheim. 1.085 Euro gehen an eine alleinerziehende Mutter aus Hamlar.
Wirtschaftslage Licht und Schatten am Wirtschaftsstandort Donau-Ries Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aktuell mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Das gilt auch für den Landkreis Donau-Ries, der aber immer noch gut dasteht.
Spende Hochwasserhilfe - Rotary Club spendet für FFW Zusum In Zusum kämpft man immer noch mit den Folgen des Hochwassers. Nun überreicht der Rotary Club Nördlingen eine Spende, um der Dorfgemeinschaft zu helfen.
Grill-Event Burger als Dank für den Einsatz während des Hochwassers Um den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz beim Hochwasser zu danken, veranstaltete Richard Schauer von Richi´s Bayrisch Barbecue am Samstag ein Grill Event.
Tag der offenen Tür Spannende Einblicke in die Polizeiarbeit beim Tag der offenen Tür Beim Tag der offenen Tür präsentiert die Polizei Donauwörth sowohl ihre Arbeit als auch das einzigartige Gebäude der Dienststelle. Zudem sind auch andere Blaulichtorganisationen vertreten.
Jubiläum Nachhaltigkeitsstammtisch feiert Jubiläum mit ernstem Thema Der Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Dabei stand jedoch ein eher ernstes Thema im Fokus, was die Nachhaltigkeit in Donauwörth betrifft.