Technikforum Technikforum zum Thema „Sicherheit in Automation und Robotik“ Am 14.11.2018 findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zum Thema "Sicherheit in Automation und Robotik".
BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an. Der Sprechtag findet am Mittwoch, 14. November von 13:00 Uhr bis 15.30 Uhr im Bürgerservice des
Deiningen verlängert Wegenutzungsvertrag Die Energiezukunft in Deiningen im Landkreis Donau-Ries ist gesichert. Das Unternehmen erdgas schwaben mit seiner 100prozentigen Tochter schwaben netz ist auch in Zukunft für Planung, Bau und Betrieb des Erdgasnetzes in
Storchenstammtisch Die Welt der Störche im Ries Am Dienstag, den 13. November 2018 um 19:30 Uhr findet der zweite Strochenstammtisch im Gasthaus zur Goldenen Gans in Oettingen statt.
Hochrangiger Firmenbesuch im Nördlinger Rathaus Aufsichtsratsvorsitzender der Accuron Group Philp Yeo war zu Gast in der Firma Zasche und besichtigte anschließend die Nördlinger Altstadt daraufhin wurde die Geschäftsleitung der Firma Zasche und ihre Gäste aus Singapur
Benutzungspflicht der Bürgersteige für Fahrradfahrer aufgehoben Radfahrende haben jetzt die Möglichkeit in der Kerschensteinerstraße zwischen Fahrbahn und Gehweg frei zu entscheiden. So wurde die Beschilderung „gemeinsamer Geh- und Radweg“ in diesem Straßenzug in beiden Richtungen
Anhänger macht sich selbständig - Lkw-Fahrer steht unter Alkoholeinfluss Bei einem Abbiegen löste sich der Anhänger eines Lkws und fuhr unkontrolliert in einen Verteilerkasten. Bei der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden das der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Wir sind da – auch für Sie! Die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas trotzen ihren Finanznöten und erneuern mit einer bundesweiten Aktionswoche ihr Angebot „Wir sind da – auch für Sie!“
Telefontraining "Der Telefonprofi" im TCW Das Weiterbildungszentrum Donau-Ries am Technologie Centrum Westbayern (Emil-Eigner-Straße 1, Nördlingen)
E-Bike nimmt Auto die Vorfahrt Eine ältere Dame überquerte ungebremst mit ihrem E-Bike eine Kreuzung jedoch näherte sich bereits ein Pkw und es kam zu einem Zusammenstoß.
Alkoholisierter Autofahrer nimmt der Polizei die Vorfahrt Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer nahm der Polizei die Vorfahrt. Der Beamter konnte einen Zusammenstoß gerade noch verhindern. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten rund 1 Promille bei dem Mann fest.
Detektiv erwischt Ladendieb Ein Ladendieb hat wollte in einem Baldinger Geschäft Waren im Wert von über 200 Euro stehlen.
VHS-Vortrag: "Trennungsvorsorge" Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 19. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Trennungsvorsorge“ mit Dr. Robert Lotter, Notar, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.
„Aufklärung statt Ablehnung - Was ist die Datenschutzgrundverordnung?“ Am 14.11.2018 findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zur Datenschutzgrundverordung statt.
Freie Plätze bei der Rieser Volkshochschule Die VHS Nördlingen hat noch freie Plätze in folgenden Kursen.
Koalitionsvertrag zwischen CSU und FW ist fix Der Koalitionsvertrag zwischen CSU und FW ist unter Dach und Fach und wurde am gestrigen Sonntag einstimmig von Parteivorstand und der CSU-Landtagsfraktion beschlossen.
Radfahren und Mobilität in Nördlingen Die Stadt Nördlingen möchte die Radwege verbessern und hat nun ein Radwegeverkehrskonzept in Auftrag gegeben.
Nördlingen: Radfahrer aufgepasst Der Wemdinger Tunnel hat seit kurzem seinen Betrieb wieder aufgenommen. Seither müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf einige neue bauliche Veränderungen einstellen.
Angels legen nach und schieben sich nach oben Das nennt man wohl Start-Ziel-Sieg, wenn man mit Vollgas losprescht, zwischendurch etwas nachlässt und am Ende sicher gewinnt. So, oder so ähnlich erzielten die XCYDE Angels aus Nördlingen ihren zweiten Heimsieg in Folge
VHS-Vortrag: „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 12. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ mit Dr. Robert Lotter, Notar, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.