Sanierung Mangoldschule wird ab den Osterferien modernisiert Die Mangoldschule im Spindeltal in Donauwörth wird baulich fit für die Zukunft gemacht: Das Schulgebäude erfährt dafür noch in diesem Schuljahr umfangreiche Sanierungsarbeiten.
Wirtschaftsförderverband Donaurieser Projektwoche SchuleWirtschaft geht in die fünfte Runde Auch 2022 möchte sich der Wirtschaftsförderverband weiter intensiv den Themen Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung annehmen und Schüler*innen wieder mit regionalen Unternehmen zusammenzubringen.
TCW Online-Vortrag: "Führen in Zeiten von Veränderung – die Basics" Am Donnerstag, den 24.02.2022, organisiert das Technologie Centrum Westbayern einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema "Führen in Zeiten von Veränderung – die Basics". Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
VHS Nördlingen Vortrag: "Warum geht mein Schmerz nicht weg? Chronischer Schmerz und multimodale Therapie" Am Mittwoch, den 2. März veranstaltet die VHS Nördlingen im Stadtsaal "Klösterle" in Nördlingen den Vortrag "Warum geht mein Schmerz nicht weg? Chronischer Schmerz und multimodale Therapie".
Kultur Nordschwäbisches Literaturfestival: Sven Plöger bei der VHS Nördlingen Die Volkshochschule Nördlingen nimmt am Nordschwäbischen Literaturfestival teil. Vor Ort im Klösterle ist am 21. März Sven Plöger mit seinem Buch "Zieht euch warm an, es wird heiß!" vertreten.
gKU Tag der offenen Tür an der Donauwörther Pflegeschule In der Berufsfachschule für Pflege findet am 12. Februar der "Tag der offenen Tür" statt. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltung Training mit Hirn Jannik Schuster stellt am 13. Februar, die neue Trainingsmethode "Neurocoaching" im B+ Zentrum in Blossenau vor.
Online-Seminar Bewegung macht schlau Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet am 10. Februar, das Online-Seminar "Bewegung macht schlau!" an. Kursleiter ist Jürgen Maaßmann.
AELF Informationsveranstaltung: „Aktuelles zur Düngeverordnung“ Beim AELF findet am 15. Februar ein Online-Seminar zum Thema "Aktuelles zur Düngeverordnung statt.
Kursangebot Makramee-Baum des Lebens Am 19. Februar findet bei der Vhs in Nördlingen der Kurs „Makramee – Baum des Lebens“ statt. Für den Kurs sind noch Plätze frei.
Seminar Coaching – kostspieliger Trend oder wirkliche Hilfe? Die Vhs in Nördlingen bietet am 17. Februar das Seminar "Coaching – kostspieliger Trend oder wirkliche Hilfe?“ an.
VHS Nördlingen Vortrag: Eifel und Ardennen – zwischen Maas und Mosel, Rhein und Rur Am Dienstag, den 22. Februar findet in der Vhs Nördlingen, der Vortrag "Eifel und Ardennen – zwischen Maas und Mosel, Rhein und Rur" statt.
Kursangebote Kursangebote der Vhs Oettingen Auch Anfang Februar bietet die VHS in Oettingen wieder verschiedenste Kurse an. Von Kochkurse, über Vorträge bis hi zu Bewegungskursen - für jeden ist etwas dabei.
Kursangebot Interviewtraining bei der Vhs in Nördlingen Bei der Vhs Nördlingen findet am 14. Februar ein Interviewtraining unter Leitung von Romy Bauer statt. Hierfür sind noch Plätze frei.
Spende 2000 Euro für die Mangold-Grundschule Der Kiwanis-Club spendete an die Mangold-Grundschule in Donauwörth. Mit der großzügigen Spende können neue iPads angeschafft werden.