Freie Plätze bei der VHS Die VHS Nördlingen bietet wieder zahlreiche Kurse an, Anmeldungen bei der VHS-Geschäftsstelle unter: Telefon 0 90 81/84-1 82, oder unter: www.vhs.noerdlingen.de .
Aktuelles Kursangebot der VHS Nördlingen Die VHS Nördlingen bietet wieder viele neue Kurse an. Die Anmeldungen immer bei der VHS-Geschäftsstelle unter: Telefon 0 90 81/84-1 82, oder unter: www.vhs.noerdlingen.de.
Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: „Hausgeschichte(n)“ – Von Nördlinger Häusern und ihrer Geschichte Ein Vortrag über die alten Nördlinger Häuser und ihre Geschichten.
VHS Nördlingen: Realistische Ziele der Schmerztherapie Die VHS Nördlingen hat noch freie Plätze im Vortrag zum Thema "Schmerzen im Alter - realistische Ziele der Schmerztherapie".
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die VHS Donauwörth hat noch freie Plätze in folgenden Kursen, Vorträgen und Seminaren.
Genossenschaftsbanken: Zehn Absolventen wurden geehrt Bei der Freisprechungsfeier der Volksbanken Raiffeisenbanken auf Schloss Harburg erhielten acht Bankkaufleute und zwei Absolventen der Dualen Hochschule (DHBW) ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Vorstände und Ausbilder.
Sprachcamp Englisch "Lions Club" Der Lions Club Donauwörth und das Staatliche Schulamt laden zum 13. Sprachcamp ein.
ADACUS in der Grund- und Mittelschule Harburg Vergangenen Mittwoch besuchte der ADACUS des ADACs die Grund- und Mittelschule in Harburg. Die Aktion wurde vom Motor Club Kesseltal, durch den Vorsitzenden Spielberger Bernd, organisiert.
Dr. Leopold Herz zu Gast in Nördlingen Dr. Leopold Herz, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, besuchte die Schülerinnen und Schülern der Liselotte- Nold- Schule in Nördlingen in einer Unterrichtsstunde und stellte sich den kritischen Fragen der
Nördlingen: Mit blauen Bällen fürs Leben lernen Die kleinen blauen Knautschbälle drehen sich in den Händen der Neuntklässler. Patrick Senft von der Raiffeisen-Volksbank Ries hat jedem Schüler einen Ball gegeben. „Das soll euer Vermögen darstellen“, sagt der
Menschen passen in keine Schablone - Individuell fördern Ein großer Schritt nach der Schule ist der Eintritt in den Arbeitsmarkt. Dieser neue Lebensabschnitt bringt oft große Herausforderungen mit sich – für Menschen mit und ohne Behinderung. Dafür, dass Menschen mit
Hermann-Keßler-Schule: Vorbereitung auf ein selbstbestimmtes Leben Ein generelles gleichberechtigtes Zugangsrecht zu allen Lebensbereichen, auch zur Bildung, das ist einer der Eckpfeiler, wenn Inklusion irgendwann selbstverständlich sein soll. So früh wie möglich müsste dieser
Die VHS-Donauwörth hat noch freie Plätze Die VHS Donauwörth hat noch freie Plätze in folgenden Kursen.