Saisonabschluss Herausfordernde Freibadsaison endet mit einem Highlight Zum Saisonabschluss steht den Bürgerinnen und Bürgern das Freibad kostenfrei zur Verfügung. Als Highlight kann die faszinierende Vielfalt der Schiffsmodelle im Schwimmerbecken bestaunt werden.
EM schauen für den guten Zweck Die Organisatoren des "EM Stadels" in Nittlingen haben sich spontan mit Beamer und Leinwand ausgestattet und zudem neben der Verpflegung eine Spendenbox aufgestellt, um Hochwasser-Betroffene zu unterstüzen.
Wiederaufbau Nach Flutkatastrophe: Grenzebach bekennt sich zu Hamlar Das Hochwasser Anfang Juli fügte auch dem Grenzebach-Standort in Hamlar schweren Schaden zu. Das Unternehmen bekennt sich jedoch zu dem Standort und investiert in den Wiederaufbau.
Klimawandel Der Klimawandel ist jetzt Eines der drängendsten Probleme unserer Zeit ist der Klimawandel. Das ist auch im Donau-Ries zu spüren. Hier liegt der Temperaturwandel sogar über dem globalen Durchschnitt.
Hochwasser Brisante Wetterlage - Landratsamt beobachtet die Lage Nach dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni steht nun die nächste gefährliche Wetterlage an. Auch Bayern könnte von einem Hochwasser getroffen werden, Experten sehen jedoch andere Regionen gefährdeter.
Patenbitten Geschichte, Tradition und Kameradschaft verbinden Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert die FF Niederschönenfeld das 150-jährige Gründungsfest. Jetzt fand das traditionelle Patenbitten bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldheim statt.
Freibad auf dem Schellenberg Der 100.000ste Badegast kommt aus Riedlingen Im Donauwörther Freibad wurde der 100.000 Besucher der aktuellen Saison erwartet - und Bettina Roßmann, Romy und Vincent waren genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Hochwasserkatastrophe Anträge für die Soforthilfe können noch bis 31.08.2024 gestellt werden Das Landratsamt Donau-Ries weist die Betroffenen des Hochwassers darauf hin, dass Anträge für die Soforthilfe für Privathaushalte und nicht gewerbliche Vermieter nur noch bis 31. August 2024 gestellt werden können.
Nach Hochwasserschäden Marxheim: Fuß- und Radwegbrücke über die Donau gesperrt Im Zuge des Hochwassers der Donau im Juni 2024 wurde die Brücke für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen über einen Altarm der Donau so stark beschädigt, dass sie komplett gesperrt werden musste.
Vorort-Besuch Eva Lettenbauer fordert mehr Hochwasserschutz für Zusum Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich für umfassende Hochwasserhilfe in Zusum ein. Sie fordert Sonderförderungen und verbesserte Deichpflege, um den Ort nachhaltig zu schützen.
Protestaktion Ein Klimacamp kommt nach Nördlingen In Nördlingen soll es ab kommenden Sonntag ein Klimacamp geben. Vor der St. Georgskirche will eine Gruppe Nördlinger*innen ihren Forderungen nach einer konsequenten Klimawende auf lokaler Ebene Ausdruck verleihen.
Dankbarkeit Immer noch große Dankbarkeit nach dem Jahrhunderthochwasser Während der Flutkatastrophe waren Feuerwehr, Polizei und sonstige Rettungskräfte im Dauereinsatz. Ein Nordheimer sagt nun mit einer besonderen Geste Danke.
Wochenrückblick Das war diese Woche im Donau-Ries los Die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Triathlon Medaillenregen für die TriaKids Harburg Am Wochenende fand – nach Terminverschiebung wegen Hochwasser - in Lauingen ein Triathlon für Kinder wie auch Jugendliche und Erwachsene statt. Auch ein ehemaliger Ironman-Star war vor Ort.
Millionenschaden Nach Hochwasserkatastrophe: Hubert Aiwanger besucht Firma Grenzebach Nachdem die Hochwasserkatastrophe im Juni in der Firma Grenzebach in Hamlar Schäden im zweistelligen Millionenhöhe verursachte, war am Mittwoch (31.07) Hubert Aiwanger zu Besuch.
Spende Neuer Bildschirm für die Feuerwehr Die SPD unterstützt die Feuerwehr Hamlar nach dem Hochwasser.
VGL Bayern Ausbildungsabschluss für 67 Gärtner*innen: Zwei Donau-Rieser erzielen Bestnoten Am 26. Juli fand im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt a.d. Donau die Freisprechungsfeier für den schwäbischen Garten- und Landschaftsbau statt.
DRA-WOCHENRÜCKBLICK So war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Solidarität SpVgg Brachstadt-Oppertshofen spendet 500 Euro an die SSV Peterswörth Im Rahmen eines Vorbereitungsspieles haben die Verantwortlichen der SpVgg Brachstadt-Oppertshofen 500 Euro an den vom Hochwasser gebeutelten Testspielgegner gespendet.
Hoher Sachschaden Als Auswirkung des Hochwassers - Grenzebach muss Vorproduktion schließen Aufgrund massiver Schäden, die durch das Hochwasser verursacht wurden, schließt Grenzebach den Bereich der Vorproduktion. Diese Tätigkeiten werden künftig an andere Grenzebach-Standorte und externe Partner verlagert.