Landratsamt Donau-Ries COVID-19: LRA kehrt maßvoll zurück zum Regelbetrieb Ab Montag, 18. Mai, kann der Kundenverkehr am Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth und Nördlingen teilweise gelockert werden.
Coronavirus Haushaltssperre für die Stadt Donauwörth Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré hat heute eine Haushaltssperre für die Große Kreisstadt angeordnet. Grund dafür ist ein vorsorgliches Handeln im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Rauf aufs Bike Motorradsaison 2020: BikerStable ist nach Ausbau bereit Mit dem Ende der Ausgangsbeschränkungen hofft man in der Motorradbranche auf einen Boom zum Saisonstart. Das Team von BikerStable hat die Zeit genutzt, um sein Angebot massiv zu erweitern.
Desinfektionsmittel Gemeinsam gegen Corona Die Firma Destilla hat im Auftrag der Stadt Nördlingen in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ Desinfektionsmittel für den Nördlinger Einzelhandel hergestellt.
Coronavirus Hama spendet 45 Digitalradios an Monheimer Seniorenheim Der Zubehörhersteller Hama stiftete 45 Digitalradios an die hiesigen Senioren und bringt damit ein Stückchen mehr Unterhaltung in den Alltag der Bewohner.
Prävention Neue Online-Angebote der AOK Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, körperlich fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Dabei ist genau das gerade eher schwierig. Viele Sportangebote, etwa im Fitnessstudio oder im Verein fallen weg
Pandemie Corona-Update: Ausbrüche in Seniorenheimen beendet Die Zahl der Gesamtinfizierten im Landkreis Donau-Ries stieg gegenüber dem Vortagt um zwei Personen auf 342. Die Ausbruchsgeschehen in Pflegeheimen konnten für beendet erklärt werden.
Stadt Donauwörth Freiluft-Sportanlagen unter Auflagen wieder freigegeben Das Stauferpark Stadion sowie die übrigen städtischen Freiluft-Sportanlagen sind ab Mittwoch, 13. Mai, unter verschiedenen Voraussetzungen zur Nutzung freigegeben werden.
COVID-19 Vertreter der stationären Pflege- und Behinderteneinrichtungen trafen sich In den letzten sieben Tagen infizierten sich vier Personen im Landkreis mit COVID-19. Vertreter der stationären Pflege- und Behinderteneinrichtungen im Landkreis trafen sich zu einem weiteren Informationsaustausch.
Gesundheitsversorgung Radiologicum Donauwörth schafft modernsten Computertomographen an Die radiologische Praxis „Radiologicum“ in Donauwörth hat medizinisch aufgerüstet. Sie hat in einen neuen Computertomographen (CT) vom Typ Philips Incisive 64-Zeiler investiert, der eine noch bessere Bildgebung
Trainingsbetrieb Nördlingen: Städtische Sportplätze wieder freigegeben Nach Mitteilung der Staatsregierung sind die kommunalen Sportanlagen ab sofort wieder für den Trai- ningsbetrieb der Vereine geöffnet.
Tag der Kinderbetreuung Über 5000 Kita-Kinder werden derzeit zu Hause betreut 489 Kinder besuchen zur Zeit die sogenannte Notbetreuung in den Einrichtungen im Landkreis. Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler macht deutlich: "An oberste Stelle steht der Gesundheitsschutz."
Coronavirus Besuchsverbot in Kliniken und Seniorenheimen wird gelockert Das Besuchsverbot in den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen wird ab Samstag, 9. Mai gelockert. Es gelten jedoch die strengen Regeln nach den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung.
Coronavirus Visiermasken kein Ersatz für Mund-Nase-Bedeckung Im Landkreis liegt die Zahl der Corona-Infizierten bei 338 Personen. 211 gelten inzwischen wieder als genesen. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes gibt Informationen zur Anwendung von Visiermasken.
Coronavirus Lockerung des Besuchsverbots im Bürgerspital Donauwörth Große Freude im Bürgerspital Donauwörth: Das Besuchsverbot in Senioreneinrichtungen hat die Staatsregierung ab diesem Samstag (9. Mai) gelockert.