AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
Körper & Seele Yoga und Klangschalen sorgen für Entspannung in der Liselotte-Nold-Schule Sanfte Klänge und einfache Yogaübungen auf dem Stuhl standen im Mittelpunkt einer besonderen Stunde in der Liselotte-Nold-Schule, die Körper und Seele in Einklang brachte.
Gesundheit Depression ist auch im Donau-Ries ein Thema Etwa jeder neunte Donau-Rieser leidet an Depressionen. Zum Tag der seelischen Gesundheit setzt die AOK auf Aufklärung und bietet vom 13. bis 17.10. Workshops und Vorträge rund ums mentale Wohlbefinden an.
Gesundheit Binge-Eating als Gefahr für Körper und Seele Ein ausgeprägtes Essverhalten kann oft ein Anzeichen von Problemen sein. Darunter können jedoch Körper und Seele leiden. Um dagegen anzugehen, braucht es oft eine langfristige Therapie.
Nördlingen verbindet Mit Spaß das Gehirn trainieren – Mentaltraining im Haus der Kultur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ fand am Montag, 29. September 2025, im Haus der Kultur ein lebendiger Vortrag zum Thema „Geistig fit bis ins hohe Alter durch Mentaltraining“ statt.
Neuer Kinderarzt Offizielle Stabübergabe in Oettinger Kinderarztpraxis Zum Start in den Oktober wurde die Kinderarztpraxis offiziell an den Nachfolger übergeben. Es ist das Ende einer langen Zitterpartie. Eltern und Kinder dürfen sich nun aber auch auf längere Öffnungszeiten freuen.
Praxis Dr. Lukassek Zukunft der hausärztlichen Versorgung in der Altstadt in Nördlingen Damit die ärztliche Versorgung in der Nördlinger Innenstadt auch künftig gesichert bleibt, setzen sich Dr. Ursula Lukassek und die Hauseigentümerin für den Erhalt des Standorts in der Polizeigasse 11 ein.
Gesundheit Die Psyche in den Vordergrund rücken Die Bedeutung der psychischen Gesundheit hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen. Mit dem Tag der seelischen Gesundheit soll diese weiter in den Fokus gerückt werden.
Medizinische Versorgung Spatenstich: Neues Radiologicum entsteht in der Kapellstraße In Donauwörth entsteht ein neues radiologisches Zentrum. Die Bauherrin und Ärztin Dr. Julia Dikopoulos belebt dadurch nicht nur eine Brachfläche in der Innenstadt, sondern investiert in den Gesundheitsstandort Donauwörth
Gesundheit Grundschulen können sich für Gesundheitsprogramm bewerben Die Gesundheit der Kinder ist ein wichtiges Anliegen für Eltern. Daher sollen diese durch ein Präventionsprogramm unterstützt werden. Grundschulen können sich bis Mitte Oktober dafür bewerben.
Gesundheit und Bewegung Wemding eröffnet ersten Energie-Parcours im Donau-Ries Stärke für Körper, Geist und Seele: Im historischen Stadtgraben Wemdings wurde ein sogenannter Energie-Parcours kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben
Beschluss Zwei Millionen für Krankenhäuser im Donau-Ries Für die Krankenhäuser im Donau-Ries hat der neue Bundeshaushalt große Bedeutung. Ulrich Lange stellt dabei die Vorteile in den Fokus, die den Krankenhäusern schnelle Unterstützung gewähren.
Gesundheit Ernährungstipps für Kinder zum Schulstart Mit Schulbeginn stellt sich bei Kindern auch wieder die Frage nach dem Frühstück. Dies ist für Kinder in ihrer Entwicklung die wichtigste Mahlzeit des Tages. Daher hier einige Tipps für den gesunden Start in den Tag.
Gesundheitsförderung Von klein auf gesund - Kita setzt auf Präventionsprogramm Gerade bei Kindern ist ein gesunder Lebensstil besonders wichtig für die Entwicklung. Daher setzt der Christi-Himmelfahrt-Kindergarten nun auf ein Präventionsprogramm.
Demenzprävention Landkreis rückt Thema Demenz in den Mittelpunkt Bayernweit wird im September das Thema Demenz in den Fokus gerückt. Auch der Landkreis Donau-Ries beteiligt sich mich zahlreichen Veranstaltungen an dem Projekt.
AOK Donau-Ries Pflege in Balance - Gesundheitsförderprogramm speziell für Pflegekräfte des gKU Beim Projekt "Pflege in Balance" kooperieren in Zukunft das gKU und die AOK Donau-Ries.
Gesundheit Das Gesundheitsamt Donau-Ries weist auf Hitzegefahren hin Starke Hitze, wie sie für die kommenden Tage vorhergesagt wird, führt zu einer Mehrbelastung des Körpers. Typische körperliche Beschwerden sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Fieber und Herz-Kreislauf-Störungen, im schlimmsten
Erfolg für Donauwörths Stockschützen Der VSC Donauwörth gewinnt das Brotzeitturnier der Stockfreunde Bäumenheim
Öffnungszeiten Reparatur Café Donauwörth nur an einem Tag im Oktober geöffnet Das Reparatur Café Donauwörth bietet am kommenden Freitag von 15 Uhr bis 17 Uhr wieder seine Dienste an.
Veranstaltung BN Donauwörth lädt zu Landschaftspflege im Biotop „Bahngrube“ Zwischen Donauwörth und Nordheim liegt ein wertvolles Biotop mit seltenen Pflanzenarten. Der Bund Naturschutz lädt am 18. Oktober zu einer Pflegeaktion ein, um das Naturjuwel zu erhalten.
Weltmädchentag Frauen und Technik: Airbus wirbt für mehr Mädchen in MINT-Berufen Zum morgigen Weltmädchentag lud Airbus Helicopters 120 Schülerinnen ein, um sie für technische Berufe zu begeistern. Gemeinsam mit Ilse Aigner diskutierten Expert*innen über Chancen für Frauen im MINT-Bereich.
Alte Ecken neu entdeckt Am 5. Oktober zeigte das Bildungswerk Harburg die Fotos, die während des Workshops mit der Fotografin Rita Dollmann in der Burgstadt entstanden waren
Ausstellungsfinale Finissage beim Harburger Kulturherbst Am Wochenende wartete der Harburger Kulturherbst mit einer besonderen Veranstaltung auf. Die Finissage der Künstlerin Franziska Groß lud zahlreiche Besucher ein. Auch der Nördlinger Kunstverein war beeindruckt.
Belohnung Starker Saisonabschluss nach Nominierung vom Bundestrainer Für Giulia Göttler war es eine starke Saison. Vom Bundestrainer wurde sie als Anerkennung zum Saisonabschluss für den Jugend-Europacup nominiert. Für die Athletin vom TSV Harburg war es ein bemerkenswerter Wettkampf.
Besondere Portraitkunst in Harburg Ungewöhnliche Kombination aus Kunst und Kaffee „Drink & Draw“ – So hat die Künstlerin Franziska Groß ihre Zeichenreihe in Harburg überschrieben. Zwanglos und gratis konnten Interessierte in die Strandbar BUBs kommen.
Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Turnen Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.
VG Monheim Verwaltungsgemeinschaft Monheim verabschiedet drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst Im Rahmen einer festlichen Zusammenkunft wurden im Beisein zahlreicher Kolleg*innen sowie des Bürgermeisters, drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
„Regional. Innovativ. Gefördert.“ Projektfahrt der LAG Monheimer Alb–AltmühlJura am 25. Oktober Wie vielseitig und lebendig regionale Entwicklung aussehen kann, zeigt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Monheimer Alb–AltmühlJura bei ihrer ersten Projektfahrt unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ am Samstag,
JU Nördlingen steht geschlossen hinter OB-Kandidat Udo Dreher Vergangenen Samstag wurde Udo Dreher von den Mitgliedern der CSU Nördlingen zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2026 gekürt.
Nachruf Nachruf zum Tod von Ernst Hopf Ernst Hopf, geboren am 3. Februar 1941, engagierte sich über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz für das Wohl der Stadt Nördlingen und ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Entwicklungsrückblick Nördlingen bleibt erfolgreich – mit starkem Mittelstand, exzellenter Ausbildung und effizienter Verwaltung Mit gezielten Investitionen in Ausbildung, berufliche Qualifizierung, technische Innovationen und eine leistungsfähige Verwaltung stellt Nördlingen die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung.
Basketball Angels Nördlingen Auswärtssieg in Berlin Mit einem hart erkämpften 66:64-Erfolg (21:20, 14:15, 14:13, 15:18) gegen den Favoriten ALBA Berlin sichern sich die Eigner Angels Nördlingen ihre ersten zwei Punkte der Saison.
SPD Oettingen nominiert Thomas Heydecker als Bürgermeisterkandidat Die SPD Oettingen nominiert Thomas Heydecker für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister und stellt eine ausgewogen besetzte Stadtratsliste mit 20 Kandidierenden auf.
Kollmar Förderstiftung Drei neue Stipendiaten für die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Eine Frau und zwei Männer sind in diesem Jahr die Stipendiaten der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung
Lessmann Oettinger Bürstenproduzent erweitert Produktionsfläche Nach fast genau einem Jahr Bauzeit ist die neue Produktionshalle beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen bezugsfertig.
Auszeichnung Oettingens Schulen mit Novum im Geopark Ries Die Grund- und Mittelschule Oettingen wurde als dritte Schule der Stadt ins Netzwerk der Geopark Ries Schulen aufgenommen. Damit sind nun alle Schulen Teil des UNESCO-Bildungsprojekts.
100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Pfarrbücherei Oberndorf Lesung für Grundschüler: Demokratiebildung auf spielerische Art Der Sankt Michaelsbund organisiert ein Projekt, das Schülern Demokratie näherbringen soll. Dafür konnte auch Wolfgang Fackler gewonnen werden. Der Landtagsabgeordnete kam zu einer Lesung nach Oberndorf.
Zuckerrübenernte Höherer Zuckerertrag trotz reduzierter Anbaufläche In der lokalen Landwirtschaft nimmt die Zuckerrübe eine wichtige Rolle im Anbaukalender ein. In diesem Jahr rechnet die Südzucker AG mit einem höheren Zuckerertrag. Dafür ist vor allem der Zuckergehalt verantwortlich.
Ankündigung Straßensperrungen ab 6. Oktober Ab dem 6. Oktober müssen bei Holzheim im südlichen Landkreis zwei Straßen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Die Dauer wird auf knapp drei Wochen veranschlagt.
Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
DKMS Kampf gegen Blutkrebs: Ralf aus Wemding sucht Stammzellenspender Ralf aus Wemding leidet an Blutkrebs – nur eine passende Stammzellspende kann sein Leben retten. Am Samstag, 25. Oktober findet in der Stadthalle Wemding eine Typisierungsaktion statt.
Theatergruppe Kolping-Theater Wemding: Eine Bühne für gelebte Gemeinschaft Die Theatergruppe der Wemdinger Kolpingsfamilie führt in diesem Jahr das Stück „Wenn’s zwölf schlägt“ auf. Ein Blick hinter die Kulissen des Kolping-Theaters.
Entwicklungsrückblick 15 Jahre Städtebauförderung in Wemding Seit mittlerweile 15 Jahren werden in der Stadt Wemding dank finanzieller Unterstützung durch den Projektfonds des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammes Projekte angestoßen und umgesetzt.
Verkehrsunfall Kollision beim Spurwechsel: 20.000 Euro Schaden Auf der B2 bei Nordheim kollidierten am Sonntagabend zwei Fahrzeuge. An den beiden Autos sowie an den Leitplanken entstand Schaden in Höhe von 20.000 Euro.
Dringender Zeugenaufruf Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 38-Jähriger in Nördlingen zweifach Opfer einer Körperverletzung durch eine bisher unbekannte Tätergruppe. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Polizeikontrolle E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss Die Polizei Rain kontrollierte einen 20-jährigen E-Scooter Fahrer in der Münchner Straße in Rain dieser testete positiv auf THC Kokain und Amphetamin
Körperverletzung Schlägerei auf dem Donauwörther Oktoberfest Auf dem Festgelände kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer handfesten Auseinandersetzung: Vier junge Männer attackierten zwei 19-Jährige und verletzten sie leicht.
25.000 Euro Sachschaden Auto prallt in geparkte Fahrzeuge Ein 32-jähriger Donauwörther verlor am frühen Sonntagmorgen in der Perchtoldsdorfer Straße die Kontrolle über sein Auto und krachte in zwei geparkte Fahrzeuge.
Hinweise gesucht Zwei Fahrerfluchten in Donauwörth und Asbach-Bäumenheim Innerhalb weniger Tage wurden in Donauwörth und Asbach-Bäumenheim zwei geparkte Autos beschädigt – die Verursacher fuhren einfach davon.
Geringer Diebstahlschaden Leergutdiebstahl auf Firmengelände in Oettingen Ein Zeuge beobachtete am Samstagmorgen einen Mann, der Leergut von einem Firmengelände entwendete. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen kurz darauf ermitteln.
Verkehrskontrolle 51-Jährige unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagmittag stellten Polizeibeamte bei einer 51-jährigen Frau drogentypische Auffälligkeiten fest. Zudem besaß sie keine gültige Fahrerlaubnis.
Diebstahl Street-Food-Anhänger in Nördlingen aufgebrochen Ein Unbekannter hat zwischen Freitagabend und Samstagmittag in der Nürnberger Straße eine Geldkassette aus einem Verkaufsanhänger gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Alkoholeinfluss Betrunkener E-Bike-Fahrer verletzt sich bei Sturz leicht Ein 34-jähriger E-Bike-Fahrer ist in der Nacht auf Sonntag bei Staudheim gestürzt. Der Mann stand mit rund 1,8 Promille unter Alkoholeinfluss.
13 OKT. Sitzungssaal des Landratsamtes Donau-Ries Vortrag: Grundlagen des Gemüsebaus im naturnahen Hausgarten
16 OKT. Stadt Nördlingen „Nördlingen verbindet“ – Handmassage und Fingerübungen: Aktivierender Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte