Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Kindern ein Lächeln geschenkt Im Armenviertel von Namibias Hauptstadt Windhoek, im Katutura wurde mit der Hilfe von Deutschen Spendern die Augeikhas Grundschule saniert. Am Donnerstag war die emotionale Eröffnung der „Heinrich Freissle Derpart Schule
Auflagen für Faschingsumzüge werden nicht verschärft Nach der Verpuffung in einem Faschingswagen am vergangenen Sonntag, werden die Auflagen für Umzüge in Kreis nicht verschäft. Das Landratsamt weist allerdings auf einige Sicherheitsbestimmungen hin.
Bürgerengagement: Dorfladen eröffnet in Oberndorf Seit der ersten Idee, bis zur Eröffnung sind vier Jahre vergangen. Jetzt wurde der Dorfladen Oberndorf eröffnet. Ermöglicht haben das vor allem Bürger selbst.
#helftunshelfen: Fairtrade Produkte - Ein Stück Entwicklungspolitik im Einkaufswagen Fairtrade Produkte: Taschen aus Fairem Handel Fairer Handel ist die effektivste und nachhaltigste Form der Entwicklungshilfe – das sagen Experten. Denn „Fairtrade“ hilft mit Mindestpreisen, langfristigen
B16 wird in den Sommerferien saniert Weil die Strecke zwischen Riedlingen und Anschlussstelle "B2" saniert wird, muss die "Südspange" im Sommer für mehrere Wochen gesperrt werden. Nicht die einzige Baustelle an der B16 in den kommenden Jahren.
#helftunshelfen: Entwicklungszusammenarbeit statt Entwicklungshilfe Täglich sterben Tausende Kleinkinder an Hunger, Krankheiten, durch Gewalt und Kriege. Über eine Milliarde Menschen auf der Erde leben in extremer Armut Jährlich werden 13 Hektar Wald zerstört
Wenn Prinzenpaare das Tanzbein schwingen Am vergangenen Freitagabend trafen sich Faschingsprinzenpaare aus Nah und Fern im Donauwörther Tanzhaus und begeisterten das Publikum.
Nur eine Stammzellenspende kann Julian helfen Der 8 Monate alte Julian aus Huisheim braucht dringend Hilfe. Er ist an Leukämie erkrankt und nur eine Knochenmarkspende kann ihn heilen. Aber die Suche nach einem geeigneten Spender ist schwierig. Die Eltern rufen jetzt
IG Metall: 2000 Beschäftigte protestieren in Donauwörth 2.000 Beschäftigte aus der Region waren am Donnerstagmittag zu einer Warnstreikkundgebung aufgerufen. Mitarbeiter, unter anderem von Valeo und Airbus Helicopters, fordern 6 % mehr Lohn.
Ausbildung im Handwerk: Nach oben ist noch alles offen Landkreis, Handwerksorganisationen und Schulamt wollen Eltern von Schülern der 3. Klassen zeigen, dass eine duale Ausbildung sehr gute Lebensperspektiven eröffnet und kein Druck vorhanden ist, Kinder in diesem Alter