IG BAU Mehr Geld für Bauarbeiter im Kreis Donau-Ries gefordert Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1.940 Bauarbeiter im Landkreis Donau-Ries profitieren.
Vortrag Megatrend Neue Arbeit - was wollen Menschen wirklich? Die Generation der Millennials, oft auch Generation Y (Geburtsjahr 1980 bis 2000) genannt, macht heute etwas mehr als ein Drittel der Arbeitnehmer aus. Bis 2025 wird es mehr als 75 Prozent der Belegschaft ausmachen.
Agentur für Arbeit Zahl der Pendler steigt auf neuen Höchstwert Die Mobilität von Arbeitskräften gilt als ein wichtiger Ausgleich, um regionale Unterschiede zwischen der Arbeitskräftenachfrage und dem Arbeitskräfteangebot zu kompensieren. Auch in unserer Region gehört das Pendeln
Mitarbeiterehrung 35 Jahre bei Schröppel Bau GmbH Geschäftsführer Jürgen Schröppel gratuliert und dankt den beiden Jubilaren.
Steinhart 125 Jahre Raiffeisen-Genossenschaft Am 5. August 1894 trafen sich 31 engagierte Bürger und gründeten den „Steinharder Darlehenskassenverein“. Über 125 Jahre später kamen ebenfalls über 30 Steinharter zusammen, um dieses Jubiläum im Rahmen einer
Grenzebach Messe digital: LogiMAT goes Hamlar Nach der Absage der LogiMAT 2020 in Stuttgart präsentiert Grenzebach kurzerhand seine Neuheiten für die Intralogistik-Branche auf digitalen Kanälen direkt aus dem eigenen Innovation Center nahe Augsburg.
Donauwörth Donauwörther Bahnhof wird für 43 Millionen Euro ausgebaut Bis 2024 werden die Bahnsteige und der Bahnsteigtunnel des Donauwörther Bahnhofs umfassend erneuert . Bund, Bayern und Bahn investieren 43 Millionen Euro.
Destilla Der Natur etwas zurückgeben Die Firma Destilla hat mit zwei Partnerfirmen insgesamt 613 Bäume in den bayerischen Staatsforsten beim Monheimer Ortsteil Kreut gepflanzt.
Auszeichnung Oettinger Helles erhält Herkunftssiegel für bayerisches Bier Neuer Look für einen OeTTINGER Klassiker: Das beliebte Original OeTTINGER Helles, eine für Bayern charakteristische Biersorte, präsentiert sich ab sofort mit dem Qualitätssiegel „Bayerisches Bier – Geschützte
Digitalisierung TCW Vortrag über digitalen Versand bis zur digitalen Buchhaltung Mein Brief geht online – vom digitalen (Rechnungs-) Versand bis zur digitalen Buchhaltung: Zu diesem Thema findet ein Vortag am 12. März, um 18.00 Uhr, im Technologie Centrum Westbayern statt.
Wegenutzungsvertrag Buchdorf Buchdorf verlängert Wegenutzungsvertrag mit Erdgas Schwaben Die Energiezukunft in Buchdorf im Landkreis Donau-Ries hat begonnen. Schwaben Netz, 100-prozentige Unternehmenstochter von Erdgas Schwaben, ist weiterhin für Planung, Ausbau und Erhalt des Gasnetzes in der Gemeinde
Agentur für Arbeit Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Donauwörth mit den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 2,3 Prozent und damit 0,1
Zeugnisübergabe Abschlussfeier der Bau-Innung Nordschwaben Sie dürfen sich künftig „Kauffrau für Büro-Management im Handwerk“ nennen – 14 Frauen haben bei der Bau-Innung Nordschwaben die zweijährige Ausbildung äußerst erfolgreich mit einem Notendurchschnitt von 1,8 abgeschlossen
IHK Ausbildungsbetrieb Bewerbungsstart für eine Karriere bei der OeTTINGER Brauerei Die OeTTINGER Gruppe ist nicht nur einer der größten Brauer Deutschlands, sondern mit über 1.000 Beschäftigten auch ein bedeutender Arbeitgeber und äußert attraktiver Ausbilder für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sparkasse Donauwörth Mertinger Familie freut sich über den PS-Hauptgewinn Familie Raab aus Mertingen hat beim PS Sparen und Gewinnen der Sparkasse Donauwörth 10.000 Euro gewonnen.