Kreisliga Sieg für die Sportfreunde Gosheim Die Männermannschaft der Sportfreunde Gosheim sicherte sich mit einem Erfolg gegen Mitfavorit TSV Haunstetten II die Meisterschaft in der Kreisliga Nord.
Gigabitförderung Gemeinde Huisheim erhält 166.900 Euro Die Gemeinde Huisheim erhält 166.900 Euro von der Bayerischen Gigabitförderung für den Glasfaserausbau.
Hinweise gesucht Nach Unfallflucht: Polizei sucht gelben Kleinbus Am 13.01.2023, gegen 19.00 Uhr, stellte ein 53-jähriger Huisheimer seinen schwarzes SUV Mercedes ML auf dem Parkplatz der Sulafeldhalle in der Jurastraße ab. Nebenan war ein gelber Kleinbus geparkt, dessen
CCBH Prunksitzung der Blaumeisen Huisheim Der Faschingssonntag endet für den CCBH immer mit der hauseigenen Prunksitzung in der Sualafeldhalle. Über fünf Stunden präsentiert der Verein sein gesamtes Programm vor ausverkauftem Haus.
FFW Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim Am 11.02.23 begrüßte der erste Kommandant Alfons Schneider alle anwesenden Kamerad*innen, Jugendfeuerwehrler, Ehrenmitglieder, Bürgermeister Harald Müller und Kreisbrandinspektor Heinz Mayr im Feuerwehrhaus Gosheim zur Generalversammlung.
Unfall Autofahrerin kommt von Fahrbahn ab In Gosheim landete eine Frau mit ihrem Auto im Straßengraben. Sie blieb zum Glück unverletzt.
Fasching Blaumeisen Huisheim feiern ihr 55-jähriges Jubiläum Am Samstagabend feierte der CCBH sein 55-jähriges Jubiläum in der Sualafeldhalle, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung. Mit dabei waren Prinzenpaare aus über einem halben Jahrhundert.
Fasching Ein erfolgreiches Faschingswochenende für die Blaumeisen Vergangenes Wochenende lieferten die Blaumeisen ein beeindruckendes Faschingsprogramm ab.
Carneval Club Blaumeisen Zwei auf einen Streich: Blaumeisen feiern Fasching und Jubiläum Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude auf Fasching auch hier im Landkreis Donau-Ries spürbar. Besonderen Grund zum Feiern hat der Carneval Club Blaumeisen Huisheim. Weil das 55-jährige Jubiläum im
Freizeit Vorweihnachtliche Schwalbtalführung mit Andreas Seel Geoparkführer Andreas Seel lädt am 18. Dezember zu einer vorweihnachtlichen Führung ins Schwalbtal ein. Diese führt auf dem romantischem Weg entlang der „Boggelbahn“ bis zur Mittel- und Schwalbmühle.
Diebstahl Schweißgerät und Gasflasche entwendet In Huisheim wurden aus einer unversperrten Werkstatt in einem Mehrfamilienhaus ein Schweißgerät und eine Gasflasche von einer bislang unbekannter Person entwendet.
Volleyball Herren Gosheim mit knapper Niederlage am letzten Spieltag des Jahres Die Männermannschaft der Sportfreunde Gosheim trat zu ihrem letzten Spieltag des Jahres in Augsburg-Hochzoll an. Trotz einer knappen Niederlage war Coach Manuel Lindig mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden.
Begegnungsball Spendenübergabe der Blaumeisen Huisheim Wieder einmal mehr kamen vor kurzem Vertreter des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim und der Behinderteneinrichtungen des gesamten Landkreises zu einer kleinen Feierstunde zusammen, um die jährliche Spendenübergabe abzuhalten.
Fasching In Huisheim wird es crazy Auch in Huisheim ist der Fasching wieder eingezogen. In der 55. Saison - einer Jubiläumssaison - steht alles unter dem Motto „Crazy“.
Ehrenamt Erfolgreiche Prüfung zum Truppführer bei der Freiwilligen Feuerwehr 13 Feuerwehrleute stellten sich Ende Oktober in Gosheim erfolgreich der Prüfung zum Truppführer. Allein von der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim nahmen zehn Feuerwehrkameradinnen und Kameraden teil.
Fußball Heimsieg für den BC Huisheim Starker Auftritt der Spieler des BC Huisheim. Vor zahlreichen Zuschauern konnten sie einen 4:2-Heimsieg feiern.
Sportsfreunde Gosheim Sportfreunde Gosheim starten mit neuem Männerteam in die Volleyballsaison Seit im Jahr 1985 das erste Herrenteam in der Kreisklasse Donau begann, hat Volleyball bei den Sportfreunden Gosheim einen besonderen Stellenwert.
Heimniederlage Erneute Niederlage für den BC Huisheim Der BC Huisheim verlor mit 0:2 gegen den TSV Gundelsheim FC Weilheim-Rehau.
Susi Raith & die Spießer begeistern das Publikum Susi Raith & die Spießer begeistern das Publikum im Zeughaus bei der Abschlussveranstaltung des 16. Donauwörther Kulturfrühlings.
Verabschiedung Ein Urgestein der Donauwörther Arbeitsagentur geht in den Ruhestand Werner Möritz, Geschäftsführer operativ, verabschiedet sich nach 40 Jahren in Diensten der Bundesagentur für Arbeit in den Ruhestand. Ab 01. Mai tritt Norbert Gehring seine Nachfolge an.
Wanderung Geoparkführung am Geotop Glaubenberg Großsorheim Am Sonntag, 2. April 2023 um 14 Uhr, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Rufenberg.
Bewirtung Weißes Picknick am 29. Juli in der Donauwörther Promenade In der zweiten Auflage des Weißen Picknicks wird die Veranstaltung unter die grünen Dächer der Promenaden-Bäume ziehen. Am 29. Juli heißt es wieder: weiß anziehen und die zahlreichen Köstlichkeiten von
Geoparkführung am Geotop Glaubenberg Großsorheim Am Sonntag, 2. April 2023 um 14 Uhr, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Rufenberg.
Freizeitaktivität Schloss Harburg: ein lohnendes Ziel in den Osterferien Schloss Harburg freut sich auf die Osterferien und viele Besucher*innen.
Sperrung Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Fotografie "Lightpainting" bei den Fotofreunden Im Rahmen der Fotofreunde Harburg fand ein Workshop zum Thema "Light painting" statt.
Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Kunst Internationaler Frauentag in Harburg Anlässlich des Frauentages am 8. März kamen in Harburg einige Frauen zu einem Malnachmittag zusammen.
Verkehr Sperrung der Bundesstraße 2 bei Buchdorf Auf der B2 bei Buchdorf kommt es am 08.03.2023 zu einer kurzzeitigen Sperrung. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten.
AWV räumt auf – THG-Schulfamilie hilft mit Drei Tage vor der Müllsammelaktion der Stadt Nördlingen hat auch das THG Nördlingen Müll gesammelt.
Digitalisierung Offene Sprechstunde der Digitallotsen Am 05.04.2023 um 15 Uhr findet in der Stadtbibliothek Nördlingen eine Sprechstunde der Digitallotsen statt.
Fußball Nördlingen bleibt in der Saison 2023/24 BFV-Nachwuchsleistungszentrum Top-Talente des bayerischen Fußballs haben auch in der nächsten Saison eine Anlaufstelle in Nördlingen: Der TSV behält das Nachwuchsleistungszentrum des BFV.
Ernährung Back- und Kochkurs für Jugendliche Vor kurzem gab es in der Schulküche der VHS Nördlingen zwei Back- und Kochkurs für Jugendliche, bei diesen konnten die Jugendlichen lernen wie sie Kochen und sich gesund ernähren.
Kurse in der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Vortäge und Kurse an.
Keine Kreditaufnahme Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
Stadtführungen für Jedermann in Rain Am 2. April 2023 starten in Rain die Stadtführungen für Jedermann. Die Kosten betragen 2 Euro pro Person und es ist keine Anmeldung nötig.
Regionalliga Bayern Erneute Niederlage des TSV Rain Auch im dritten Spiel in Folge verließ der TSV Rain den Platz als Verlierer. Lange Zeit hielten die Blumenstädter das Spiel offen und waren teilweise sogar das bessere Team. Doch
Abfallentsorgung CSU Rain räumt auf Der Ortsverband der CSU Rain hat sich bei der Flursäuberung des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben beteiligt.
Streifzug Entlang des Lechs und der Donau Richtung Osten Noch bis zur Gebietsreform 1972 gehörte Rain zum Landkreis Neuburg, dann erst kam die altbayerische Stadt zum schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Zwischen Rain und Neuburg, genauer gesagt bei Niederschönenfeld, mündet der
Gesunde Ernährung mit allen Sinnen an der Mittelschule Wemding Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding hatten das große Glück am Sinnesparcours der Edeka Südbayern teilnehmen zu dürfen, um so gesunden Lebensmitteln auf die Spur zu kommen.
Wemdinger Innenstadt Festlich geschmückter Osterbrunnen läutet Ostern ein Pünktlich zum Ostermarkt wurde der traditionelle Osterbrunnen in Wemding auf dem Marktplatz geschmückt. Für die ehrenamtlichen Beteiligten ist es eine Freude, den Marienbrunnen mitten auf dem Marktplatz in ein buntes
Stadtführungen Wemding: Saisonstart der öffentlichen Führungen Am Samstag, den 08.04.2023 starten in Wemding wieder die öffentlichen Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes.
klasse im Puls Bläserklassen musizieren mit dem Heeresmusikkorps Ulm Für rund 100 Schüler*innen ging am 15. März 2023 ein großer Traum in Erfüllung: Zusammen mit dem Heeresmusikkorps Ulm gaben die jungen Musiker*innen der "klasse.im.puls-Bläserklassen" ein großes Konzert in der
Tierquälerei Pkw-Fahrer beschleunigt um Wildente zu überfahren Laut Mitteilung einer Zeugin überfuhr am gestrigen Dienstag in der Zirgesheimer Straße auf Höhe Arbeitsamt der Fahrer eines weißen Kleinwagens mit Absicht eine Wildente, die dort gerade im Begriff war
Einsatz Gasgeruch - Feuerwehr rückt zur Prüfung aus Am Mittag des 27.03.2023 teilte ein Eigentümer eines Einfamilienhaus in Asbach-Bäumenheim der Feuerwehr mit, dass er Gasgeruch in seinem Keller wahrnimmt. Das stellte sich im Nachhinein als falsch heraus.
Verkehrsdelikt Unfallflucht in Fremdingen Gestern wurde in Oppersberg ein Verkehrszeichen beschädigt. Der unbekannte Fahrer flüchtete.
Verkehrskontrolle Kleintransporter um über 40 Prozent überladen Am 24.03.2023 gegen 9:30 Uhr wurde auf der B25 bei Harburg ein Kleintransporter einer Spedition kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde ein Überladung von 40 Prozent festgestellt.
Diebstahl Geldbörse aus Hosentasche gestohlen Gestern Abend wurde in Nördlingen einem 54-jährigen Mann das Portemonnaie von zwei jungen Erwachsenen aus der Hosentasche gestohlen.
Verkehrsunfall Unfall im Baustellenbereich auf der B2: Fahrer flüchtet Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer krachte auf der B 2 im Baustellenbereich in eine Leitbake. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er weiter. Im Anschluss kam es zu einer gefährlichen
Unfallflucht Pkw auf Parkplatz angefahren Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Buchdorf parkte am 25.03.2023, gegen 10:50 Uhr, sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Hagebaumarkt in Donauwörth, Neurieder Weg 31. Als er zum ursprünglich unbeschädigten Fahrzeug zurückkam
Versuchter Betrug Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug Am 25.03.2023 suchte eine 65-jährige Harburgerin die Wache der Polizeiinspektion Donauwörth auf, um Anzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten.
Vorfahrt missachtet 35.000 Euro Sachschaden bei Unfall Eine 58-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Eselerstrasse in Nördlingen und missachtete die Vorfahrtsregulung an der Kreuzung zur Sudetenstrasse. Dadurch erfasste sie einen 33-jährigen Pkw Fahrer.
Sachbeschädigung Unfallflucht auf Parkplatz In Nördlingen beschädigte eine unbekannte Person auf dem Lidl-Parkplatz einen Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.