Am Morgen des heutigen 11.07.2025, um 06:48 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger die Bundesstraße 2 zwischen Kaisheim und Berg. Auf Höhe der Schöttlehöfe kam der Wagen des jungen Mannes aus bislang ungeklärten Umständen nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte zunächst mit der Fahrerseite des entgegenkommenden Kleinwagens einer ebenfalls 18-jährigen Fahranfängerin. Im weiteren Verlauf prallte der 18-Jährige frontal - und den aktuellen Erkenntnissen zufolge - nahezu ungebremst in den Pkw eines 51-Jährigen, welcher direkt hinter der 18-Jährigen fuhr. An allen drei Fahrzeugen entstand aufgrund der heftigen Kollisionen wirtschaftlicher Totalschaden.
Der E-Call in einem der Pkw löste einen Notruf aus, in Folge dessen 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren Donauwörth und Berg, mehrere Rettungswagenbesatzungen, ein Notarzt sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei und Beamte der PI Donauwörth zu der Unfallstelle eilten. Die Bundesstraße musste für die Dauer von mehr als anderthalb Stunden komplett gesperrt werden. Es kam zu massiven Rückstauungen in beide Fahrtrichtungen. Der insgesamte Sachschaden wird auf mehr als 30.000 Euro geschätzt. Der 18-jährige Unfallverursacher sowie der 51-Jährige wurden per Rettungswagen in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert, die 18-Jährige nach einer medizinischen Versorgung vor Ort entlassen.
Im Nachgang stelle sich heraus, dass glücklicherweise keiner der Beteiligten schwerwiegende Verletzungen davontrug. Die aufnehmenden Beamten leiteten gegen den 18-Jährigen ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf zweifache fahrlässige Körperverletzung ein. Zahlreiche Zeugen im morgendlichen Berufsverkehr wurden Zeugen des Unfalles. Nach erfolgter Abschleppungen sowie Straßenreinigung konnte um 08:24 Uhr die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden. (dra)