Verkehrskontrolle Fahrzeugführer bei Alkoholfahrt erwischt Im Laufe des gestrigen Abends wurden zwei Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Beide standen unter Alkoholeinfluss.
Stadt Donauwörth Grundsteuer: Stadt Donauwörth versendet neue Bescheide zum 1. Januar 2025 Grundstückseigentümer bekommen im Januar Post von der Stadt: Aufgrund der Grundsteuerreform werden neue Grundsteuerbescheide verschickt.
Turnier Monheimer glänzen auf Chemnitz Open Die Chemnitz Open 2024 war für die Monheimer Karatekas eine beeindruckende Bühne, um ihr Können zu zeigen.
Sachbeschädigung Reifen von Pkw mit Messer zerstochen Am späten Mittwochabend wurden in der Sonnenstraße in Donauwörth bei einem Skoda zwei Reifen zerstochen.
Winter So bereitet sich die Straßenmeisterei Nördlingen auf den Winter vor Die Straßenmeisterei Nördlingen ist gut vorbereitet für den Winter 2024/2025: Salz, Fahrzeuge und Mitarbeiter stehen bereit. Aber auch die Verkehrsteilnehmenden müssen sich auf den Winter vorbereiten!
Vhs-Programm Geschichte, Erste Hilfe, Yoga - das bunte Vhs-Programm Die Vhs hat wieder ein spannendes und buntes Programm zusammengestellt. Von Geschichte über Erste Hilfe bis zu Yoga ist für jeden etwas dabei.
Ratgeber Berufsunfähigkeit: Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache Eine Depression, ein Bandscheibenvorfall oder ein Unfall – es gibt viele Ursachen, die zu einer vorübergehenden oder sogar dauerhaften Berufsunfähigkeit führen können.
Polizeieinsatz Person mit verdächtigem Gegenstand Zeugen meldeten am 02.12.2024 um 11 Uhr eine verdächtige Person mit möglichem Messer in einem Einkaufszentrum in der Dillinger Straße.
Weiterbildungsangebot Aktuelle Kursangebote der Vhs-Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen bietet auch in den kommenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen an.
Städtepartnerschaft Besonderer Ehrengast mit Premiere in Nördlingen Die Stadt Nördlingen durfte kürzlich hohen Besuch empfangen: Erzbischof Josef Nuzík aus der Partnerstadt Olmütz in Tschechien besuchte erstmalig Nördlingen und hinterließ bleibende Eindrücke.
Politik Fünfte Vorschlagsrunde für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 gestartet Marina Jakob, umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion, ermutigt zur Teilnahme am Bayerischen Klimaschutzpreis 2025. Dieser ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.
Personenkontrolle Polizei stellt Drogen und verbotenes Messer sicher Zivilbeamte der PI Donauwörth beobachteten am 25.11.2024, um 15.40 Uhr, auf dem Schwabenhallenparkplatz eine Übergabe zwischen zwei Männern. Sie stellten Drogen und ein Messer sicher.
Ehrenamt Ehrung der Feldgeschworenen im Landkreis Donau-Ries Am 22. November 2024 wurden im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Donau-Ries zahlreiche Feldgeschworene für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Betrug Online-Betrugsmasche leider erfolgreich Durch eine bekannt Betrugsmasche gab eine Frau aus Harburg an einen Unbekannten persönliche Daten weiter. Sie hat dadurch einen finanziellen Schaden im dreistelligen Bereich.
Vorstandswahl Freie Wähler bekommen neuen Kreisvorstand Für die Freien Wähler stand die Wahl eines neuen Kreisvorstands an. Der bisherige Vorsitzende und Bundestagskandidat Florian Riehl wird sich auch weiterhin im Kreisvorstand einbringen.
Volkshochschule Aktuelles Kursangebot der Vhs Donauwörth Auch in den kommenden Wochen bietet die Vhs Donauwörth zahlreiche spannende Veranstaltungen an.
Okomod: Florian Hager + Jochen Österlein „Unser Dialekt ist der Klang des Rieses“ Sie besingen Messwürste, den Nördlinger Stadtteil Pfäfflingen oder den Ipfaufstieg. Das Musiker-Duo Okomod macht Musik in Rieser Mundart und wurde dafür 2023 sogar mit dem „Dialektpreis Bayern“ ausgezeichnet.
Finanzhilfe Bayerische Landesstiftung engagiert sich im Donau-Ries Die Bayerische Landesstiftung unterstützt seit über 50 Jahren im gemeinnützigen und wohltätigen Bereich. Auch für Projekte im Donau-Ries gibt es finanzielle Unterstützung.