Badeinsel im Baggersee entfernt Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten wurde die Riedlinger Baggerseeinsel für 3 Wochen entfernt.
Vorfahrt an Donauwörther Kreuzung missachtet Eine 42-jährige Donauwörtherin verursachte einen Unfall an der Kreuzung Sallinger Straße. Die Frau missachtete die Vorfahrt eines 40-Jährigen.
E-Bike-Fahrer verbotswidrig auf Gehweg unterwegs Ein 47-jähriger E-Bike-Fahrer verursachte am vergangenen Donnerstagnachmittag einen Verkehrsunfall. Der Mann befuhr verbotswidrig den Gehweg und stieß mit einem Pkw zusammen.
Radler liegt schwer verletzt in Graben Verletzt und hilflos lag ein 52-jähriger Radfahrer stundenlang in einem Graben in Donauwörth. Der Radler war im Laufe der Nacht vom Weg abgekommen und gegen einen Durchlass geprallt. Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte den
Volltrunken Pkw beschädigt Ein stark alkoholisierte 62-jähriger Pkw-Fahrer verursachte auf einem Parkplatz in Donauwörth einen Verkehrsunfall. Der Mann beschädigte einen vor ihm geparkten Wagen, fuhr aber ohne sich um den Schaden zu kümmern weiter
Donauwörth: Unfallflucht auf Parkplatz Auf einem Parkplatz in Donauwörth wurde die hintere Stoßstange eines Pkws beschädigt.
Landratsamtsschule in Namibia schreitet voran In der Überzeugung, dass Bildung das Wichtigste ist, um Fluchtursachen zu bekämpfen, haben sich Landrat Stefan Rößle, der Personalrat und die Mitarbeiter des Landratsamtes dazu entschlossen, Kindern in Namibia
Autofrei zu Kita und Schule Fünf Jahre „Autofrei zu Kita und Schule“ – auch in diesem Jahr führen die Kindergärten und die Schule in Asbach-Bäumenheim das Erfolgsprojekt durch und versprechen sich eine rege Teilnahme.
Letzter Supermarkt in der Innenstadt hat geschlossen Nun hat es also auch den Netto-Markt in der Kapellstraße in Donauwörth erwischt: Der Nahversorger hat zum 30. Juni seine Türen geschlossen. In der Innenstadt gibt es nun tatsächlich keinen Nahversorger mehr.
In New York gibt es Zahlen und Fakten aus Donauwörth Wenn es um das Thema „Home Treatment“ – Akutbehandlung zu Hause – geht, dann ist PD Dr. Karel Frasch ein gefragter Gesprächspartner.
VHS-Donauwörth hat noch Plätze frei An der Vhs Donauwörth gibt es in folgenden Kursen noch freie Plätze.
Landfrauen machen Schule Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oettingen konnten einen ganz besonderen Unterrichtstag erleben. Im Rahmen des Projektes „Landfrauen machen Schule“ fand in der Grundschule und auf den Bauernhöfen von Markus
Endspurt für Donauwörther Sommer-Ferienprogramm Der Anmeldeschluss für die Erstvergabe des Donauwörther Sommer-Ferienprogramms endet am 6. Juli.
Hofreiter wirbt für Klimaschutz und Verkehrswende Die Grüne Landtagskandidatin und Kreisvorsitzende Eva Lettenbauer konnte den Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion Dr. Anton Hofreiter im Landkreis begrüßen. Gemeinsam mit ihm forderten die Kreisgrünen am
Käthe-Kruse-Puppen-Museum Am 19. Juli findet eine Veranstaltung zum 50. Todestag von Käthe Kruse statt.
Einzelhändler unter 35 aus der Region Sie sind Händler aus Leidenschaft, haben Geschäfte in der Region, neue Ideen, kennen ähnliche Probleme, sind online und offline gut aufgestellt, erfolgreich und alle unter 35. Sarah Eberhardt, Andreas Schäfer und Vanessa
Ankerzentrum: Kommt der Innenminister Mitte Juli nach Donauwörth? Die Nachricht, dass die Donauwörther Erstaufnahmeeinrichtung in ein Akerzentrum umgewandelt wird, brachte Gesprächsbedarf mit sich. Die offenen Fragen sollen bei einem Besuch von Innenminister Joachim Hermann in
Pfadfinderinnen hiken sternförmig zur Rücklenmühle Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Sonntag zirka 150 Pfadfinderinnen mit ihren Gästen auf dem Zeltplatz Rücklenmühle bei Zusmarshausen den Abschluss ihres Sternehikes. Dabei waren unter anderem auch Pfadfinderinnen
Was wird aus der Reichsstraße? Zwei Donauwörther Ladenbesitzer warnen vor der Entwicklung in der Reichsstraße und geben Verbesserungsvorschläge. Auch die City-Initiative-Donauwörth e.V. und Stadtpolitiker beschäftigen sich mit den Problemen.
B2 und B25: 29 Nothaltebuchten werden gebaut Zwischen Donauwörth und Kaisheim sowie Donauwörth und Möttingen fehlen 29 Nothaltebuchten. Die ersten drei Buchten werden am Kaisheimer Berg errichtet. Ab Mittwoch wird mit den Straßenbauarbeiten begonnen. Mit