Evangelische Kirchengemeinde Der Mittagstisch für Senioren ist reich gedeckt Jeden Dienstag treffen sich im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße Seniorinnen und Senioren um gemeinsam zu Mittag zu essen.
Auszeichnung Stadt Nördlingen erhält Siegel für kommunale IT-Sicherheit Die Stadt Nördlingen erhält erneut das Siegel Kommunale IT-Sicherheit des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und erfüllt somit die derzeit geltenden gesetzlichen Anforderungen des Bayerischen E
Pop-up-Store "Treffpunkt Demenz" in Nördlingen Ab April 2022 wird im Nördlinger Seniorentreff der „Treffpunkt Demenz“ angeboten. Jeden zweiten Mittwoch im Monat sollen sich Betroffene und Angehörige austauschen und ins Gespräch kommen können.
Evangelisches Bildungswerk Gesprächskreis für trauernde Angehörige am 12. April Am Dienstag, den 12. April findet um 18:30 Uhr der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt. Es ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die den Verlust eines nahen Angehörigen verkraften müssen.
CaDW Nördlingen Eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel Seit 15 Jahren können Bedürftige im Nördlinger CaDW Kleidung und Lebensmittel günstig beziehen. Was sich die Verantwortlichen zum Jubiläum wünschen.
AWV Abfallentsorgung in Zeiten der Corona-Pandemie Zum 04. April passt auch der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) seine Sicherheitsregeln zur Corona-Pandemie an.
Tipp Fahrrad für den Frühling fit machen Sobald die Tage länger und die Luft wärmer wird, freuen sich viele Menschen wieder auf das Radfahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries gibt einige wichtige Tipps, wie das Fahrrad frühjahrsfit wird.
Stadtrat Wemding Kaffeesatzleserei oder verlässlicher Haushalt? Der Wemdinger Stadtrat verabschiedete den Haushaltsplan für 2022.
Asylbewerber PIK-Registrierung von privat untergebrachten Ukraine-Flüchtlingen Ab Mittwoch, 30.03.2022 erfolgt die PIK-Registrierung von privat untergekommenen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine durch das Landratsamt Donau-Ries.
Ostern Osterkorb: Eine wertschätzende Tradition Mit dem Ostersonntag endet die Passions- und Fastenzeit. Sicher ist diese Zeit lange nicht mehr so entbehrungsreich wie in früheren Zeiten, als sich noch viele Menschen zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag an strenge
Ukraine-Krieg Wie kann die Integration von Kindern aus der Ukraine gelingen? Fast die Hälfte aller Schutzsuchenden, die bisher im Landkreis angekommen sind, sind unter 18 Jahre alt. Nun gilt es, die Kinder und Jugendlichen bestmöglich in Schulen und Kindergärten zu integrieren.
Beschleunigung Riesbahn BEG: Keine Alternative zur Schließung des Bahnhofs Wörnitzstein Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie des Kreistages des Landkreises Donau-Ries beschäftigte sich in der Sitzung am 8. März 2022 nochmals mit der angedachten Schließung des Bahnhaltes in Wörnitzstein.
Information Sachgebiet Sozialwesen der Stadt Nördlingen geschlossen Das Sachgebiet Sozialwesen ist am Freitag 1. April 2022 geschlossen und steht ab Montag 4. April 2022 zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Die Stadt Nördlingen bittet um Beachtung. (pm)
Stiftung Sankt Johannes Neue Leitung im Seniorenheim Schloss Straß Anfang März wurde die neue Einrichtungsleiterin für das Seniorenzentrum Schloss Straß willkommen geheißen. Ulrike Wurm bringt viele Jahre Berufserfahrung in der Leitung und Organisation von Pflegeeinrichtungen mit.
Frühling Ostermarkt in Wemding Am Sonntag, den 03. April 2022 findet der traditionelle Ostermarkt in Wemding statt.
Polizeibericht Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter Der Polizei Nördlingen fiel gestern ein E-Scooter-Fahrer auf, der Schlangenlinien fuhr.
Betrunken am Steuer Trunkenheitsfahrt mit Lkw Am gestrigen Dienstag wurde ein Lkw-Fahrer von einem anderen Autofahrer aufgrund seiner Fahrweise angehalten. Die Polizei wurde alarmiert und es stellte sich heraus, dass der Fahrer des Lastzuges alkoholisiert war.
Betrug Polizei warnt vor dubiosen Jobangeboten Die Polizei bittet alle Bürger vorsichtig mit vertraulichen persönlichen Daten umzugehen und diese nicht einfach preiszugeben. in letzter Zeit kam es im Landkreis häufiger zu Betrugsversuchen.