Grenzebach und Heilig-Kreuz-Realschule gewinnen Wilhelm-Hübsch-Preis Die Heilig-Kreuz-Realschule gewinnt mit Unterstützung des Unternehmens Grenzebach den Wilhelm-Hübsch-Preis und erhält ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro.
Grenzebach erneut durch Focus ausgezeichnet Die Grenzebach-Gruppe hat erneut die Auszeichnung zum Top Arbeitgeber Deutschlands erhalten. Die Auszeichnung wird vom FOCUS BUSINESS Magazin vergeben, dieses Jahr bereits zum sechsten Mal. Unternehmen werden nach
Hightech auf dem Land - Studierende präsentieren Projektergebnisse bei Grenzebach Über drei Monate hinweg konnten Studierende des neuen Teilzeitstudiengangs "System Engineering" der Hochschulen Augsburg und Kempten Erfahrungen in der Praxis bei der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH sammeln. Am
Studenten setzen erstes Projekt um Die Firma Grenzebach in Asbach-Bäumenheim, startet ihr erstes Projekt mit Studenten und bietet drei Themen an. Die Studierenden dürfen sich mit der Neukonstruktion eines Bauteiles und der Nachrechnung von Schadensfällen
"Grenzebach erleben" - 19 Schulkinder als Konstrukteure Ein konkreter Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Am Buß- und Bettag haben die Kinder schulfrei, während es für die Eltern ein ganz normaler Arbeitstag ist. Mit der Kinderbetreuung leistet Grenzebach
Unternehmertag bei Grenzebach Asbach-Bäumenheim - Am Donnerstag, den 21. September trafen sich über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region bei der Grenzebach Maschinenbau GmbH in Hamlar. Geschäftsführer Renato Luck
Spannende Einblicke beim Grenzebach Familientag 2.000 Angehörige werfen einen Blick hinter die Kulissen des Global Players aus Hamlar
Grenzebach Azubis übergeben Sitzbank für das BRK- Zentrum am Mangoldfelsen Im Jahr 2010 wurde „Grenzebach hilft“ gegründet, um die Azubis der Grenzebach Maschinenbau GmbH aus Hamlar zu sozialem Engagement in der Region zu ermutigen. Dabei arbeiten alle zusammen – übergreifend über die
Bündnis für Familie unterstützt Firmen Donauwörth - Eigentlich können wir uns im Donau-Ries glücklich schätzen: Die Arbeitslosenquote ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Dafür ringen jedoch kleine wie große Unternehmen um qualifizierte
Fortbildung für Lehrkräfte in kaufmännisch-verwaltenden Berufen zum Thema Industrie 4.0 Die Regierung von Schwaben bot am 20.06.2017 die Möglichkeit für Lehrkräfte in kaufmännisch-verwaltenden Berufen, Einblicke in die Arbeitsbedingungen, Anforderungen und Chancen von Industrie 4.0 zu erhalten. Der Wandel
Grenzebach bringt bei NextGenAM den 3D-Druck in Fahrt Die Automatisierung er Produktion wird immer wichtiger. Umso erfreulicher ist es für Grenzebach aus dem Asbach-Bäumenheimer Ortsteil Hamlar, hier ganz vorne mit zu spielen. So konnte nun ein neues Projekt in
Stellenabbau bei Grenzebach: Mitarbeiter werden informiert Bereits Anfang September wurde bekannt, dass die Grenzebach Maschinenbau GmbH mit einer anhaltend schwachen Nachfrage im Bereich Glas-Produktionsanlagen zu kämpfen hat und deshalb am Standort Hamlar bis zu 70
Grenzebach muss bis zu 70 Stellen abbauen Die Firma Grenzebach hat mit der anhaltend schwachen Nachfrage im Bereich Glas-Produktionsanlagen zu kämpfen. Das wirkt sich auf den Standort Hamlar aus. Die Firma plant dort bis zu 70 Mitarbeiter zu entlassen.