Titelkämpfe

Medaillensegen bei der Schwäbischen Meisterschaft

Sieben Schwimmer schickte der TSV Nördlingen bei den Schwäbischen Meisterschaften an den Start. Bild: Jürgen Zucker
Bei den Schwäbischen Meisterschaften traten die Schwimmer des TSV Nördlingen gegen die besten Konkurrenten aus Schwaben an. Am Ende standen ganze zwölf Medaillen zu Buche.

Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des 1. SV Nördlingen gingen am Wochenende bei den Schwäbischen Meisterschaften in Bobingen, insgesamt 36-mal an den Start. Es war ein Kräftemessen gegen die besten Schwimmer aus Schwaben. Ihr Debüt konnte Alexia Dobrea und Franziska Weichenmeier auf Bezirksmeisterschaft im Freibad feiern.

Daniel Zuber war bereits vergangenes Jahr dabei, er konnte dieses Jahr seine Leistung nochmals steigern und ging dreimal an den Start, über 50m Rücken, 100m Rücken und 100m Freistil die er mit einer guten Zeit von 1:07,07 beendete. Die erfahrenen Schwimmerinnen und Schwimmer des 1. SV Nördlingen Pia Schweier. Marlena Wagner, Anton Kienberger und Maximilian Strauß mussten sich schon mit einer harten Kongruenz messen, die oft mehr Trainingseinheiten pro Woche vorweisen können.

Mit einer Medaillen ausbeute von 2x Gold, 5x Silber und 5x Bronze kann das Team aus Nördlingen mehr als stolz sein. Marlena Wagner gewann Gold über 200m Rücken, über 100m Rücken wurde sie zweite und über 100m Freistil gab es nochmals Bronze, erwähnenswert ist auch der vierte Platz in der offenen Wertung über 50m Rücken. Maximilian Strauß konnte sich ebenfalls über eine Goldmedaille über 200m Rücken freuen, Silber über 100m Rücken, 100m Schmetterling und noch zweimal Bronze über 100m Lagen und 100m Freistil.

Anton Kienberger gewann einmal Silber über 200m Lagen und über 400m Freistil wurde er Dritter. Wie nicht anders erwartet konnte Pia Schweier auf Brust bei einer starken Kongruenz über 200m Silber gewinnen und über 100m Brust wurde sie Dritte. Unter dem Strich zahlte sich der Trainingsfleiß aus und man kann mit der Leistung mehr als zufrieden sein. (dra)