Feuerwehreinsatz: Hecke gerät in Brand Ein Rentner aus Asbach-Bäumenheim wollte sein Unkraut im Hof mit einem Gasbrenner entfernen und setzte damit eine Hecke in Brand. Insgesamt brannten neun Meter Hecke ab.
Fahrraddiebstahl auf der Marienhöhe Einem 14-Jährigen wurde am Sonntag das Fahrrad vor dem Freibad in Nördlingen gestohlen.
Tankbetrug in Nördlingen Ein circa 45-jähriger Mann prellte am vergangenen Sonntagvormittag seine Tankzeche in Nördlingen.
Pfadfinderinnen hiken sternförmig zur Rücklenmühle Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Sonntag zirka 150 Pfadfinderinnen mit ihren Gästen auf dem Zeltplatz Rücklenmühle bei Zusmarshausen den Abschluss ihres Sternehikes. Dabei waren unter anderem auch Pfadfinderinnen
Mit dem Rufbus von Wemding zum Bahnhof Otting-Weilheim Haben Sie schon gewusst, dass es einen Rufbus zwischen Wemding und dem Bahnhof Otting-Weilheim gibt?
"Löwen, Gunst und Gulden 2019": Nähstube diesen Samstag geöffnet! Die Nähstube in Wemding hat diesen Samstag ab 13:00 Uhr geöffnet.
Was wird aus der Reichsstraße? Zwei Donauwörther Ladenbesitzer warnen vor der Entwicklung in der Reichsstraße und geben Verbesserungsvorschläge. Auch die City-Initiative-Donauwörth e.V. und Stadtpolitiker beschäftigen sich mit den Problemen.
Herren 55 erklimmen Tabellenspitze Mit einem ungefährdeten 6:0 Auswärtssieg sicherten sich die "Oldies" des TC Bäumenheim die Tabellenspitze in der Bezirksklasse 2. Auch die Herren feierten einen Sieg.
Interkommunale Zeitarbeit weiter stärken In einem weiteren gemeinsamen Treffen des Ausschusses mit Stadträten aus Wemding und Monheim sowie den beiden Bürgermeistern Dr. Martin Drexler und Günther Pfefferer wurden Schnittthemen und Projekte erörtert und
Straße zwischen Hainsfarth und Steinhart wird saniert Die Staatsstraße 2216 wird ab Montag bis voraussichtlich Freitag, 13. Juli, im Abschnitt zwischen Hainsfarth und Steinhart saniert.
Mit Schauspieltricks vom Profi zum Sieg Schüler der Realschule Maria Stern in Nördlingen stehen im Finale des bayernweiten Schüler-Team-Wettbewerbs „Technik-Scouts“ - Ein Workshop am 6. Juli macht sie fit für den Endspurt in München.
B2 und B25: 29 Nothaltebuchten werden gebaut Zwischen Donauwörth und Kaisheim sowie Donauwörth und Möttingen fehlen 29 Nothaltebuchten. Die ersten drei Buchten werden am Kaisheimer Berg errichtet. Ab Mittwoch wird mit den Straßenbauarbeiten begonnen. Mit
Rain: Verkehrsunfall am Kreisverkehr Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah ein 50-jähriger Pkw-Fahrer einen anderen Pkw.
Vandalismus am Schmutterwehrhaus bei Mertingen An dem Schmutterwehrhaus bei Mertingen werden seit einigen Wochen mehrere Sachbeschädigungen getätigt.
Betriebsausflug: Stadtverwaltung am 05.07. geschlossen Am Donnerstag ist die Stadtverwaltung in Donauwörth wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
"Demokratie find´ ich gut" auf Tour Das Bayerische Bündnis für Toleranz lädt mit seiner Aktion „Demokratie find‘ ich gut“ zum Gespräch und zum Nachdenken über Demokratie ein. Demokratie bedeutet mehr, als dass die Mehrheit entscheidet. Demokratie bedeutet
Bei Kontrolle: Hakenkreuz-Tattoo und Kräutermischung Am Sonntag wurde ein 26-Jähriger kontrolliert. Bei ihm geringe Menge einer unerlaubten Kräutermischung festgestellt. Außerdem fiel der Polizei eine verbotene Tätowierung auf.
Gemeinde Otting erhält Zuwendungsbescheid Als erste Kommune im Landkreis Donau-Ries und als eine der ersten in Schwaben hat die Gemeinde Otting jetzt den Zuwendungsbescheid für das Sonderprogramm „Integrale Konzepte zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement“
Ein Laden für die Stadt von den Bürgern? In Donauwörth könnte es bald wieder einen Lebensmittelladen in der Reichsstraße geben. Der „Stadtladen“ soll genossenschaftlich geführt werden. Nächste Woche findet eine Infoveranstaltung für Bürger statt.
Dem Meteoriten auf der Spur - Pkw Exkursion Die Tourist-Information Oettingen lädt am 8. Juli 2018 zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des