Donauwörth 27. Mai 2022, 10:27 Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 1. Juni Archivbild. Bild: Gregor Wiebe WhatApp Teilen Twittern Pinnen XING Mail Druck Stadt Donauwörth Bürgersprechstunde Jürgen Sorré Am Mittwoch, 1. Juni, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt. Für Vorsprachen bittet die Stadtverwaltung um vorherige telefonische Anmeldung unter Rufnummer 0906 / 789101 zur Terminvergabe. (pm)
Winter Zeit für ein besonderes Wintervergnügen Auf der Bleichwiese in Donauwörth ist der Winter nun von seiner schönen Seite zu genießen. Dank der tiefen Temperaturen ist dort wieder Eislaufen möglich.
Gesundheit Wie eine Donauwörtherin die einzige Apotheke auf Helgoland rettet! Vor ihrer Anstellung in Donauwörth arbeitete Apothekerin Anika Schwarzmann bereits auf der ganze Welt. Jetzt zieht es die 47-Jährige mit ihrer Familie nach Helgoland. Dort übernimmt sie die einzige Inselapotheke.
Sebastianifeier & After-Umzugs-Party Schwabenhallen-Parkplatz ab 13.1. teilweise gesperrt Ab 13. Januar ist der Schwabenhallenparkplatz teilweise gesperrt.
Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Stadt Donauwörth Rathaus Donauwörth zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen Das Donauwörther Rathaus einschließlich des Bürgerbüros sowie alle städtischen Einrichtungen sind am Freitag, 27. Dezember und am Montag, 30. Dezember für den Kundenverkehr geschlossen.
Stadt Donauwörth Grundsteuer: Stadt Donauwörth versendet neue Bescheide zum 1. Januar 2025 Grundstückseigentümer bekommen im Januar Post von der Stadt: Aufgrund der Grundsteuerreform werden neue Grundsteuerbescheide verschickt.
Einweihung Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz In Donauwörth wurde am Donnerstag offiziell die neue Regenbogenbank auf dem Vorplatz des Bahnhofs eingeweiht. Sie soll ein Zeichen für Vielfalt, Gleichstellung und gegen Diskriminierung sein.
Stadt Donauwörth Mitmach-Aktion für Kinder! Traditionelles Luzien-Event Die Stadt Donauwörth organisiert aufgrund des Tages der Heiligen Luzia eine zauberhafte, inzwischen schon traditionelle Lichteraktion und ruft alle Familien und Kinder dazu auf, mitzumachen.
Patenschaft Lufthansa und Stadt Donauwörth feiern besonderes Jubiläum Rund 300 Flugzeuge der Lufthansa Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt, darunter auch ein Airbus A321, getauft auf den Namen „Donauwörth“. Die Taufpatenschaft wurde exakt vor 35 Jahren besiegelt.
Panchina Rossa Donauwörth setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen Seit Montag steht am Donauspitz eine unübersehbare rote Bank. Sie macht Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum sichtbar, setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt und appelliert an die Gesellschaft.
Plätzleweg Donauwörth läutet die Vorweihnachtszeit ein Am Donnerstagabend wurde der "Donauwörther Plätzleweg" mit DONwud, Lichtpark in der Promenade, Eislaufbahn und vielem mehr eröffnet.
Großauftrag Airbus übergibt ersten H145M an Verteidigungsminister Pistorius Am Montagmorgen hat Airbus Helicopters in Donauwörth die erste H145M an die Bundeswehr ausgeliefert. Verteidigungsminister Boris Pistorius nahm den Helikopter persönlich entgegen.
Stadt Donauwörth Neuer Promenaden-Spielplatz begeistert Kinder und Eltern Der neu eröffnete Promenaden-Spielplatz in Donauwörth mit seinem sieben Meter hohen Kletterturm und vielen weiteren Attraktionen bietet ein aufregendes Erlebnis für Kinder und ein Ort der Erholung für Familien.
Straßensanierung Ortsverbindungsstraße Wörnitzstein - Riedlingen bleibt länger gesperrt Anfang August starteten die Bauarbeiten an der Verbindungsstraße zwischen Wörnitzstein und Riedlingen. Mittlerweile ist klar, dass die Maßnahme erst Anfang Dezember abgeschlossen werden kann.
Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister In Bürgersprechstunden haben Bürger die Möglichkeiten, Anliegen, Wünsche oder andere Angelegenheiten direkt an die Stadtverwaltung heranzutragen. Auch Oberbürgermeister Jürgen Sorré nimmt sich Zeit.
Wohneigentum Neue Grundsteuerhebesätze ab 2025 Die Stadt Donauwörth passt ab 2025 die Grundsteuer an: Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B werden gesenkt. Damit gestaltet die Stadt Donauwörth die Anpassung der Grundsteuer-Hebesätze aufkommensneutral.
Verkehr Auchsesheimer Unterführung soll sicherer werden Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Verkehrsunfällen auf der DON 28, weil Lkws an der dortigen Bahnbrücke hängen bleiben. Nun prüfen die Stadt Donauwörth und der Landkreis bauliche Maßnahmen.