Um 15:00 Uhr, waren zwei osteuropäische Sattelzugfahrer (47 und 36 Jahre) auf der Wemdinger Straße in Gosheim unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Streifschaden im Begegnungsverkehr, in dessen Folge beide linke Seiten der 40-Tonner beschädigt wurden.
Nur fünf Minuten später bog ein 31-jähriger Autofahrer in Donauwörth von der Gartenstraße in die Obermayerstraße ab und hielt dabei unzureichenden Seitenabstand zum Wagen einer 81-Jährigen ein. Sein Pkw prallte diesem in den linken Heckbereich.
Um 15:30 Uhr fuhr ein 84-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Zirgesheimer Straße rückwärts und beschädigte hierbei den abgestellten Wagen eines 44-Jährigen. Der Senior handelte vorbildlich: er wartete ca. 15 Minuten vor Ort und informierte – nachdem der Geschädigte nicht auftauchte – nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Wartefrist per Handy die Polizei. Die Beamten sorgten für einen Personalienaustausch zur Schadensregulierung.
Schwerer Unfall in Nordheim
Zeitgleich ereignete sich ebenfalls um 15:30 Uhr ein weiterer - schwerer - Verkehrsunfall, bei dem aufgrund der ersten Aussagen von Zeugen sogar ein Rettungshubschrauber angefordert wurde.
Ein 66-jähriger Kleinwagenfahrer geriet im Kreuzungsbereich der Rainer Straße alleinbeteiligt in den Gegenverkehr, touchierte den abbiegenden Pickup eines 34-Jährigen und prallte anschließend in eine Mauer auf einem Grundstück neben der Fahrbahn. Dort blieb der Fahrer – welcher den aktuellen Erkenntnissen zufolge zuvor einen medizinischen Notfall am Steuer erlitt – teilnahmslos im Wagen zurück.
25 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Nordheim und Donauwörth waren zu Absperr- und Verkehrslenkungsmaßnahmen an der Einsatzstelle.
Der 66-Jährige wurde nach einer ärztlichen Versorgung vor Ort per Rettungswagen in das Augsburger Universitätsklinikum eingeliefert.
Dessen nicht mehr fahrbereiter Pkw musste abgeschleppt werden. Der 34-Jährige Unfallgegner gab an, unverletzt geblieben zu sein.
Es kam aufgrund Sperrung und Umleitung für einen Zeitraum von ca. 60 Minuten zu massiven Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr der Großen Kreisstadt. (dra)