„Wir haben das ganze Jahr über die verantwortungsvolle Aufgabe, die Kliniken ausreichend mit Blutpräparaten zu versorgen. Jeden Tag brauchen wir dafür etwa 2.000 Blutkonserven, die wir dank vieler treuer Blutspender auf unseren Terminen in ganz Bayern sammeln“, erklärt Georg Götz, der Geschäftsführer des Blutspendedienstes des BRK (BSD). Rund 250.000 aktive Blutspender helfen im Freistaat dabei, diese Versorgung sicherzustellen. Ungefähr zweimal im Jahr suchen diese aktiven Bayern die Spenderliege auf. Natürlich kann nicht jeder zu jeder Zeit spenden, aber wird eine Pause von 56 Tagen zwischen zwei Spenden eingehalten, so dürfen Männer bis zu sechs Mal und Frauen bis zu vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden.