Externe Unterstützung

Pflegepuppe ermöglicht realitätsnahe Ausbildung

N.l.n.r.: Astrid Schneider (Einrichtungsleiterin), Martin Brüger (Inhaber Stadtapotheke Rain) Claudia Schlumperger (Sanitätshaus Feix), Cindy Drawert (Pflegedienstleitung), Arthur Lettenbauer (Kreisgeschäftsführer) mit Pflegepuppe „Luca“ (sitzend) Bild: Teresa Andermann / BRK
Eine gute Ausbildung ist die Basis für eine qualitätsvolle Pflege. Mit einer neuen Pflegepuppe wird die BRK-Ausbildung weiter verbessert. Dies wurde durch die Unterstützung zweier Partner ermöglicht.

Große Freude im BRK-Pflegezentrum am Mangoldfelsen in Donauwörth: Dank der großzügigen Unterstützung durch die Stadtapotheke Rain und das Sanitätshaus Feix konnte eine moderne Pflegepuppe für die Ausbildung der Auszubildenden angeschafft werden. BRK-Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer und Einrichtungsleiterin Astrid Schneider danken den beiden Unternehmen herzlich für ihr Engagement und ihren wichtigen Beitrag zur Förderung der Pflegeausbildung.

Die neue Pflegepuppe trägt den geschlechtsneutralen Namen „Luca“ und ist ab sofort im Ausbildungszimmer des Pflegeheims im Einsatz. Luca ermöglicht es den Auszubildenden, gemeinsam mit ihren Praxisanleitern realitätsnahe Pflegesituationen zu üben. So können die angehenden Pflegekräfte ihre praktischen Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld risikofrei weiterentwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken. Luca ist in einem Pflegebett untergebracht und steht für die Schulung vielfältiger pflegerischer Handlungen bereit. Die widerstandsfähige Verarbeitung, lebensnahe Details und anatomisch korrekte Proportionen machen Luca zu einem wichtigen Bestandteil der Ausbildungsarbeit im BRK-Pflegeheim.

„Mit Luca bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit, Pflegesituationen praxisnah zu trainieren und sich noch besser auf den Berufsalltag vorzubereiten“, erklärt Lettenbauer. Auch Astrid Schneider freut sich über die neue Unterstützung im Ausbildungsalltag: „Solch eine Ausstattung ist nicht selbstverständlich – umso dankbarer sind wir für die finanzielle Unterstützung durch unsere lokalen Partner. Mit Luca wird nicht nur die Qualität der Ausbildung gesteigert, es ist auch ein klares Signal, wie wichtig uns eine fundierte und praxisorientierte Pflegeausbildung ist. Nochmals herzlichen Dank an die Stadtapotheke Rain und das Sanitätshaus Feix für die großzügige Spende.“

Hintergrund: Realitätsnahe Übungsmöglichkeiten für die Pflegepraxis

Pflegepuppen wie Luca sind spezialisierte Schulungsmodelle, die es angehenden Pflegekräften ermöglichen, wichtige Handgriffe und medizinische Maßnahmen praxisnah zu trainieren. Luca bietet eine Vielzahl an Funktionen und Details, die nahezu jede Alltagssituation im Pflegealltag abbilden können. 

Dazu gehören unter anderem:

  • Behandlung und Pflege bei Stomata (z.B. Kehlkopf, künstlicher Darmausgang, Dauerkatheter)
  • Durchführung verschiedener Injektionen und Augenbehandlungen
  • Übung von Spülungen, Abstrichen, Einläufen sowie Pflege von Magensonden
  • Katheterisierung mit wechselbaren Genitalorganen (weiblich/männlich)
  • Haarpflege und Kopfuntersuchungen durch eine Perücke
  • Verbandsübungen an einzeln geformten Fingern und Zehen
  • Injektionsübungen an Gesäß und Armen
  • Herausnehmbares Gebiss und lebensnahe Öffnungen von Ohren und Nase
  • Realistische Bewegungsmöglichkeiten durch stabile Gelenke
  • Mit einem Gewicht von 16 kg ist Luca robust und langlebig. (dra)