Die Kindertagespflege ist ein familiennahes Angebot, bei dem Kinder stundenweise oder ganztags im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Eltern betreut werden können. Besondere Merkmale dieser Betreuungsform sind die familiäre Atmosphäre, die flexiblen Buchungszeiten sowie die Kontinuität der Bezugsperson.
Das Landratsamt Donau-Ries bietet – in Kooperation mit dem Landratsamt Dillingen an der Donau – im Frühjahr 2026 erneut die bundesweit anerkannte Qualifizierung zur Tagespflegeperson im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten an. Neben pädagogischen und psychologischen Inhalten vermittelt der Qualifizierungskurs auch rechtliche Grundlagen, die für die Tätigkeit als Tagespflegeperson wichtig sind. Der Unterricht findet im Zeitraum von Ende Februar 2026 bis Juni 2026 ganztags zweimal wöchentlich statt. Dabei wechseln sich die Präsenzzeiten dienstags im Landratsamt Donauwörth und im Landratsamt Dillingen ab. Donnerstags findet der Kurs online statt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Qualifizierungskurses ist das mindestens einwöchige verpflichtende Praktikum in einer Kinderbetreuungseinrichtung. Nach Absolvieren eines zusätzlichen 40-stündigen Zusatzmoduls können Tagespflegepersonen auch in Form eines Anstellungsverhältnisses als Assistenzkraft in einer Kindertagesstätte tätig sein und die Fach- und Ergänzungskräfte im Regelbetrieb bei den pädagogischen und pflegerischen Arbeiten unterstützen.
Interessierte, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und deren Erziehung haben und sich vorstellen können, Kinder anderer Familien stundenweise zu betreuen oder als Assistenzkraft in einer Kindertagesstätte tätig zu werden, sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung „Kindertagespflege“ am Mittwoch, 22.10.2025 von 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Landratsamtes, Pflegstraße 2 in 86609 Donauwörth – Sitzungszimmer, Haus A, Raum 2.08 An diesem Vormittag erhalten die Teilnehmenden Informationen über die Tätigkeit als Tagespflegeperson und Assistenzkraft und über den Ablauf des Qualifizierungskurses.
Anmeldungen sind bis einschließlich 17.10.2025 möglich, die Plätze sind begrenzt. (dra)
Für weitere Informationen
- Cornelia Geib – Fachberatung Kindertagespflege, Telefonnummer 0906/74-6023
- Katharina Cramer – Fachberatung Kindertagesstätten, Telefonnummer 0906/74-6012
- E-Mail: kinderbetreuung@lra-donau-ries.de (dra)