Jubiläumsfeier

30 Jahre: Freibad auf der Marienhöhe feiert Jubiläum

Bald ist es wieder soweit - bereits am 01. Mai soll in Nördlingen die Freibad-Saison starten. Bild: Foto Finck
Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Freibads Marienhöhe Nördlingen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nördlingen sowie der umliegenden Gemeinden herzlich eingeladen, gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.

Im Dezember 1993 fiel der Startschuss für ein Projekt, das die Freizeitgestaltung in Nördlingen nachhaltig prägen sollte. Am 2. Juni 1995 eröffnete das „Freibad Marienhöhe Nördlingen“, ein familiengerechtes Freizeitbad, das in den vergangenen drei Jahrzehnten unzählige Besucherinnen und Besucher begeisterte. Dieses Jahr steht das 30-jährige Jubiläum des Freibads an, welches gebührend gefeiert werden soll.

Mit einer Investition von 11,5 Millionen Mark und einer Förderung von 3,6 Millionen Mark durch den Freistaat Bayern entstand auf der Marienhöhe ein Freibad mit einer der damals größten Solarabsorberanlagen Deutschlands. Das Projekt war nicht nur eine technische Innovation, sondern berücksichtigt bis heute die Bedürfnisse und Wünsche unterschiedlichster Bevölkerungsgruppen. Von Beginn an wurde das Freibad als Treffpunkt für Familien und Sportbegeisterte konzipiert und hat sich zu einem beliebten Erholungsort entwickelt.

Das Freibad Marienhöhe bietet eine Vielzahl von Attraktionen und sportlichen Möglichkeiten: ein 50 Meter Schwimmerbecken mit einer Sportlerbahn, eine imposante 60-Meter-Riesenrutsche sowie eine Breitrutsche für den Spaß im Wasser. Für die Kleinsten gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit einem Wasserpilz und ein großes Kinderplanschbecken, das mit einem schattenspendenden Sonnensegel ausgestattet ist. Die Sportfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Beachvolleyball-, Streetball- und Rasenspielfelder laden zu sportlichen Aktivitäten ein. Zudem gibt es ein eigenes Sprungbecken mit einer Sprunganlage (1, 3 und 5 Meterbretter), die den Badegästen spektakuläre Sprünge ermöglicht. Die Sonnenterrasse mit Kiosk rundet das Angebot ab und sorgt für Entspannung und Erholung.

Drei Jahrzehnte Freibadgeschichte: Beliebtheit, Wandel und Nachhaltigkeit

Der durchschnittliche Wert bei den Besucherzahlen über die drei Jahrzehnte hinweg lag bei 94.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr – ein Beweis für die Beliebtheit und Beständigkeit des Freibads. Ein absolutes Spitzenjahr war das Hitzejahr 2003, als das Freibad von beeindruckenden 148.000 Besuchern aufgesucht wurde.

Im Laufe der Jahre hat das Freibad mehrere Anpassungen und Erweiterungen erfahren: Volleyballfelder kamen hinzu, der Sprungturm wurde komplett ersetzt und das Kinderbecken mit einem Sonnensegel versehen. Auch die 60-Meter-Rutsche wurde erneuert, damit auch künftige Generationen viel Spaß im und am Wasser haben können. Die Besonderheit des Freibades auf der Marienhöhe: alle Schwimmbecken werden ausschließlich mit Sonnenenergie geheizt, was das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein unterstreicht.

Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Freibads Marienhöhe Nördlingen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nördlingen sowie der umliegenden Gemeinden herzlich eingeladen, gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Zu diesem Anlass wird eine Bilderausstellung präsentiert, die Erinnerungen an das alte Freibad, die Bauphase des neuen Freibades und aktuelle Aufnahmen umfasst. Diese Ausstellung wird einen nostalgischen Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre bieten und die Entwicklung des Freibads auf eindrucksvolle Weise dokumentieren.

Konzert und verlängertes Badevergnügen: Das Freibad feiert Geburtstag

Gefeiert wird am 7. Juni 2025 ab 19 Uhr! An diesem Abend wird die Band „Herr MEYER“ auftreten und für musikalische Unterhaltung sorgen. Das Profi-Power-Orchester bringt mit Brass’n Beats und tanzbaren Rhythmen jede Bühne zum Beben. Die vielseitige Band kombiniert Funky Pop 'N' Roll und Karibik Beats zu einem einzigartigen Sound. Drums, Percussion, Bass, Gitarre und Keys bilden das pulsierende Fundament für die kraftvollen Brasslines der „Happy Horns“ und den markanten Gesang der charismatischen Frontliner.
Die Öffnungszeiten werden an diesem Tag verlängert, sodass Besucherinnen und Besucher bis ca. 21:30 Uhr die besondere Atmosphäre des Freibads sowie die Musik von „Herr MEYER“ genießen können.
Die Stadt Nördlingen freut sich sehr auf viele begeisterte Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit allen Verantwortlichen auf die vergangenen und die kommenden 30 Jahre „Freibad Marienhöhe Nördlingen“ anstoßen möchten. Das Interesse und die Treue der Badegäste bilden das Herzstück des Erfolges und tragen maßgeblich dazu bei, dass das Freibad ein beliebter Ort des Miteinanders bleibt.(dra)