Winterpause Bayerisches Eisenbahnmuseum bis 1. November geöffnet Bis 1. November 2022 können die Besucher*innen die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen.
Schwimmen Donauwörther Stadtbad öffnet am 17. Oktober seine Tore Ab dem 17. Oktober hat das Donauwörther Stadtbad wieder geöffnet. Das öffentliche Schwimmen findet immer Donnerstag und Freitag statt.
Kneipp-Anlage Neues Handkneippbecken in Wemding Die Stadt Wemding hat in unmittelbarer Nähe des Johannisweihers, zur Aufwertung der Wegeverbindung zwischen Altstadt und Freizeitareal Waldsee, ein Handkneippbecken errichtet.
Kiwanis-Club Donauwörth Nur zwei Schläge: OB Jürgen Sorré eröffnet offziell das Kiwanis Oktoberfest 2022 Nach längerer coronabedinger Pause kann in diesem Jahr endlich wieder das Donauwörther Oktoberfest stattfinden. OB Jürgen Sorre eröffnete das Oktoberfest pünktlich um 18:30 Uhr mit nur zwei Schlägen.
Sommerferienaktion Rainer Sommerferien-Leseclub 2022 endete mit großer Abschlussveranstaltung Zum ersten Mal beteiligte sich die Stadtbücherei Rain an der bayernweiten Aktion der Landesfachstelle für Bibliothekswesen „Lesen was geht“ – Sommerferien-Leseclub.
Fasching Neuwahlen bei der IFD Am 11. November findet traditionell die Faschingseröffnung der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) statt. Bereits jetzt hat sich der Verein mit Neuwahlen für die Zukunft aufgestellt.
Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen Pferde hautnah erleben Wie es in einem Reitstall aussieht, welche Pferde auf der Anlage leben und was die Kinder und Erwachsenen mit den Pferden alles erleben, können die Gäste des diesjährigen Erlebnistags auf der Anlage des Reit- und
Veranstaltung Kindertag im Schloss Oettingen Am Samstag, den 15.10.22 gibt es im Oettinger Schloss für Kinder und Erwachsene einiges zu erleben, gemütlich durch die Schlossräume flanieren oder herrlicher Musik bei den Konzerten im Festsaal lauschen.
Fahrradtour Donauwörth-Rad-Rundtour begeistert trotz Regen Am vergangenen Samstag fand die dritte und somit für 2022 letzte Donauwörther Rad-Rundtour unter der Leitung von Günther Gierak statt. Trotz regnerischem Wetter war die Rundtour auch in diesem Jahr wieder eine voller
Handel Genuss Boxen kreieren eigenen "Café Crema" Der Feinkostladen Genuss Boxen aus Nördlingen hat gemeinsam mit Hans Günther Mack einen eigenen Café Crema kreiert. Dieser ist ab sofort vor Ort erhältlich.
Chor-Orchesterkonzert Nördlingens großer Oratorienchor - erster Auftritt nach coronabedinger Pause Nördlingens großer Oratorienchor, die Kantorei St. Georg, tritt nach der coronabedingten Pause am Sonntag, 9. Oktober wieder mit einem großen Chor-Orchesterkonzert an die Öffentlichkeit.
Historisches Stadtmauerfest Stadt Nördlingen gibt Termine für Kostümrückgabe bekannt Privatpersonen, die sich ein Kostüm für das "Historische Stadtmauerfest" aus dem städtischen Kostümfundus ausgeliehen haben, können dieses am 10., 13. und 14. Oktober zurückgeben.
Vorbereitungskurs Mit den Donauwörther Jägern zum „grünen Abitur“ „Basis der Jagd sind das Wissen, das handwerkliche Können und die Passion jeder einzelnen Jägerin und jedes Jägers.“, so das Leitbild des Bayerischen Jagdverbandes (BJV).
Stadtbibliothek Nördlingen Kindertreff startet wieder Nach längerer Pause geht der Kindertreff am Dienstag, den 4. Oktober von 15-16 Uhr wieder los.
Erfolgreicher Ausflug Viele Teilnehmer*innen beim Seniorenausflug nach Franken Nach coronabedingter Pause konnten zahlreiche Wemdinger und Amerbacher wieder am stattfindenden Seniorenausflug teilnehmen.