Nachhaltigkeit Die PWS Donauwörth ist Fairtrade-Schule Von der Idee bis zur Auszeichnung als Fairtrade-Schule hat es für die Private Wirtschaftsschule (PWS) in Donauwörth gerade einmal sieben Monate gedauert. Heute wurde die Urkunde übergeben.
Sperrungen Wehrübergänge während Sanierungsarbeiten gesperrt Ab März startet LEW Wasserkraft mit Sanierungsarbeiten am Kraftwerk Donauwörth. Während der Arbeiten müssen die Wehrübergänge aus Sicherheitsgründen immer wieder gesperrt werden.
Zugverkehr Kurzfristig Zugausfälle auf der Riesbahn Der Zugverkehr zwischen Donauwörth und Aalen wird für eine Woche massiv eingeschränkt. Arverio zeigt sich unzufrieden mit der kurzfristigen Information durch die DB InfraGO.
Spitalstraße 7 Museum, Musikschule und Nähstube unter einem Dach In Donauwörth entsteht ein Zentrum mit Museum, Musikschule und weiteren Einrichtungen. Büros für die Landesgartenschau sollen schon im April bezogen werden.
Mitgliederversammlung Gartenbauvereine treffen sich in Auchsesheim Bei der jährlihchen Mitgliederversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Donauwörth e. V. trafen sich die Vertreter der Gartenbauvereine am 20.02.25 im Gasthof Hoser in Auchsesheim.
Bundestagswahl Zahlen und Fakten: So hat der Landkreis gewählt Die Wahl zum 21. Bundestag der Bundesrepublik Deutschland ist vorbei, das vorläufige Endergebnis steht fest. Wir zeigen euch, wie der Landkreis Donau-Ries gewählt hat.
Landwirtschaft im Fokus Agrar-Abend mit Wirtschaftsminister Aiwanger Der Bayerischer Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger war zu Gast auf dem Agrar-Abend der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG.
Polizei Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet Am Samstagabend kam es an einem Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß. Eine der beteiligten Fahrerinnen hatte die Vorfahrt missachtet, weswegen sie nun eine Bußgeldanzeige erwartet.
Prädikat Auszeichnung als "Wasserschule" zur Förderung von Kindergesundheit Kindergesundheit spielt auch im Schulalltag eine immer wichtigere Rolle. Daher gibt es verschiedene Initiativen, um diese zu fördern. Eine davon ist das Prädikat "Wasserschule".
Spende 2.500 Euro für die Hospizgruppe Donau-Ries Die Mondspritzer organisieren immer wieder Spendenaktionen für verschiedene Organisationen im Landkreis. Diesmal darf sich die Hospizgruppe Donau-Ries über Unterstützung freuen.
Präsentation Meilenstein: VR-Banken Schwaben Nord zieht Jahresbilanz Anfang 2024 entstand die Gruppe VR-Banken Schwaben Nord. Nun wurde die erste Jahresbilanz fällig und die Zahlen zeigen die Stärke der neuen Organisation.
Polizei Reifen von parkendem Auto zerstochen Bereits am Donnerstag kam es zu einem Fall von mutwilligem Vandalismus an einem geparkten Auto. Die Polizei bittet um Hinweise.
Offene Jugendarbeit Das Jugendcafe in Donauwörth Seit Mai 2023 gibt es in der Reichsstraße in Donauwörth das Jugendcafé. Stadtjugendpfleger und Leiter des Treffpunkts für Jugendliche ist der 37-jährige Yasin Akyüz, der als konstanter Ansprechpartner im Café vor Ort ist
Unfall Sattelzug beschädigt Pkw Bei einem Abbiegevorgang beschädigt gestern ein Sattelzug in Donauwörth einen Pkw.
Naturschutz Der Tanzhaus-Storch zieht um: Neuer Nistplatz in der Promenade Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten im Tanzhaus muss der dort beheimatete Storch umziehen.
Bauarbeiten Sanierung der Parkflächen am Rathaus – Vorübergehende Sperrung des Rathaushofs und Teile des Stadthofs ab 24. Februar Der Rathaushof sowie einige Parkplätze im Stadthof Donauwörth müssen ab Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag gesperrt werden.
CityRiver Grünes Licht für die neue Uferpromenade in Donauwörth Die Uferbefestigungen in Donauwörth sind dauerhaft stabil, das bestätigt eine Überprüfung. Der neuen Uferpromenade im Rahmen des CityRiver-Projekts steht somit nichts mehr im Weg.
Leonhart-Fuchs-Schule Wemding Frühstück als Dank für die Schulweghelferinnen und Schulweghelfer Dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer werden die Gefahren und Risiken unserer Kinder auf dem täglichen Schulweg minimiert.
Donauwörth beginnt mit der Kommunalen Wärmeplanung Donauwörth geht voran: Als erste Kommune im Landkreis hat die Stadt mit der Kommunalen Wärmeplanung begonnen. Der entsprechende Beschluss wurde im Juni 2024 im Werk- und Umweltausschuss gefasst.
Ehrenamt Großer Blaulichtempfang in Donauwörth: Stadt ehrt Einsatzkräfte mit gelungenem Festakt Im Forum für Energie und Bildung fanden sich rund 150 überwiegend Ehrenamtliche ein, um gemeinsam eine besondere Ehrung zu erleben.