GEda Betriebsversammlung einmal anders Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Getreu diesem Motto hat sich die Geschäftsleitung der Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumenheim dazu entschlossen, die für Juni anberaumte
RVB Donauwörth Bestnoten im bundesweiten Bankentest Eine gleich dreifach positive Botschaft erreichte den Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG dieser Tage.
NGG Schwaben Lohn-Plus im Bäckerhandwerk gefordert Ernährer in Krisenzeiten: Im Landkreis Donau-Ries sorgen rund 520 Beschäftigte in Bäckereien dafür, dass trotz Pandemie Brot und Brezeln nicht knapp werden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin –
Wärmenetz Spatenstich in eine ökologische Zukunft Die Baumaßnahmen im Ortskern von Asbach-Bäumenheim laufen bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Im Zuge der Erneuerung der Ortsmitte wurde auch der Bau des Fernwärmenetzes gestartet.
Airbus Helicopters Jürgen Sorré besucht Hubschrauberwerk Donauwörths neuer Oberbürgermeister verschaffte sich ein Bild über die aktuelle Lage beim größten Arbeitgeber der Region.
Krise SPN baut 40 Stellen ab Nun haben die Folgen der Pandemie „Covid-19“ auch das Nördlinger Traditionsunternehmen SPN Schwaben Präzision erfasst.
BBV Bayerns Milchwirtschaft stärkt Gastronomie Der Bayerische Milchförderungsfonds (MFF) und der milch.bayern e. V. verteilen als Zeichen des Zusammenhalts 11.000 Gutscheine im Gesamtwert von 1,1 Millionen Euro an die Gastronomie.
Wirtschaft Die Corona-Krise trifft die heimische Wirtschaft hart Wie sich die Corona-Krise auf die Wirtschaft im Donau-Ries auswirkt, zeigt die IHK-Konjunkturumfrage.
IG Bau Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern im Kreis Donau-Ries Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein Großteil der rund 1.900 Bauarbeiter im Landkreis Donau-Ries nimmt enorme Pendelstrecken in Kauf – ohne die Zeit für die Fahrerei bezahlt
Sitzung Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. begrüßt neue Mitglieder des Markenvorstands Am 8. Juni 2020 fand die erste diesjährige Sitzung des Markenvorstands im Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. statt. Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré und Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner wurden
BRW Meilenstein für die Wasserversorgung Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit konnte die Bayerische Rieswasserversorgung den neuen Hochbehälter Ederheim II in Betrieb nehmen. Am Mittwoch fand die Einweihung statt.
Wirtschaft Wemding bekam Besuch von der IHK Der IHK-Regionalvorsitzende Andreas Dirr und die IHK-Regionalgeschäftsführerin Bettina Kräußlich tauschten sich mit dem Wemdinger Bürgermeister Dr. Martin Drexler über aktuelle wirtschaftliche Fragen aus.
Gründerberatung Experten der Aktivsenioren bereiten sich vor Die Experten des Aktivsenioren Bayern e.V. rüsten sich derzeit für die Nach-Corona-Phase und bereiten sich auf eine verstärkte Nachfrage vor.
Telefonaktion „Für eine Ausbildung / Umschulung ist man nie zu alt“ Da das Thema Ausbildung und vor allem das Thema „Für eine Ausbildung / Umschulung ist man nie zu alt“ der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jessica Graf, sehr am Herzen liegt, bietet Sie dazu am 17.06
Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 Prozent Die Arbeitslosenquote in der Region ist deutlich gestiegen. Für über 30.000 Arbeitnehmer wurde Kurzarbeit angezeigt. Wie viele Beschäftigte tatsächlich in Kurzarbeit waren, lässt sich daraus nicht schließen.