Zur Generalversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Claudia Kraut-Speer zahlreiche Mitglieder und Gäste. Besonders hieß sie willkommen: Oberbürgermeister Jürgen Sorre, Stadtrat Jonathan Schädle, Stadträtin Birgit Rößle, den 1. Bezirks- und 2. Gauvorstand Alfred Speer, außerdem Ehrenvorstand Rudolf Kraut, die Ehrenmitglieder Edeltraud Kraut, Otto Kraut und Gerhard Wolf. Auch das neueste Vereinsmitglied Bernhard Kamprad, Vorstand der Tänzergruppe, die regelmäßig im Verein probt, wurde herzlich begrüßt.
Nach dem Totengedenken folgten die Genehmigung der Tagesordnung und die Feststellung der Beschlussfähigkeit. Der Bericht des Schriftführers und der Kassenbericht bestätigten eine einwandfreie Buchführung. Der Kassier wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Im anschließenden Jahresbericht sprach die Vorsitzende über zahlreiche Aktivitäten des Vereins, darunter die überregionale Tanz- und Plattlerprobe zu Ehren des viel zu früh verstorbenen Vereinsmusikers, den Maitanz im Ried, die Teilnahme an Bezirks- und Gauversammlungen sowie beim Kreisjugendring, Jugendleiterschulungen, Umzügen und Auftritten. Sie dankte allen Mitgliedern für ihr Mitwirken, Helfen und Dabeisein.
Der Wahlvorstand setzte sich aus Stadtrat Jonathan Schädle, Dr. Günther Stahl und Eduard Plenk zusammen. In ihren Ämtern bestätigt wurden: 1. Vorsitzende Claudia Kraut-Speer, 2. Vorsitzende Birgit Rößle, Schriftführerin Andrea Härtle. Neu in der Vorstandschaft ist Julia Kraut als 1. Kassiererin. Sie folgt auf Gerhard Wolf, der nach über 50 Jahren sein Amt niederlegte.
Danach erfolgten die Wahlen per Akklamation: Vorplattler und 1. Fähnrich Alfred Speer, Vortänzerin und Jugendleiterin Claudia Kraut-Speer, 2. Kassier neu Jennifer Derech, Dirndlvertreterin neu Julia Kraut, 2. Fähnrich Eugen Derech, Kassenrevisoren neu Frank Stocker und Erich Gruber, Inventarverwalterin und Pressewart Andrea Härtle.
Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für beeindruckende 75 Jahre Vereinstreue wurden Otto Kraut und Rudl Kraut besonders gewürdigt. Beide haben sich über Jahrzehnte nicht nur als treue Mitglieder, sondern auch aktiv als Vorplattler und leidenschaftliche Theaterspieler engagiert. Rudl Kraut wirkte zudem als ehemaliger Vorstand des Vereins. Oberbürgermeister Jürgen Sorré übernahm diese besonderen Ehrungen,
Eine Laudatio hielt die Vorsitzende für den langjährigen Kassier Gerhard Wolf, der über ein halbes Jahrhundert die Finanzen des Vereins zuverlässig verwaltet hat.
Nach 28 Jahren legte zudem Klaus Stephan sein Amt als Revisor nieder. Mit Genauigkeit prüfte er die Finanzen, doch war er auch als Nikolaus bei der Kindergruppe ein geschätzter Akteur, der mit tiefer Stimme, Bart und Brille für Freude sorgte. Ebenso verabschiedet wurde der 2. Revisor Dr. Günther Stahl.
Die Vorsitzende dankte allen Geehrten und Ausgeschiedenen mit einem Geschenk für ihren langjährigen Einsatz, ihre Treue und die vielen Stunden, die sie dem Verein geschenkt haben. (dra)