Energie-Beratung im Juli Im Juli gibt es wieder zwei Beratungstermine der Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries zum Thema Energie im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth und in der Bauinnung Nordschwaben in Nördlingen
„Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Donau-Ries Unter der Schirmherrschaft von Leo Schrell, Landrat des Landkreises Dillingen, findet auch 2018 wieder der „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Donau-Ries statt.
Beratung zu Elektromobilität in Donauwörth Das Landratsamt bietet kostenlose Beratungen zum Thema Elektromobilität im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth an. Eine Anmeldung im Vorraus ist erforderlich.
Bekommt der Geopark ein Besucherzentrum? Für Diskussionsstoff sorgte am vergangenen Dienstag im Kreistag der Tagespunkt "Geopark Ries - Besucherzentrum". Diskutiert wurde unter den Mitgliedern, ob eine Machbarkeitsstudie für ein Geopark Ries - Besucherzentrum
Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre möglich! Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder
Minister Füracker stellt sich den Fragen Am vergangenen Montag fand in Kaisheim eine Kommunalkonferenz mit dem bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker statt. Der Finanz- und Heimatminister diskutierte mit 28
Burgruine Niederhaus – Zeitzeuge des Mittelalters im südlichen Ries Geopark-Führer Toni Ullmann bietet am 1. Juli, eine Führung durch die Burgruine Niederhaus an.
Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl in der Donau-Meile Am Samstag kam es zu einem größeren gemeinschaftlichen Ladendiebstahl in einem Einkaufszentrum in der Donau-Meile.
Ladendiebin in Nördlingen erwischt Eine 69-Jährige wurde beim Diebstahl von Waren in einem Bekleidungsgeschäft erwischt.
Dem Meteoriten auf der Spur – PKW Exkursion Die Tourist-Information Oettingen lädt am 8. Juli zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des Nordrieses.
Restplatzbörse beim Ferienprogramm des KJR gestartet Der Sommer ist schon da, die großen Ferien rücken näher. Wer die Sommerferien zusammen mit Gleichaltrigen verbringen möchte und dabei coole Dinge erleben möchte, aufgepasst: Beim Ferienprogramm des Kreisjugendrings sind
Langjährige VHS-Mitarbeiterin verabschiedet Oberbürgermeister Hermann Faul und VHS-Leiter Peter Schiele verabschiedeten die langjährige VHS-Mitarbeiterin Luzia Fackler im Rahmen einer Feier.
Umzug in den Bahnhof verzögert sich Schon seit geraumer Zeit steht fest, dass die Nördlinger Außenstellen des Landratsamtes Donau-Ries in das Bahnhofsgebäude in Nördlingen umziehen werden. Aus verschiedenen Gründen verzögerten sich jedoch die
Almarin: Kreistag spricht sich für Machbarkeitsstudie aus Die Mitglieder des Kreistages haben in der heutigen Sitzung die Arbeitsgruppe "Almarin" einstimmig befürwortet und haben die Unterstützung der Landkreisverwaltung zugesichert. Der nächste Schritt in Richtung
Geldinstitut auf der Monheimer Alb in neuem Gewand Die Räume der Sparkasse Monheim wurden modernisiert und umgebaut
Lechbrücke: Ampel regelt am Mittwoch den Verkehr Am Mittwoch werden auf der Lechbrücke bei Rain Sanierungsarbeiten ausgeführt. Der Verkehr auf der Brücke wird am Abend deshalb mit Ampeln geregelt.
Neue Trikots für die Ederheimer G-Jugend Die G-Jugend der SpVgg Ederhem erhielt neue Trikots, gesponsort von der Humanus GmbH.
SLO-Reise nach Berlin und Potsdam Mit einer großen Reisegesellschaft haben Mitglieder und Freunde der Stadtteilliste Oettingen(SLO) eine Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin unternommen. Das Reiseprogramm wurde von der der SLO-Vorstandschaft, unter
Alerheimerin gewinnt VR-Förderpreis Beim Internationalen Jugendwettbewerb der Raiffeisen-Volksbank Ries hatte Sarah Reinnisch bereits gewonnen. Jetzt gewann sie für ihre Klassenkameraden nochmal.
1900 Euro für schwerkranke Kinder Beim großen „Benefiz-Tag für Glühwürmchen“ im Festzelt auf der Bäldleschwaige konnte sich die Organisatorin Erna Dirschinger mit ihrer Mutter Maria Eisenwinter und dem Hausherrn Carl-Phillip Sautter über großen Zuspruch