Landkreis 27. Dezember 2022, 11:21 Bürgerservice AWV: Neue Öffnungszeiten ab Januar Recyclinghof Binsberg. Bild: AWV Güler Altunay WhatApp Teilen Twittern Pinnen XING Mail Druck AWV Der AWV weist darauf hin, dass im neuen Jahr die Recyclinghöfe Donauwörth-Binsberg und Dillingen montags geschlossen sind. Somit sind künftig alle Recyclinghöfe einheitlich montags geschlossen. (pm)
Abfallwirtschaftsverband Recyclinghof Nördlingen: Umzug auf neues Gelände Ein provisorischer Betrieb auf dem Gelände des neuen Grünsammelplatzes startet am 1. Februar.
Flursäuberung 20 Jahre "Der AWV räumt auf" Die Flursäuberungsaktion „Der AWV räumt auf!“ wird dieses Jahr 20 Jahre alt! Der AWV möchte dieses Jubiläum gerne wieder mit möglichst vielen teilnehmenden Gruppen feiern und lädt herzlich zur diesjährigen
AWV So können Christbäume entsorgt werden Nach den Feiertagen hat der Christbaum ausgedient. Glaskugeln, Schmuck und Beleuchtung werden in Kisten verstaut und weggeräumt. Dann stellt sich die Frage, wohin mit dem Baum?
AWV So ändern sich die Müllleerungstermine während den Feiertagen Zwischen den Weihnachtsfeiertagen ändern sich die Leerungstermine von Bio- und Restmülltonnen. Die entsprechenden Pläne sind online abrufbar.
Winterprobleme Frost beeinträchtigt Tonnenleerung AWV gibt Tipps Im Winter friert dem ein oder anderen schon mal die Biotonne ein, was dazu führt das die Tonnen nicht entleert oder nur teilweise entleert werden können. Der AWV Nordschwaben gibt
Wirtschaftsplan Verbandsversammlung des AWV Vergangenen Freitag traf sich die Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Donau-Ries. Neben der Neuwahl des stellvertetenden Vorsitzenden war unteranderem der Wirtschaftsplan Gesprächsthema.
Abfallvermeidung Ideenwettbewerb zum Thema nachhaltige Textilien „Nachhaltige Textilien - wiederverwenden statt verschwenden“ ist das diesjährige Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 19. bis 27. November. Der AWV beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal an
Umweltschutz Agrarfoliensammlung des AWV startet am 1. November Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben startet am 1. November seine Agrarfoliensammlung. Dann können Silo- und Stretchfolien an zahlreichen Recyclinghöfen abgegeben werden.
AWV informiert Wie entsorge ich alte Motorgeräte richtig? Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) informiert, dass Betriebsstoffe wie Benzin, Diesel und Schmieröle aus Altgeräten vollständig abgelassen werden müssen, bevor diese am Recyclinghof abgegeben werden.
AWV Recyclinghof Buchdorf ab Oktober länger geöffnet Ab dem 01.10.2022 hat der Recyclinghof in Buchdorf samstags eine Stunde länger geöffnet, da der Recyclinghof in Kaisheim geschlossen wurde. (pm)
Umweltverschmutzung Umweltsünder Zigarettenkippen Zigarettenkippen sind weltweit das am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen pro Jahr zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm weggeworfene Zigarettenkippen unseren Planeten.
AWV Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Ab September rollt das Schadstoffmobil wieder durch den Landkreis Donau-Ries und Dillingen.
AWV Energiesparen durch die richtige Abfallentsorgung Energiesparen durch richtige Abfallentsorgung? Der AWV erklärt wie das funktioniert.
AWV Verkürzte Öffnungszeiten der Recyclinghöfe am 22. Juni Die Recyclinghöfe Binsberg, Rain am Lech und Wemding haben am 22. Juni nur bis 15.00 Uhr geöffnet.
AWV-Aktion Bilanz der Flursäuberungsaktion 2022 „Der AWV räumt auf!“ Seit 18 Jahren folgen Vereine, Schulen und Kindergärten dem Appell des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben bei dessen Flursäuberung mitzumachen. Dieses Jahr wurden die Felder und Fluren von 318 engagierten Gruppen vom Müll
Neubau Spatenstich für neuen "Vorzeige-Recyclinghof" In Nördlingen soll in naher Zukunft ein neuer "Vorzeige-Recyclinghof" inklusive Informationszentrum und Lehrpfaden entstehen. Jetzt fand der feierliche Spatenstich statt.
Exkursion auf AWV-Rekultivierungsfläche ANL zu Gast beim AWV Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) war im Rahmen der Exkursion "Artenvielfalt in der Praxis - Wertvolle Strukturen für Amphibien" zu Gast beim AWV Nordschwaben.