Mit Lupe und Meterstab Donauwörth entdecken An einem heißen Ferientag begaben sich 15 Kinder auf eine Entdecker- und Erlebnistour durch die ehemals Freie Reichsstadt Donauwörth.
Ökologisches und Regionales im Heilig-Kreuz-Garten, Vor herrlicher Kulisse im Donauwörther Heilig-Kreuz Garten erwartet Sie von 10 bis 18 Uhr ein bunter und vielfältiger Markt mit mehr als 65 Verkaufs- und Infoständen, womit er zu einem der größten Ökomärkte im
Skulpturenreihe Teil 4 – Mysterienspiel und Stadtwappen In Wemding sind durch verschiedene Künstler wie Ernst Steinacker, Johannes Engelhardt oder Manfred Laber eine Vielzahl an Skulpturen im Stadtgebiet auszumachen. Auf einem Rundgang durch die „Kunststadt Wemding“ möchte
Wemding präsentiert sich als freundlich-kompetente „Service-Oase“ Ob Einkaufsmöglichkeiten oder ein umfangreiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten sowie Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kinderbetreuung: In Wemding ist alles vorhanden. Besonders für junge Familien und Senioren
Für Kurzentschlossene: Ferienspaß bei B+ Ferienspaß in Blossenau Kurzentschlossene können noch mitmachen beim Ferienspaß im B+ Zentrum Blossenau.
Zeltlager geht auf Weltreise Monheim - Ein Zeltlager gefüllt mit 58 kleinen Abenteurern, zwischen 8 und 11 Jahren, und 13 Betreuer und Betreuerinnen brach am 6. August auf dem Zeltplatz Mandele in Monheim auf zu einer Weltreise. Im
Sterngucker beobachten die Perseiden Im Ferienprogramm der Stadt Oettingen könnten Kinder ein besonderes Himmelsspektakel kommt.
Pizza backen mit der SPD und Georg Wiedemann Rund 40 Kinder nahmen am Ferienprogramm des SPD Ortsvereins Asbach-Bäumenheim statt. Gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern backten die Kinder Pizza.
CittaSlowFestival - ein Fest für Genießer Die „CittaSlow“-Bewegung ist aus der „SlowFood“-Bewegung hervorgegangen. Somit richtet auch das gleichnamige Festival auf dem Nördlinger Marktplatz seinen Fokus stark auf kulinarische Sinnesfreuden.
Dorfläden auf dem CittaSlowFestival Am Stand des Konversionsmanagements auf dem CittaSlow Festival in Nördlingen stehen die Dorfläden im Fokus. Zahlreiche Aktionen sind geplant. Der im letzten Jahr erschienene regionale Einkaufsführer für den Landkreis
Ferienprogramm Mertingen: "Französische Küche: Crêpes & Co" Das deutsch-französische Partnerschaftskomitee beteiligte sich nun schon zum vierten Mal am Mertinger Ferienprogramm. Die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Christine Riepold, organisierte zusammen mit
Skulpturenreihe Teil 2 – Busse, Lebenszyklus und Sterntalermädchen In Wemding sind durch verschiedene Künstler wie Ernst Steinacker, Johannes Engelhardt oder Manfred Laber eine Vielzahl an Skulpturen im Stadtgebiet auszumachen. Auf einem Rundgang durch die „Kunststadt Wemding“ möchte
Gemütliche Sitzgruppen im Oettinger Gruftgarten Zum Verweilen und Plaudern laden sie ein, die neuen Bänke, die seit neuestem den Gruftgarten gemütlicher machen und auch optisch mit der passenden Pflasterung ein Hingucker sind.
NailArt für Teenies Viele tolle und bunte Fingernägel gab es am Montag, den 30. Juli 2018 beim Donauwörther Ferienprogramm NailArt für Teenies.