Kreativität Gestaltungswettbewerb für Kinder Wer hat das schönste Spielhaus? – Stadt und Stadtmarketingverein starten Gestaltungswettbewerb für Kinder.
Stadtverwaltung Leitbild 2030 – Stadt Nördlingen startet Bürgerumfrage Am 14. Dezember verabschiedet der Stadtrat das Leitbild 2030 für die Stadt Nördlingen. Zuvor haben alle Bürger*innen noch einmal online die Möglichkeit an einer entsprechenden Bürgerumfrage teilzunehmen.
Eröffnung Traumstart für „Via del Gusto“ in der Schranne Vor knapp zwei Monaten hat „Via del Gusto“ in der Markthalle der Alten Schranne eröffnet. Die original italienischen Spezialitäten treffen auf große Resonanz bei den Kundinnen und Kunden aus Nördlingen und der Region.
Weihnachtsaktion Spielhäuser aus Wellpappe für Kinder zu Weihnachten Bereits zum vierten Mal in Folge starten DS Smith und die Stadt Nördlingen eine gemeinsame Weihnachtsaktion für Kinder. In diesem Jahr wird es wieder die heiß begehrten Spielhäuser aus Wellpappe geben.
Stadt Nördlingen Kinderreisepass kann ab 1. Januar 2024 nicht mehr beantragt werden Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens, das am 12.10.2023 veröffentlicht wurde, wird der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft.
Bauplätze Vergabeverfahren für das Neubaugebiet in Löpsingen gestartet Das Vergabeverfahren für das Neubaugebiet „In der Breite III" im Ortsteil Löpsingen ist angelaufen. Im Rahmen einer ersten Vergaberunde sollen 23 Einfamilienhaus-Baugrundstücke und fünf Bauplätze für Doppelhaus-Hälften
Ehrenamt Verabschiedung und Vereidigung von Feldgeschworenen Feldgeschworene üben das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern aus: Sie wachen über die Grundstücksgrenzen und Flurstücke. Jetzt hat Nördlingens OB David Wittner langjährige Feldgeschworene verabschiedet und neue
Nördlingen Wochenmarkt findet auf dem Marktplatz statt Der beliebte Nördlinger Wochenmarkt am Mittwoch und Samstag findet ab 15. November 2023 bis 6. Januar 2024 auf dem Marktplatz vor St. Georg, Hotel Sonne, Ernsting's family und Rathaus statt.
Baumaßnahme Nachverfugung des Nördlinger Altstadtpflasters In Nördlingen steht die alljährliche Nachverfugung des Granitpflasters in der Altstadt durch den Baubetriebshof an.
Ehrenamt Kulturelle Vielfalt als Chance – erfolgreicher Abschluss der Kampagne „Kultur für Dich!“ Die Kampagne der Stadt Nördlingen zum Thema ‚Kultur für Dich!‘ hat große Resonanz gefunden.
Stadt Nördlingen Zehnerkarten für das städtische Hallenbad "nur" noch bis April 2025 gültig Die Stadt Nördlingen weist darauf hin, dass alle bisherigen und zukünftigen gekauften Zehnerkarten für das städtische Hallenbad nur noch bis spätestens April 2025 „abgebadet“ werden können.
Sonderausstellung Verzierter Baustein der Nördlinger Synagoge gesucht Die Sonderausstellung im Stadtmuseum „Matzen täglich frisch – Jüdisches Leben in Nördlingen 1860-1942“ wirft ein Licht auf die Geschichte vieler jüdischer Haushalte in Nördlingen, die darin lebenden Menschen und deren
Dienstjubiläum 40 Jahre bei der Stadt Nördlingen Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus konnte Oberbürgermeister David Wittner mit Thomas Schiele und Georg Kugler zwei langjährige Mitarbeiter zur Vollendung einer Dienstzeit von 40 Jahren im öffentlichen Dienst
Stadt Nördlingen Katastrophenschutzübung am 20. Oktober in Nördlingen Unwetter, Feuer, Stromausfall – Notfallsituationen können schnell eintreten. Am Freitag, 20. Oktober übt die Stadtverwaltung Nördlingen ab 15 Uhr im Rahmen einer Katastrophenschutzübung den Ernstfall.
Interview mit Paul Kling „Ich bin gerne Nördlinger“ Paul Kling prägte die Geschicke der Stadt Nördlingen über zwei Jahrzehnte. Er war 24 Jahre lang der Oberbürgermeister von Nördlingen, 25 Jahre der Vorsitzende der Lebenshilfe Donau-Ries. Er saß für die CSU viele Jahre im