Historischer Markt Oettingen Nacht der Narren und Ritterturniere In gleicher Quantität und Qualität soll der Historische Markt in Oettingen nach zweijähriger Pause in diesem Jahr stattfinden.
Stadtentwicklung Neues Innenstadtmanagement in Rain steht in den Startlöchern „Drei, zwei, eins…. Los geht’s!“ – Ideen kreieren, Projekte ausarbeiten und umsetzen, das wird in den kommenden Monaten beim Thema Innenstadtmanagement in Rain am Lech großgeschrieben.
Stadtrat Wo entsteht der neue Nördlinger Verkehrsübungsplatz? Die Diskussion über einen neuen Verkehrsübungsplatz war Hauptbestandteil der gestrigen Bauausschusssitzung des Nördlinger Stadtrats. Dabei blieb die Frage nach dem neuen Standort auch weiterhin offen.
Neueröffnung Ein neuer Handwerksbetrieb für Harburg Der Wirtschaftsstandort ist um einen Betrieb reicher. Die Firma Drescher aus Möttingen hat in der Wemdinger Straße in Harburg einen neuen Standort eröffnet und präsentiert dort ihr breites Sortiment.
FOS / BOS Donauwörth Poetry Slam #2 am 28. April in Donauwörth Klaus Rattenbacher und Moderator Michl Jakob organisieren am 28.04.2022 ab 19:00 Uhr den Poetry Slam Donauwörth #2 in der Aula der FOS/ BOS in Donauwörth.
Lebensmittelverzehr Tagmersheim für Ernährungsstudie ausgewählt „Was essen wir?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt der dritten repräsentativen Ernährungsstudie in Bayern, welche im Herbst 2021 gestartet ist. Wer in Tagmersheim lebt, kann teilnehmen.
Geschwindigkeitsmessung Pkw-Fahrer über 75 km/h zu schnell unterwegs Auf der B 2 wurden am vergangenen Wochenende zwei Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei durchgeführt. Insgesamt waren über 120 Verkehrsteilnehmer*innen zu schnell unterwegs.
Weltfrauentag Landtagsabgeordnete Lettenbauer im Gespräch Am Weltfrauentag hat die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer in Donauwörth und Wertingen im Stadtkern zu Gesprächen über die aktuelle Situation von Frauen eingeladen. Herangetragen wurden an die Abgeordnete viele
Advertorial Spartipps So lassen sich im Haushalt Energiekosten einsparen Die Energiekosten in Deutschland steigen aktuell fast täglich und diese Entwicklung scheint kein Ende zu nehmen. Was können Haushalte also tun, um auch im Alltag Energiekosten einzusparen?
Kirchenkonzert in St. Salvator Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlinge Im Rahmen der 600-Jahr-Feier der St. Salvator Kirche Nördlingen findet am Sonntag, den 27. März um 17.00 Uhr ein Kirchenkonzert mit den beiden Musikerehepaaren Annika (Violine) und Oliver Körner (Klarinette) und Rita
Lohn-Check Bauarbeiter im Kreis Donau-Ries oft unterbezahlt Viele der rund 2.000 Bau-Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.
Führungswechsel Neuer Schulleiter an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule Er ist an „seiner“ Schule mit Sicherheit kein Unbekannter: Gerhard Kilian wird nach 29-jähriger Tätigkeit an der Staatlichen Berufs- und Technikerschule nunmehr deren Chef.
Kiebitz & Co Zusammen für den Schutz der Wiesenbrüter Seit Anfang März ist es wieder so weit. Die Wiesenbrüter, wie der Große Brachvogel und der Kiebitz, kommen ins Nördlinger Ries zurück.
Geschwindigkeitsmessung Ohne Führerschein, stark alkoholisiert und viel zu schnell unterwegs Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer handelte sich am vergangenen Montagabend mächtig Ärger mit der Polizei ein.
Ausbildungsplätze Karriere statt Krise Der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Donau-Ries Andreas Dirr appelliert an Schüler*innen, die Gelegenheit der vielen freien Ausbildungsplätze in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen zu nutzen, um große Chancen
Polizeidirektion Nördlingen Straftatenrückgang im Ries Die bayerische Polizei hat 2021 die wenigstens Kriminalfälle seit mehr als 30 Jahren registriert. Auch die Nördlinger Polizei meldet für das zurückliegende Jahr einen leichten Rückgang der Straftaten.
Geschwindigkeitsmessung Erneut zu schnell unterwegs Am Freitag den 11. März führte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth wieder eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei wurde der "Rekordhalter" der letzten Messung erneut auffällig. Ihn erwartet nun ein weiteres
Osternestsuche 2022 Aus weiß mach bunt Vom 16. bis 26. März werden in Nördlingen Bastelsets für Osterkörbchen ausgegeben. Diese gehören zur Osternestsuche 2022 (14. April, 10-17 Uhr), bei der diese Körbchen mit Süßigkeiten gefüllt und in Schaufenstern von
Geschwindigkeitsmessung 50 km/h zu schnell unterwegs Am Mittwoch den 9. März führte die VPI (Verkehrspolizeiinspektion) Donauwörth eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die negative Spitzengeschwindigkeit betrug 120 Km/h.