Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Nachbarschaftshilfe: Initiative greift Senioren unter die Arme Die Nachbarschaftshilfe "Helfende Hände - Mittleres Ries" ist in den Gemeinden Deiningen, Alerheim und Wechingen seit Februar zentrale Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für Seniorinnen, Senioren und deren
Vermisster Mann tot aufgefunden Der seit Sonntag vermisste Nördlinger wurde jetzt von der Polizei tot in seinem Pkw aufgefunden.
Werkstatt gerät in Brand Am Freitagvormittag geriet eine Werkstatt in Nördlingen in Brand. Verletzt wurde niemand.
So soll der Stadtverkehr besser fließen Verkehrliche Verbesserungen am "Hubschrauberkreisverkehr", ein neuer Kreisverkehr an der B16 Anschlussstelle "Industriestraße" und ein Gesamtverkehrskonzept sollen den Berufsverkehr in der Innenstadt entlasten. Mit dem
Oettingen ruft zu Spenden für Schule in Afrika auf Mit Spenden aus der Oettinger Bürgerschaft, Unternehmenslandschaft und dem Vereinsleben soll in Kaasya (Kenia) eine Schule gebaut werden. Landratsamt und Stadt rufen zu Spenden auf.
Misshandlungen im Donauwörther Kinderheim Der Vorstand der Pädagogischen Stiftung Cassianeum reagiert mit großer Betroffenheit auf die Berichterstattung zur Geschichte des Cassianeums. In dem zur Stiftung gehörenden Kinderheim, das schon in den 1970er Jahre
Fasching: So bunt trieb es Oberndorf Bei strahlendem Sonnenschein und pünktlich um 14.01 Uhr startete am Faschingsdienstag der Faschingsumzug in Oberndorf. Der Lechexpress zog mit vielen Faschingswägen, einigen Fußgruppen und dem ein oder
Nach Demonstration: Gespräche in der Erstaufnahmeeinrichtung Nach der gestrigen Versammlung von gambischen Asylbewerben am Donauwörther Bahnhof hat heute in Erstaufnahmeeinrichtung ein längeres Gespräch mit Vertretern der gambischen Gruppe und der Regierung von Schwaben
Asylbewerber demonstrieren am Bahnhof Am Donauwörther Bahnhof lief am Montagabend ein großer Polizeieinsatz. Rund 120 Afrikaner wollten mit dem Zug nach Italien ausreisen. Das hat die Polizei verhindert.
Faschingsnarren feiern durch die Nacht Am Freitagabend feierten tausende Narren gemeinsam mit dem Carneval Club Bäumenheim "Schlafmützen", rund um Präsidenten Marion Lang, auf dem Nachtumzug.
"Fast mein ganzes Leben besteht aus Ehrenamt" Sebastian Heckl wurde mit dem "Donauwörther Jugendpreis" ausgezeichnet. Wie sich der 23-Jährige für junge Mitbürger und Mitbürgerinnen im hohen Maße engagiert
Lange: "Koalitionsvertrag ist solide Basis für Regierungsarbeit" Heute wurde der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vorgestellt. Nach langen und teilweise sehr mühsamen Verhandlungen liegt nun ein Ergebnis vor. Dabei stehen vor allem die zentralen Themen Familie, Bildung