Drei Autos bei Unfall beschädigt Mertingen - Am 01. Februar 2017, gegen 06.30 Uhr wollte eine 49-jährige Pkw-Fahrerin von der Staatsstraße 2027 nach links auf die B 2 in Fahrtrichtung Donauwörth abbiegen.Sie übersah den entgegenkommenden,
Neue Pläne für das Tanzhaus Für das Tanzhaus gibt es neue Zukunftspläne. Allem Anschein nach hat ein Geschäftsmann aus der Region ein Konzept für das Gebäude bei der Stadt Donauwörth vorgestellt.
SPD: Gute Arbeit braucht klare Regeln Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, MdB Anette Kramme (SPD) war zu Gast in Harburg. Bei einer Veranstaltung der SPD Bundestagsfraktion wurde über Arbeitsmarktpolitik
Workshop „Grenzen setzen – Mehr Mut zum Nein“ Ein Workshop zum Thema „Grenzen setzen – Mehr Mut zum Nein“ findet am Montag, den 6. März von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef in Nördlingen statt.
Ökumenische Exerzitien im Alltag Ein Weg durch fünf Wochen mit Impulsen zum Hohen Lied der Liebe (1 Kor 13) von Papst Franziskus, aus „Amoris laetitia“.
"Wandern und Besinnen" auf dem Weserberglandweg Die Seelsorgeamt-Außenstelle Donauwörth lädt in diesem Jahr mit der Reihe „Wandern und Besinnen“ auf den Weserberglandweg ein.
Vortrag: „Wie vererbe ich richtig?“ Unter dem Motto „Wie vererbe ich richtig? – Was geschieht, wenn ich nichts tue?“ findet am Donnerstag, den 16. Februar 2017 um 14:00 Uhr, ein Vortrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt.
Die kalten Temperaturen lassen die Arbeitslosigkeit ansteigen Landkreis Donau-Ries: Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 Prozent
Unter Drogen am Steuer Wemding - Bei einer Verkehrskontrolle am Montagnachmittag in Wemding fiel ein 19-jähriger Lehrling auf. Er zeigte drogentypische Anzeichen. Einen angebotenen Drogentest verweigerte der junge Mann. Auf
Zu schnell und Glatteis: Fahranfänger verursacht Unfall Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei gleichzeitig glatter Fahrbahn verursachte ein 18-jähriger Fahranfänger aus Wemding einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
Asylbewerber beschädigt Auto und verletzt Mitbewohner Ein 24-jähriger äthiopischer Asylbewerber aus der Erstaufnahmeeinrichtung beschäftigte am Montag Polizei, Sicherheitsdienst und Rettungsdienst über mehrere Stunden.
Zwei Unfälle - ein Verursacher Ein Senior hat am Sonntagnachmittag gleich zwei Unfälle kurz hintereinander verursacht. Erst fuhr er gegen einen geparkten Pkw in Rain. Wenig später übersah er die Ampel auf der B16 und fuhr einer Wartenden auf.
Gottesdienst auf dem Weg Rund hundert Sängerinnen und Sänger aus der Region Donau-Ries sind dabei, wenn in München 2100 Chorsänger das LUTHER-Oratorium von Dieter Falk zur Aufführung bringen. Auf dem Weg dorthin wird eifrig geprobt.
Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
63-Jähriger Busfahrer fährt Pkw-Fahrerin auf Donauwörth - Sonntagnachmittag kurz vor 14.00 Uhr ereignete sich auf der Westspange ein Auffahrunfall. Die Unfallbeteiligten kamen aus Richtung Sallinger Straße. Auf Höhe des Neurieder Weges musste
Unbekannter setzt Dixi-Klo in Brand Donauwörth - Am Sonntag kurz vor 20.30 Uhr musste die Feuerwehr in Donauwörth wegen eines brennenden Dixi-Klos ausrücken. Ein unbekannter Täter hatte das stille Örtchen, das im Neurieder Weg stand
Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Donauwörth Der Donauwörther Bahnhof ist als einer von zwölf Bahnhöfen in ganz Bayern in das Bayern-Paket II aufgenommen worden. „Ein weiteres wichtiges Etappenziel, denn diese Bahnhöfe haben höchste Priorität für einen
Kostenlose Ausbildung zum ehrenamtlichen Demenzbegleiter Um künftig Patienten mit Demenz in den Kliniken des Landkreises DonauRies noch besser betreuen zu können, werden derzeit in der Donau-Ries Klinik Donauwörth ehrenamtliche Demenzbegleiter ausgebildet – für die nächsten