Polizeieinsatz auf dem Uhlberg Der Uhlberg mit der Uhlbergkapelle an der Grenze der Landkreise Donau-Ries und Weißenburg-Gunzenhausen übt seit vielen Jahren eine gewisse Anziehungskraft auf Leute aus, die dem okkulten und mystischen
Umverlegung von Flüchtlingen: Landrat will Ehrenamtliche künftig miteinbeziehen Landrat Stefan Rößle will Ehrenamtliche bei der Verlegung von Flüchtlingen künftig miteinbeziehen und verspricht „lösungsorientertes Vorgehen“. Bei einem Gesprächstermin am Donnerstag konnte eine Kompromisslösung
Wenn Flüchtlinge ankommen – und wieder gehen müssen Zur Zeit müssen viele Flüchtlinge im Landkreis ihren Wohnraum verlassen und umziehen, weil Mietverträge aufgelöst werden. Besonders ehrenamtliche Helferkreise kritisieren das und es kommt zu manchem Krisengespräch – im
Bürgerhaus in der Reichsstraße soll abgerissen werden – trotz Kritik Das „Wagenknechthaus“, ein altes Bürgerhaus in der Donauwörther Reichsstraße soll abgerissen werden. Die Stadt Donauwörth hat die Gehnehmigung für den Abriss bereits erteilt, das Landesamt für Denkmalpflege spricht von
Rieskrater pädagogisch Teil 3: Die Geotope des Rieskraters Im aktuellen blättle könnt ihr den 5. Teil unseres Jahresthemas "Rieskrater" lesen. Dieses Mal dreht sich alles um den Lernort Rieskrater. Wir haben daraus für euch eine Online Wochenserie gemacht. Im dritten Teil stelle
Bücher von allen, für alle Am Donauwörther Museumsplatz im Ried gibt es seit Sonntag ein öffentliches Bücherregal.
Unbekannter überfällt Bank mit Messer – Täter auf der Flucht Am Vormittag hat ein unbekannter Täter die Raiffeisen-Bank in der Donauwörther Parkstadt überfallen. Der Täter ist auf der Flucht, hat aber deutliche Spuren hinterlassen. Die Polizei arbeitet unter Hochdruck.
Asylunterkunft in Bäumenheim: 29 Flüchtlinge müssen weg ziehen Weil die Integration so gut läuft, wollten Bürgermeister und Integrationsbeauftrage nicht, dass circa 50 Flüchtlinge die Gemeinde verlassen. Bei einem Gespräch im Landratsamt wurde heute ein Kompromiss in Sachen „Hotel
Eine Innovation aus Donauwörth Seit nachweislich über 500 Jahren werden in Donauwörth Ziegel durch die Firma Stengel produziert. Dass man diesen uralten Baustoff immer noch weiterentwickeln kann, hat die Traditionsfirma nun wieder einmal bewiesen.
Schulzentrum Rain: Mögliche Kosteneinsparungen sollen geprüft werden 45 Millionen Euro sind dem Kreis und dem Schulverband Rain für den Neubau des Schulzentrums Rain zu teuer. Nun soll geprüft werden, ob Kosten eingespart werden können. Auch eine mögliche Teilung von
Uni Eichstätt plant Standort im Kloster Heilig Kreuz Mit dem Wintersemester 2016/17 starten am Hochschulzentrum Nördlingen 15 Studierende ihr Bachelorstudium. Wie es nun heißt, könnte Donauwörth bald nachziehen. Die Katholische Universität hat Interesse am Gebäude des
Heute… Für jeden Fleck ein Mittelchen Gustav Dinger betreibt heute in der dritten Generation die Textilp flege Dinger.
Damals… „Billiger, rascher und bequemer als die eigene Waschküche“ 1932 hat Gustav Dinger Senior die Wäscherei Dinger in der Sallinger Straße in Donauwörth gegründet.
Innenarchitektin aus der Region moderiert TV-Sendung Die Innenarchitektin Sasha Rossmann aus dem Raum Donauwörth moderiert ab morgen die Sendung „Traumhaus oder raus?“ bei Kabel Eins. Wir haben die gebürtige Australierin besucht und nachgefragt, um was es bei dem Format
Manche mögen´s heiß auf der Freilichtbühne Am Sonntag eröffnete der Theaterverein Donauwörth die Freilichtbühnensaison. Wegen dem unbeständigen Wetter wurde die Premiere von „Sugar – Manche mögen´s heiß“ von Samstag auf Sonntag verschoben.
Kirsten Boie und Jan Birck: Bestimmt wird alles gut Diesmal kommt unsere Buchempfehlung von der Leiterin der Donauwörther Stadtbibliothek, Evelyn Leippert-Kutzner. Das von ihr empfohlene Buch trägt den Titel "Bestimmt wird alles gut" und stammt von
Landtag beschließt Ausreise der Familie Makalic Die Petition, mit der erreicht werden wollte, dass die dreiköpfige bosnische Familie Makalic aus Donauwörth nicht ausreisen muss hatte zuletzt über 1300 Unterstützer. Heute Vormittag wurde sie im bayerischen Landtag