Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote sinkt im Landkreis leicht auf 2,2 Prozent Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im November leicht zurückgegangen. Mit 2,2 Prozent ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent gesunken, was eine minimale Veränderung zum Vormonat ist.
Agentur für Arbeit Donauwörth Berufsberatung jetzt auch per Video Die Agentur für Arbeit bietet nun auch Beratungsgespräche per Video an und hilft den Jugendlichen auch in der aktuellen Lage, den passenden Weg in die berufliche Zukunft zu finden.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote stagniert im Landkreis bei 2,3 Prozent „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Donau-Ries hat sich im Oktober nicht wesentlich verändert. So liegt die Arbeitslosenquote gleichbleibend bei 2,3 Prozent. Aktuell sind 1.796 Menschen arbeitslos gemeldet, das
Agentur für Arbeit Tipps zur Online-Bewerbung Am Mittwoch, den 14. Oktober findet eine Infoveranstaltung zum Thema „Online-Bewerbung“ im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Donauwörth statt.
Agentur für Arbeit Leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt Corona hat weiterhin Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit bei Schülern steigt und auch Kurzarbeit ist immer noch ein Thema.
Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt steht weiter unter Druck Wie erwartet stieg die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries im August nochmals an. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 2,5 Prozent im Gegensatz zu 2,4 Prozent im Vormonat und 1,8 Prozent im Vorjahr.
Agentur für Arbeit Experten-Chat: "Ingenieurwesen studieren" Sie planen Häuser, bauen Maschinen, erforschen neue Technologien und vertreiben die daraus entstehenden Produkte – Ingenieure prägen unsere mo-derne Welt wie kaum eine andere Berufsgruppe.
Berufswahl Agentur für Arbeit unterstützt und berät bei Ausbildungsplatzsuche Ein sehr ungewöhnliches Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Bei dem ein oder anderen Schulabgänger sind vielleicht auch deshalb die Bemühungen um einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu kurz gekommen.
Agentur für Arbeit Identifizierung ohne Behördengang Das Verfahren steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote stagniert bei 2,3 Prozent Der Arbeitsmarkt ist weiterhin durch die Corona-Pandemie getrübt. Die Anzahl der neuen Anzeigen auf Kurzarbeit geht aber mittlerweile deutlich zurück.
Telefonaktion „Für eine Ausbildung / Umschulung ist man nie zu alt“ Da das Thema Ausbildung und vor allem das Thema „Für eine Ausbildung / Umschulung ist man nie zu alt“ der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jessica Graf, sehr am Herzen liegt, bietet Sie dazu am 17.06
Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 Prozent Die Arbeitslosenquote in der Region ist deutlich gestiegen. Für über 30.000 Arbeitnehmer wurde Kurzarbeit angezeigt. Wie viele Beschäftigte tatsächlich in Kurzarbeit waren, lässt sich daraus nicht schließen.
Bündnis Fachkräfte sichern in der Corona-Krise Die drei regionalen Agenturen für Arbeit und die IHK Schwaben haben sich angesichts der massiven Verwerfungen am regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um Fachkräften und
Agentur für Arbeit Kurzarbeitergeld als Instrument zur Krisenüberbrückung „Die Gewährung des Kurzarbeitergeldes ist in der aktuellen Krise ein überaus wichti- ger Pfeiler bei der Sicherung von Arbeitsplätzen“ betont Richard Paul, Leiter der Agentur für Arbeit Donauwörth.
Arbeitsmarkt Corona erschüttert den Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote im Kreis steigt auf 2,1 Prozent . Über 1000 Betriebe haben für über 27.000 Arbeitnehmer Kurzarbeit angemeldet.