Donauwörther Jugendforum mit Online-Phase gestartet Auch dieses Jahr lädt das Jugendforum zum Mitgestalten und Mitdiskutieren am 28. Oktober ins Zeughaus ein. Die Online-Phase für Jugendliche hat läuft bereits.
Eine Klangreise für die Seele Es findet am 3. Oktober eine Veranstaltung mit Meditation, Musik und vorgelesenen Texten statt, die von zwei bekannten Musikern aus dem Allgäu geleitet wird.
Wasserwacht probt den Ernstfall Auf der Donau und am Riedlinger Baggersee haben Wasserwachten, Feuerwehren und die Deutsche Lebens-Retter-Gesellschaft Personenrettung, Bootfahren und Tauchen trainiert. Die Wasserwachten aus dem Kreis wurden dabei von
Erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos Die Stadt Rain am Lech hat vergangene Woche in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) die erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen.
Wahlversammlung der Linkspartei Im Gasthof Deutschmeister fand eine Wahlversammlung der Linkspartei in Donauwörth statt.
Zukünftiger Wohnbedarf wird ermittelt Im Rahmen des Konversionsmanagements wurde eine Wohnraumstudie für den Landkreis Donau-Ries in Auftrag gegeben.
Thüringer zwingen Donau Floorball in die Knie Donau Floorball muss sich dem FC Rennsteig Avalanche 5:12 geschlagen geben.
Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Donauwörth Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Donauwörth hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr Donauwörth beschlossen.
Getreu dem Motto "We serve" Sich sozial zu engagieren, das steht nicht häufig auf der To-Do-Liste von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ganz anders hingegen sehen das die Mitglieder des LEO-Clubs Donauwörth. Unter dem Motto „We serve“ engagieren
Otting: Bäuerin von Kuh verletzt Als eine Kuh verladen werden sollte, wurde sie unruhig und stieß eine 53-jährige Bäuerin mit dem Kopf um. Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Ingolstadt gebracht werden, wurde aber nach ersten
Radfahrer kracht in stehenden Pkw Am Sonntag gegen 19.45 Uhr verletzte sich ein 60-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Donauwörth.
Bürgersprechstunde mit OB Neudert Am Dienstag, dem 2.10.18, findet zwischen 15 und 17 Uhr im Rathaus, I. Stock, Zimmer Nr. 102, die nächste Bürgersprechstunde statt.
Hecke gerät in Brand Eine Thujahecke fing am Samstagnachmittag in Riedlingen Feuer. Durch den Brand entstand dem 60-jährigen Geschädigten ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.
Beim Kiffen von der Polizei erwischt Eine 19-Jährige und ihr 20-jähriger Begleiter wurden am Sonntag von der Polizei beim Rauchen eines Joints erwischt. Was die beiden nun erwartet.
18-Jähriger unter Drogen am Steuer Ein 18-Jähriger wurde am frühen Sonntagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es ergaben sich Hinweise auf einen zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln.
Trikerpaar schwer verunglückt Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Trikefahrer in Tapfheim auf die Gegenspur und kollidierte seitlich mit dem Anhänger eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs. Der Fahrer selbst wurde schwer verletzt, seine
Pkw-Fahrerin missachtet Vorfahrt Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am vergangenen Freitagabend einen Verkehrsunfall in Donauwörth.
Flugzeugteile aus dem 3-D-Drucker Ab 2019 will Airbus Helicopters Bauteile für Flugzeugtüren im Donauwörther Werk mit einem 3-D-Drucker produzieren. Das besondere Herstellungsverfahren hat viele Vorteile.
Interaktive Ausstellung zu Sprache und gesellschaftlichen Themen Die Donauwörther Stadtbibliothek präsentiert eine interaktive Plakatreihe unter dem Titel "Sprache & ...", um zu zeigen wie unsere Sprache mit unserem Denken und Handeln bei den unterschiedlichsten Themen zusammenhängt.