B 16: Gefahrgut ungesichert transportiert Bei einer Verkehrskontrolle auf der B 16 fiel den Beamten der Polizeiinspektion Donauwörth ein Sattelzug auf, der laut Polizei mehr als 21 Tonnen Kaliumhydroxidgranulat ungesichert transportierte.
Donauwörth: Unfallflucht in Parkhaus Am Mittwochnachmittag gegen 15.20 Uhr verursachte eine noch unbekannte Fahrzeugführerin einen Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht.
Nördlingen: Alkohol am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle im Nordries wurde bei einem 51-Jährigen ein Alkoholwert von über 0,5 Promille festgestellt.
Nördlingen: Pkw beschädigt Nördlingen - Am Montag, zwischen 10.00 und 22.00 Uhr, wurde ein im Parkhaus am Bahnhof in Nördlingen abgestellter Hyundai angefahren und an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher entfernte
Unbekannter zerkratzt Pkw Oettingen - Ein Unbekannter hat in der Zeit von Dienstag, 20.00 Uhr, bis Mittwoch, 13.15 Uhr, einen schwarzen Nissan an der linken Hintertüre zerkratzt. Als mögliche Tatorte kommen Nittingen und Oettingen
Hallenbad am Samstag, 13. Januar 2018 geschlossen Nördlingen - Wegen eines Schwimmwettkampfes steht das städtische Hallenbad in der Gerhart-Hauptmann-Straße am kommenden Samstag, 13. Januar 2018 für die Öffentlichkeit nicht zum Badebetrieb zur Verfügung,
Hochwasser setzt dem Donauhafen zu Durch das Hochwasser sind am Donauhafen einige Schäden entstanden. Wie die Stadt jetzt reagiert.
Wertvolles Holz steht wieder zum Verkauf Auf der 23. Bopfinger Wertholzsubmission wird das hochwertigste und wertvollste Holz aus dem Wallersteiner Forst meistbietend versteigert.
B+ Zentrum: Kochende Männer, entspannte Füße, purzelnde Kilos und eine zickige Prinzessin Das B+ Zentrum in Blossenau startet mit einer bunten Mischung ins neue Jahr. Es gibt zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Kochkurse, Vorträge, Theater und kreative Events.
VHS-Vortrag: „Irisdiagnose – das Rezept aus dem Auge“ Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 29. Januar, um 19.30 Uhr, zum Vortrag „Irisdiagnose – das Rezept aus dem Auge“ mit Holger Döhnel, Heilpraktiker, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth meldet noch freie Plätze bei folgenden Kursen:
Großartige Beteiligung beim Adventskalender in Münster Nach 10 Jahren Pause lebte 2017 der ‚Münsterer Adventskalender‘ wieder auf. 24 Weihnachtsfenster in Münster wurden Tag für Tag mit der entsprechenden Tageszahl und einem Buchstaben ergänzt. Besonders eingeladen waren zu
Fünfstetten: 45-Jährige verursacht Verkehrsunfall Am Dienstagnachmittag kurz nach 14.00 Uhr verursachte eine 45-jährige Pkw-Fahrerin einen Verkehrsunfall auf der DON 20 auf Höhe Fünfstetten.
56-Jähriger betrunken am Steuer Donauwörth - Bei der Verkehrskontrolle eines 56-jährigen Pkw-Fahrers am Dienstag kurz nach 23.00 Uhr in Donauwörth stellten die Beamten eine Alkoholfahne fest. Ein Alkotest erbrachte dann einen Wert
Harburg: Erneuter Dieseldiebstahl In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es wieder zu einem Dieseldiebstahl zwischen Harburg und Ebermergen.
Unter Alkoholeinfluss am Steuer Am vergangenen Dienstag fuhr eine Frau mit ihrem Pkw nach Nördlingen, um eine Anzeige zu erstatten. Die Beamten stellten eine deutliche Alkoholisierung bei der 34-Jährigen fest. Ein Alkotest bestätigte einen Wert über 1
Wechingen: Telefonmast umgefahren Wechingen - In der Zeit von Samstag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 01.00 Uhr, wurde an der Kreisstraße in Wechingen ein Telefonmast umgefahren, der anschließend auf eine Mauer fiel. Der Verursacher entfernte
Kinder beim Ladendiebstahl erwischt Gleich mehrere Ladendiebstähle in einem Drogeriemarkt in Nördlingen wurden der Polizei am Dienstag gemeldet.
Die VHS bietet wieder freie Kurse, Termine und Vorträge Die VHS Donauwörth hat noch freie Plätze für folgende Kurse, Termine und Vorträge frei:
Spende für die Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not" Die Einnahmen der Weihnachtsmarktbude "Feuerzangenbowle", Trinkgelder und Spenden wurden von Patricia Bonrath an die Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not" gespendet. Insgesamt konnten 1.000 Euro an die soziale Einrichtung