Im Anschluss daran ehrte Ulrich Lange (MdB) die diesjährigen Jahrgangsbesten Franziska Bobinger (Klasse 10 E) und Ruth Funck (10 C), die beide einen Notenschnitt von 1,2 vorweisen konnten, für ihre hervorragenden Leistungen. Vom Elternbeirat wurden dann die Klassenbesten ausgezeichnet: Dominik Kleinle (10 A), Anna-Theresa Schenk (10 B), Julia-Maria Binger (10 C), Nadine Reisner (10 D), Natalie Hofmann (10 E) und Veronika Dörner (10 F) erhielten Buchgeschenke aus den Händen vom Vorsitzenden Josef Stempfle. Weitere Preise gab es durch die Stadt Rain für Natalie Baur, Matthias Beßle, Carolin Dietrich, Simone Ferg, Anja Girstmair, Steffanie Gumpp, Daniel Hammerl, Andrea Katai, Jonas Kepper, Anna-Lena Leinfelder, Vanessa Schober, Manuel Sigl, Lea Steinherr, Laura Straubinger und Elena Unterseher, deren Notendurchschnitt jeweils eine Eins vor dem Komma hatte. Eine Tradition an der Rainer Realschule ist, dass jeder 100. Absolvent ein Goldstück als Erinnerung erhält. Als 4100. Abschlussschüler freute sich Florian Vetter über dieses besondere Andenken. Realschuldirektor Gerhard Härpfer dankte anschließend den Schülersprechern Isabella Schneider, Oktay Atabey und Lukas Welt für ihr Engagement und aktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Schullebens. Christopher Glatt unterstützte die Schülervertreter bei ihrer Ansprache. Im Namen der Absolventen dankten sie allen Angehörigen der Schule, die sich für sie eingesetzt hätten, und ihren Familien, die gerade in den Monaten vor den Prüfungen eine wichtige Stütze gewesen seien. Der bestandene Abschluss sei ein besonderer Anlass zum Feiern. Aus diesem Grund hätten sie „Feuerwerk“ als Motto für diese Feier gewählt.