multikulturelles Fest Donauwörth im Spätjahr - von bunt bis besinnlich Das „DONwud viele Kulturen – ein Fest“ findet auch im diesen Jahr wieder auf der Altstadtinsel Ried statt. Vom 22. November - 09. Dezember 2018 täglich geöffnet von 12:00 bis 20:30 Uhr.
Veranstaltungen Eröffnung „Donauwörth im Spätjahr“ am 22. November Oberbürgermeister Armin Neudert eröffnet am 22. November um 17 Uhr die neue Veranstaltungsreihe „Donauwörth im Spätjahr“, die künftig Veranstaltungen und Aktivitäten in der Zeit von November bis Neujahr bündelt. Außerdem
Parkscheinautomaten Parken in der Donauwörther Innenstadt wird attraktiver In der der Bäckerstraße, Sonnenstraße, Heilig-Kreuz-Straße und Kapellstraße werden in der kommenden Woche die bestehenden Parkscheinautomaten mit einer neuen Software ausgestattet bzw. neu aufgestellt.
Donauwörth leuchtet Mittlerweile ist die Kunst- und Lichternacht ein fester Bestandteil im Donauwörther Kalenderjahr. In diesem Jahr fand sie bereits zum 11. Mal statt und lockte tausende Besucher in die große Kreisstadt.
Bayerische Citymanager zu Gast in Rosenheim Vergangene Woche fand in Rosenheim die Fachtagung des Zusammenschlusses bayerischer Stadtmarketingfachleute statt, die aus allen Himmelsrichtungen nach Rosenheim anreisten.
Buntes Programm rund um den Herbst- und Regionalmarkt Am kommenden Wochenende findet der Donauwörther Herbst- und Regionalmarkt mit ungarischem Markt auf dem Fischerplatz und der verkaufsoffene Sonntag statt. Auch andere Veranstaltungen sind am Wochenende geplant
Die Sonnenstraße feiert wieder Am Samstag, den 15.9. wird von 10 bis 22 Uhr in der Sonnenstraße mit Markt, Musik, Kinderprogramm und kulinarischen Leckerbissen gefeiert. Erleben Sie eine der schönsten Straßen in der Donauwörther Innenstadt mal anders
Treffen der bayerischen Citymanager in Friedberg Das Sterben bayerischer Innenstädte geht weiter. „Wenn die Städte für den Einzelhandel und die Tourismuswirtschaft umsatzstarke verkaufsoffene Sonntage nach und nach verlieren, gibt es kaum noch Hoffnung für lebendige
Große Vielfalt beim Ökomarkt Am 2. September 2018 findet bereits zum 24. Mal der Ökomarkt im Heilig-Kreuz-Garten in Donauwörth statt. Wie in jedem Jahr wird der Markt wieder vom Förderverein der Pfadfinder Donauwörth in Zusammenarbeit mit der City
Adventlicher Test im Hochsommer Ist denn schon Weihnachten? Das werden sich einige Besucher der Altstadtinsel Ried vielleicht denken, wenn sie am Dienstag, 24.7., oder Mittwoch, 25.7., durch die Hindenburgstraße schlendern.
Donauwörth gewinnt Stadtmarketingpreis Bayern 2018 Die City-Initiative-Donauwörth überzeugte die Jury mit dem Konzept „DONwud – viele Kulturen – ein Fest“ und wurde von Wirtschaftsminister Franz-Josef Pschierer für herausragendes Stadtmarketing geehrt.
Bürger und Ausschuss geben erstes "Ja" zum Stadtladen Gut 100 Donauwörther informierten sich über das Projekt "Stadtladen". Die genossenschaftliche Umsetzung soll vorangetrieben werden.
Inselfest mit traditionellem Fischerstechen Mit dem Donauwörther Inselfest und traditionellem Fischerstechen pflegt die City-Initiative- Donauwörth e.V. gemeinsam mit den Donauwörther Fischerstechern ein ganz besonderes Brauchtum. Das Fischerstechen auf der
Kiwanis – Entenrennen beim Inselfest Als Benefizaktion führt der Kiwanis Club Donauwörth beim traditionellen Inselfest in diesem Sommer ein Entenrennen auf der kleinen Wörnitz in Donauwörth durch. Unter dem Motto „Mit Spaß Gutes tun“ werden ca. 700 gelbe
Christiane Kickum erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden Landesverbandes City- und Stadtmarketing Bayern gewählt Bayern hat gewählt: Die Vorsitzende der City-Initiative-Donauwörth Christiane Kickum erneut stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes City- und Stadtmarketing Bayern (AKCS)