Rettungsdienst Unfall an Kreuzung nahe Marktoffingen Bei Marktoffingen ereignete sich am vergangenen Freitagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Polizeibericht Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Zu einer Unfallflucht kam es gestern in Asbach-Bäumenheim. Der Unfallverursacher war ein Fahrradfahrer. Die Polizei sucht Zeugen.
Verkehrsunfall Anhänger löst sich während der Fahrt Gestern Nachmittag löste sich in Megesheim ein Anhänger vom Zugfahrzeug und stieß gegen einen entgegenkommenden Kleintransporter.
Polizeikontrolle Bei Polizeikontrolle geflüchtet In der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag wurde ein 19-jähriger Pkw- Lenker in der Zirgesheimer Straße einer polizeilichen Kontrolle unterzogen.
Spende Stadt Rain und Feuerwehr Rain spenden Feuerwehrauto an die Ukraine Die Freiwillige Feuerwehr Rain bekam ein noch funktionsfähiges Feuerwehrauto von einer Werkfeuerwehr geschenkt. Nachdem die Feuerwehren der Rainer Stadtteile keinen Bedarf angemeldet haben, entstand die Idee, dieses an
Sachbeschädigung Pkw in Nördlingen beschädigt Am Hohen Weg wurde in der Zeit von Mittwoch, um 16 Uhr bis Donnerstag, um 10 Uhr ein geparkter silberner Pkw Opel Astra an der Beifahrertür zerkratzt. Der bislang unbekannte Täter verursachte einen Schaden in Höhe von ca
Diebstahl 69-Jährige stiehlt Lebensmittel In einem Verbrauchermarkt in der Maria-Penn-Straße in Nördlingen wurde gestern eine 69-jährige Frau beim Stehlen von Lebensmitteln erwischt.
Aufruf Unfallbeteiligter gesucht Die Polizei sucht nach einer Person deren Pkw durch eine in den Gegenverkehr geschleuderte Nissenleuchte beschädigt worden sein könnte. Der Vorfall ereignete ich gestern Abend auf der B466.
Spendenübergabe FC Bayern-Fanclub spendet 550 Euro für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Der FC Bayern-Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ aus Otting hat der Palliativstation in der Donau-Ries Klinik Stiftungskrankenhaus Nördlingen 550 Euro gespendet.
Engagement Stadt Harburg veranstaltete erneut Vereinsvorstands- und Ehrenamtsabend Den zweiten Vereinsvorstands- und Ehrenamtsabend organisierte kürzlich die Stadt Harburg unter der Leitung von Sandra Exner, Vereinsreferenten Wolfgang Stolz und Bürgermeister Christoph Schmidt.
Guter Zweck Oberndorfer Vereine spenden für Glühwürmchen e.V. Die Oberndorfer Vereine konnten kürzlich eine Spende in Höhe von 2500 Euro an den Verein Glühwürmchen übergeben.
Spendensammlung Weihnachtspakete für die Wemdinger Tafel Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kolpingsfamilie Wemding eine Weihnachts-Spendenaktion. Heuer wird die Wemdinger Tafel unterstützt. Dort sind ca. 70 Familien registriert und erhalten Hilfen. Für diese Familien soll
HEIMAT & TRADITION Spaziergang durch Wechingen Direkt an der Wörnitz zwischen Nördlingen, Oettingen und Wemding liegt die beschauliche Gemeinde Wechingen. Geographisch bekannt ist sie vor allem als Kreuzungspunkt zwischen den beiden Verbindungsstrecken Oettingen
Veranstaltung Kindertheater in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte heuer endlich wieder ein Theater für Kinder in der Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim aufgeführt werden.
Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“: TTZ gibt regionaler Wirtschaft Impulse zur Energiewende in Unternehmen Bei der Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“ im November 2022 gab das TTZ der Hochschule Augsburg in Donauwörth neueste Erkenntnisse seiner Forschung an die regionale Wirtschaft weiter.
Geschwindigkeitsmessung Fast 100 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs Bei einer Geschwindigkeitsmessung vor dem Kindergarten und der Grundschule in Riedlingen hatte es die Polizei mit einigen Schnellfahrern zu tun.
Feuerwehreinsatz Auto gerät in Brand Gestern Nachmittag geriet in Rehau ein abgestellter PKW in Brand.
Sicherheitsmaßnahme „Weltkriegsgranate“ bei Bodenarbeiten gefunden Am 30.11.2022 fand ein Flotzheimer außerorts auf einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück eine bis dato im Boden verborgene „Weltkriegsgranate“, die bei Bodenarbeiten zum Vorschein kam.
AWVT Wie geht es beim Projekt Fifty-Fifty weiter? Seit 2004 gibt es im Landkreis Donau-Ries das Projekt Fifty-Fifty. Das Projekt ermöglicht es Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren aus dem Landkreis Landkreis Donau-Ries zum halben Preis Taxi zu fahren. Zuletzt gab es