SG Amerdingen/Hohenaltheim "Fußball ist einfach mein Leben" Nachdem sie früh als Spielerin aufhören musste, kam Melanie Einberger eher zufällig zum Coachen. Nun steht sie bei der SG Amerdingen/Hohenaltheim erstmals als Cheftrainerin im Herrenbereich in der Verantwortung.
Rettungsmedaille Bayerische Rettungsmedaille 2024 für drei Donau-Rieser Seit 1952 wird die Bayerische Rettungsmedaille verliehen. Bisher haben 4 446 Personen diese Auszeichnung erhalten.
Auszeichnung Der Mundart verpflichtet - Pro-Suebia Mundartpreis 2024 für Liselotte Löw Am 14. Mai 2024 wurde Liselotte Löw aus Ebermergen mit dem Pro-Suebia Mundartpreis der Dr. Eugen Liedl Stiftung ausgezeichnet.
Handwerk Innovation und klassisches Handwerk unter einem Dach Die Schreinerei Ziegelmeier aus Nördlingen existiert bereits seit fast 150 Jahren. Jetzt wurde der Traditionsbetrieb zum wiederholten Mal mit dem Bundesinnovationspreis für das Handwerk ausgezeichnet.
Umwelt Obstbäume schützen, pflegen und ernten Einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung leistet das deutschlandweite Ernteprojekt „Gelbes Band“. Seit 2021 nimmt auch der Landkreis Donau-Ries sowie einige Städte und Gemeinden daran teil.
Geologie Im Ries treffen Himmel und Erde aufeinander Am Gestein des Jahres 2024 kommt man in Nördlingen nicht vorbei und sogar für künftige Mond-Expeditionen ist der Suevit von großer Bedeutung.
Interview Gut, dass es die Feuerwehr gibt! Mit der blättle-Redaktion sprach der oberste Feuerwehrmann der Stadt Donauwörth über die Leistung der Einsatzkräfte und was er trotz der Geschehnisse Positives aus diesen Tagen herauszieht.
Hochwasser Das Wunder von Auchesheim und dessen Aufarbeitung Während der Hochwassertage musste Auchsesheim einige bange Momente überstehen. Am Ende konnte sich der Ort jedoch retten. Allerdings gibt es Vorwürfe gegen das Wasserwirtschaftsamt.
Zeitstrahl Katastrophenfall - Ein Jahrhunderthochwasser trifft die Region In der aktuellen Ausgabe unseres blättle haben wir uns noch einmal intensiv mit dem Hochwasser im Landkreis und seinen Folgen auseinandergesetzt. Zum Auftakt werfen wir einen chronologischen Rückblick auf die Ereignisse.
DKMS Ein Kampf für das Leben: "Da kann man nicht mehr aufhören" Seit 22 Jahren engagiert sich Brigitte Lehenberger im Kampf gegen Blutkrebs. In dieser Zeit hat sie zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Einem Menschen zu helfen, wiegt jedoch alles auf.
Jubiläum „Wir sind mehr als nur die Freilichtbühne!“ - 100 Jahre Alt Nördlingen e.V. Der Verein „Alt Nördlingen“ darf in diesem Jahr 100. Geburtstag feiern. Für das Jubiläumsjahr haben die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Axel Schönmüller ein ambitioniertes Programm auf die Beine gestellt.
Interview „Ich möchte der jüdischen Gemeinschaft eine Stimme geben“ Seit über 17 Jahren setzt sich Sigi Atzmon im „Freundeskreis Synagoge Hainsfarth e.V.“ für eine lebendige Erinnerungskultur und einen Dialog zwischen den Menschen ein.
Stadtfest 175 Jahre Stadterhebung! Harburg feiert sein Comeback! Die Stadt Harburg begeht im Juni einen runden Geburtstag. Vor 175 Jahren wurde der Markt zur Stadt erhoben. Es war jedoch nicht das erste Mal, dass sich Harburg mit diesem Titel schmücken durfte.
Jahresthema 2024 Donau-Rieser Geschichtsstunde: Auf Spurensuche mit Barbara Heinrich im Oettinger Stadtarchiv Gemeinsam mit Barbara Heinrich hat Redakteurin Diana Hahn einen Blick in das Oettinger Stadtarchiv geworfen.
Natur Wenn die Liebe zum Wald zum Beruf wird Seit gut einem Jahr ist Georg Dischner der oberste Förster im Landkreis. Für ihn hat sich damit ein Traum erfüllt, der aber auch viele Herausforderungen bereithält.