Katholischer Frauenbund Marktoffingen spendet 200 Euro für die Palliativstation 200 Euro spendete der Katholische Frauenbund für die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus. Das Geld stammt aus den Aktivitäten des Frauenbundes.
Weißwurstfrühstück trifft Jugendschutz „Weil´s eben ned wurschd is“ Ein Workshop bestehend aus einem Weißwurstfrühstück gepaart mit Informationen zum Jugendschutzgesetz. Genau das bietet die Kommunale Jugendarbeit gemeinsam mit dem Kreisjugendring Donau-Ries an. Die Veranstaltung findet
"10 Schulen für Afrika": Harburg hilft uns helfen Am Freitag, 31. August, fanden in Harburg mehrere Veranstaltungen zugunsten unseres Schulprojektes statt, das im Rahmen des Kommunalen Entwicklungsprojektes des Landkreises Donau-Ries „10 Schulen für Afrika“ initiiert
Biwak am Rhein-Main-Donau-Kanal Das traditionelle Biwak der Reservisten aus Holheim im Rahmen der Sommeraktivitäten fand am vergangenen Wochenende 23.08. – 26.08.2018 an dem Ufer des Rhein-Main-Donau-Kanals zwischen Riedenburg und Kelheim statt.
Oettingen: 1.000 Euro für die Stadtbibliothek Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen die Stadtbibliothek in Oettingen mit 1.000 Euro. Mit den Spendengeldern sollen ein Fortbildungskurs für geflüchtete Kinder gefördert und Bücher
Auktion für Afrika: Am 31. August verschiedene Events in Harburg Am Freitag, 31. August, finden in Harburg mehrere Veranstaltungen zugunsten dem Schulbauprojekt von Donau-Ries-Aktuell statt, das im Rahmen des Kommunalen Entwicklungsprojektes des Landkreises Donau-Ries „10 Schulen für
Verantwortliche der Sternenkinder-Schule aus Chile zu Gast in Deutschland „Ich bewundere den respektvollen Umgang, die Wertschätzung und die „Normalität“ mit der Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen betreut und gefördert werden,“ so Katerin Riquelme, eine Lehrerin von der Schule mit
Großzügige Spende: 1600 Euro für die Palliativstation Eine großzügige Spende in Höhe von 1600 Euro konnte das Ehepaar Schabert aus Nördlingen vor Kurzem an die Palliativstation übergeben. Die Spendengelder stammen von der gemeinsamen Geburtstagsfeier des Ehepaars.
BRK-Kreisverband Nordschwaben offizielles Mitglied beim Familienpakt Bayern Ende Juli wurde die Urkunde der Mitgliedschaft beim Familienpakt Bayern von Landrat Stefan Rößle an den Kreisvorsitzenden Franz Oppel und Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer übergeben. Der Familienpakt Bayern hat das
Evangelischer Frauenkreis Deiningen: 200 Euro für die Palliativstation Weil keine Nachfolgerinnen mehr gefunden werden konnten, löste sich der evangelische Frauenkreis Deiningen vor Kurzem auf. Die noch vorhandenen finanziellen Mittel wurden an Einrichtungen aus der Region gespendet. 200
Sommerfest an der Donau-Ries-Klinik Oettingen Bereits zum 9. Mal fand an der Donau-Ries Klinik in Oettingen das jährliche Sommerfest statt, das die Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses in Zusammenarbeit mit der Klinik veranstaltete.
Ehrenamtsnachweis für ehrenamtliches Engagement Ehrenamtliche können jetzt für ihr Engagement den Ehrenamtsnachweis erhalten. Beantragung und Informationen ab sofort im Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Donau-Ries.
Gemeinsam essen: "Mittagstisch für Senioren" Ein neues Projekt der Nachbarschaftshilfe Nördlingen in Zusammenarbeit mit Diakon Michael Jahnz wird es ab September im Wemdinger Viertel geben: Dann können sich dort Senioren einmal wöchentlich zum gemeinsamen
Blutspendetermine im August Im August bietet das BRK wieder viele Blutspendetermine im Landkreis Donau-Ries an.
Neuer Präsident und neue Activities für die Leos Der Leo Club Donauwörth zelebriert sein erstes Übergabemeeting.