Eine Ära geht zu Ende Im Rahmen der letzten Jugendhilfeausschusssitzung wurde mit Alfred Kanth ein Urgestein des Jugendamtes nach 40 Jahren in Diensten des Landkreises Donau-Ries in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Landratsamt–Mitarbeiter unterstützen Schwester Christina in Albanien Donauwörth - Wie berichtet unterstützten die Mitarbeiter des Landratsamtes Donau-Ries vor kurzem den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ mit einer Spende in Höhe von 400 Euro. Über einen
Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ wird erneut vergeben Projekt der Marke DONAURIES – Bewerbung ab sofort möglich
Landratsamt spendet für Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ Donauwörth - Zu einer guten Tradition geworden ist die jährliche Spendenaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landratsamt Donau-Ries, die sozialen und gemeinnützigen Organisationen zu Gute
Karl Lasch in den Ruhestand verabschiedet Dieser Tage verabschiedete Landrat Stefan Rößle seinen langjährigen Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht am Landratsamt Donau-Ries, Karl Lasch in den Ruhestand.
Sogenannter "Reichsbürger" muss Waffen abgeben Landkreis - Aufgrund diverser schriftlicher und mündlicher Äußerungen gegenüber Behörden und Gerichten wurde die Zugehörigkeit eines Landkreisbürgers zur sogenannten „Reichsbürgerszene“ festgestellt.
Neuer Leiter des Fachbereichs Kommunaler Tief- und Gartenbau Donauwörth - Gerhard Schappin leitet seit 01. Januar den neuen Fachbereich Kommunaler Tief- und Gartenbau sowie das Team Tiefbau und Bauhöfe am Landratsamt Donau-Ries. Er tritt damit die Nachfolge von
Landratsamt besetzt Rechtsamt neu Donauwörth - Die Juristin Selin Saran hat zum 1. Januar 2017 die Leitung der Stabsstelle Rechtsamt, Vergabestelle, [caption id="attachment_39514" align="alignright" width="171"] Selin Saran (Bild:
Gebündelte Kompetenzen für mehr Transparenz bei Deutschkursen Ziel war die Schaffung von Transparenz in den verschiedenen Deutschkursangeboten der Träger.
Suchtprävention an Schulen Im Landratsamt Donau-Ries fand kürzlich eine Fortbildung statt, die vom Arbeitskreis Suchtprävention Donau-Ries angeboten wurde. Dazu waren suchtbeauftragte Lehrkräfte und Jugendsozialarbeiter an Schulen eingeladen.
Asyl: Erfahrungen der Ehrenamtlichen nutzen Am gestrigen Montag, 5. Dezember 2016 folgten etwa 50 in der Asylarbeit ehrenamtlich Tätige der Einladung der Migrations- und Ehrenamtsbeauftragten Mitsou Schwair in die Räumlichkeiten des Landratsamtes Donau-Ries nach